48 Titel in Juni 1848
zu den Filteroptionen48 Titel in Juni 1848
48 Titel
Die Todsünden der Bureaukratie verurtheilt vom Richterstuhle der öffentlichen Meinung
[Wien, im Juni 1848]Naske, Adolph CarlWien : Bei Jakob Bader, Buchhändler in Wien, Stadt, Strobelgasse, 1848Vom Magistrate und Gemeinde-Ausschuße der Stadt Wien
Wie aus der anliegenden Kundmachung ersehen werden wolle, sind die Uhrwähler [!] dieser Residenz eingeladen, zur Ausweisung ihres Wahlrechtes zu der darin festgetzten Zeit, und an dem bestimmten Orte sich einzufinden ... ; Wien am 8. Juni 1848Wien. Magistrat[S.l.], 1848Von dem k. k. n. ö. Landes-Regierungs-Präsidium!
Bei den nun eingeleiteten Wahlen für den konstituirenden Reichstag, dessen Verlauf die Herren Vorsteher des Gemeindeausschusses mit gespannter Aufmerksamkeit im Auge behalten wollen ... ; [Wien am 8. Juni 1848]Lamberg, Anton Raimund von[S.l.], 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... ; Ueber den Antrag Unserer getreuen Stände des Erzherzogthumes Oesterreich ob der Enns und nach dem Vorschlage Unseres Ministerrathes haben Wir in der Absicht, Unseren Unterthanen jede mit dem Schutze des Eigenthumsrechtes vereinbare Erleichterung zu gewähren, beschlossen ... ; [Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien den siebenten Juni im eintausend achthundert acht und vierzigsten ... Jahre]
Ferdinand[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Wißt ihr wohl, Kameraden, wie die National-Garde entstanden ist?
Ein Beitrag zur ZeitgeschichteWien : Gedruckt von Ulrich Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848Ein Wort an Frau Cibini und Sturmfeder, Hof-Kammerfrauen
Man erweist Ihnen zu viel Ehre, indem man sich herbei laßt, Ihre freche Anmaßung, ihre kecken Aeußerungen, welcher Sie sich gegen die Wiener Frauen-Deputation bedient haben, zu erwähnen. - Da Sie es aber gewagt haben, die Wiener: Gesindel und Rebellen zu nennen, da Sie in Ihrer Dummheit es wagten, zu behaupten: daß sie es hintertrieben haben würden ... daß die Frauen-Deputation vom a. h. Hofe empfangen worden wäre ... die Zeit ist vorüber, wo man sich genirte Euch nahe zu treten ...Cibbini-Koželuch, Katharina ; Sturmfeder, Louise von[Wien] : gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Ein Wort an Frau Cibini und Sturmfeder, Hof-Kammerfrauen
Man erweist Ihnen zu viel Ehre, indem man sich herbei laßt, Ihre freche Anmaßung, ihre kecken Aeußerungen, welcher Sie sich gegen die Wiener Frauen-Deputation bedient haben, zu erwähnen. - Da Sie es aber gewagt haben, die Wiener: Gesindel und Rebellen zu nennen, da Sie in Ihrer Dummheit es wagten, zu behaupten: daß sie es hintertrieben haben würden ... daß die Frauen-Deputation vom a. h. Hofe empfangen worden wäre ... die Zeit ist vorüber, wo man sich genirte Euch nahe zu treten ...Cibbini-Koželuch, Katharina ; Sturmfeder, Louise von[Wien] : gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Zweiter offener Brief an Se. Hochgeboren k. k. wirklichen Kämmerer und Major in der Armee Herrn Dominik Grafen von Wrbna und Freudenthal
Hochgeborner Herr Graf! Gnädigster Vater! Fruchtlos war mein erstes Schreiben, denn weder die beschuldigten Gerichtspersonen, namentlich: Magistrats-Rath August Dittmann, wegen Verfälschung meines Protokolls und Polizei-Kommissär Hüttler der Josephstädter Direktion, noch Sie, stellten mich, meinem Wunsche gemäß vor ein öffentliches Gericht ; [... damit Sie auch noch den zweiten Selbstmord durch Ihre Veranlassung erlebt hätten ... Der erste ist Ihnen zwar gelungen, ein Vater von drei Kindern Namens Kanocha, dessen Rittmeister und Verfuhrer seiner Ehegattin (meiner Mutter) Sie waren, erschoß sich aus Verzweiflung, weil er kein Recht finden konnte ... und auf dessen unglücklichen Namen mein falscher Taufschein als ehelich erscheint ... ; Wien am 25. Juni 1848]Kanocha, Ludmilla ; Wrbna-Freudenthal, Dominik von[Wien] : Gedruckt bei J. N. Fridrich, 1848