96 Titel in Mai 1848
zu den Filteroptionen96 Titel in Mai 1848
Abschrift eines Finanz-Ministerial-Erlasses an sämmtliche Länder-Präsidien vom 29. Mai 1848
In der Erwägung, daß bei den gerichtlichen Depositenämtern bedeutende Barsummen erliegen, welche dem allgemeinen Verkehre oft auf lange Zeit entzogen sind, ...[S.l.], 1848An die Arbeiter!
Studenten und Nationalgarden haben sich brüderlich vereint. Wir danken Euch, liebe Brüder, für Euern guten Willen ...Hruby, ...[S.l.], 1848An die Nationalgarde von Wien. Meine Herren!
Als ich an jenem denkwürdigen 14. März, der in den Annalen des Vaterlandes stets als die wichtigste Epoche angesehen werden muß, aus den Händen Seiner Majestät, unsers allverehrten Kaisers, das Ober-Commando über die Nationalgarde erhielt, fühlte ich mich dadurch hoch geehrt ...Hoyos-Sprintzenstein, Johann Ernst von[S.l.], 1848An die Nationalgarden in Wien. Meine Herren!
Als ich Ihnen am 2. d. M. im Verwaltungsrathe mit kurzen aber aufrichtigen Worten meinen Entschluß mittheilte, in Folge Bewilligung ...Hoyos, Ernst von[S.l.], 1848An die tolerirten und die mit Regierungsbewilligung selbstständig ansäßigen Einwohner Wiens und seiner Umgebung!
Bei der am 24. Mai beim löbl. Magistrate der Haupt- und Residenzstadt Wien vorgenommenen Wahl zweier Vertreter der hiesigen israelitischen Einwohner ...[S.l.], 1848An die Wiener
Ihr habt uns den Kaiser geschickt, zwar nicht auf die höflichste Weise, dessenungeachtet danken wir euch dafür; denn immer ist uns der Kaiser willkommen ... ; Innsbruck, den 22. Mai 1848[S.l.], 1848An die Zöglinge der k. k. Militär-Academie in Wr. Neustadt. Meine jungen Kameraden!
Noch hat die Stunde nicht geschlagen, wo ...Radetzky von Radetz, Johann Joseph Wenzel[S.l.], 1848Aufforderung an alle Hausbesitzer der Stadt Innsbruck
Zur Vorbereitung für die Wahlen der Deputirten zum nächsten Reichstage in Wien ist durch das Wahlgesetz vorgeschrieben, genaue Listen aller derjenigen anzufertigen, welche zur Wahl berechtigt und berufen sind ...[S.l.], 1848Aufforderung an sämmtliche National-Garden
Kameraden! Nationalgardisten! Brüder! Es verbreitet sich das Gerücht, daß unsere Freiheitskämpfer, die Studenten und akademische Legion, da sie sich von allen Seiten in diesen gegenwärtigen Zeiten verlassen und bedroht fühlen, der Auflösung nahe seien ... ; Wien, am 22. Mai 1848[S.l.], 1848Aufruf an die Gesammtbevölkerung Wiens
Volks-Petition an unsern geliebten constitutionellen Kaiser, um Rückkehr in seine getreue Residenz ; Wien, 21. Mai 1848[S.l.], 1848Aufruf an die mildthätigen Bürger und Bürgerinnen Wiens
Durch die schwierigen Zeitverhältnisse und die theilweise Stockung der Erwerbsquellen sind viele unserer den arbeitenden Klassen angehörigen Mitbürger in augenblickliche unverschuldete Dürftigkeit gerathen ... Wien am 8. Mai 1848Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürger-Ausschuss der Stadt Wien[S.l.], 1848Aufruf der böhmischen Deputation an die biedern Tiroler!
Tiroler! Der Kaiser ist in Eurer Mitte! Das Volk der Böhmen sendet uns, Ihm die Versicherung der unerschütterlichen Treue und Anhänglichkeit dazubringen ... ; Innsbruck den 23. Mai 1848[Unterzeichner][S.l.], 1848Aus der Wiener-Zeitung vom 13. Mai 1848, Nr. 133. Allocution, welche Se. Heiligkeit der Papst am 29. April d. J. an das Cardinals-Collegium gerichtet hat
Ehrwürdige Brüder! ... Wir wären von den heiligsten Satzungen Unserer Vorfahren, und selbst (was schrecklich zu sagen!) von der Lehre der Kirche in mehr als einem Puncte abgewichen ...[S.l.], 1848Auszug aus der provisorischen Wahlordnung zur Verfassungs-Urkunde vom 25. April 1848
Zur Ausführung der in den §§. 36 und 37 der Verfassungs-Urkunde enthaltenen Bestimmungen werden folgende Anordnungen zur Wahl der Mitglieder für den Reichstag getroffen ... ; Wien am 9. Mai 1848 = Izpisik is tačasniga reda volitve po ustavnim pismu od 25. maliga travna 1848 : Pri volitvi poslancov za pervi véliki deržavni zbor se ima po vodilih 36. in 37. razdelka ustavniga pisma takóle ravnati ... ; Na Dunaji (Beču) 9. veliciga travna 1848[S.l.], 1848Bataillons-Tagsbefehl
Da bei den obwaltenden Verhältnissen, die bei den Ausdrücken auf den Exerzirplatz anbefohlene Waffenübung in kleinen Abtheilungen, nicht den erwünschten Erfolg erzielen dürfte, - so wird mit Bestimmung des löblichen Oberkommandos, und im Einvernehmen der Herren Kompagnie-Kommandanten hiermit angeordnet ... ; Linz, den 19. Mai 1848[S.l.], 1848