8 Titel in Juni 1848
zu den Filteroptionen8 Titel in Juni 1848
8 Titel
Blutige Scenen in Prag. Am 12. Juni
[Einer telegraphischen Nachricht zu Folge soll es gestern am 12. Juni in Prag schrecklich zugegangen sein ...][Ausg. mit 3 Seiten], [Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Edle Wiener, edle Akademiker!
Die fern von Euch, in den untersten Donaugegenden vorzüglich, seit Jahrhunderten eingebürgerte, Euch bisher blos nach einzelnen Individuen, unter allerhand fremdartigen Namen, höchst wenig bekannte serbische Nation erschient in ihren Vertretern, den von Insbruck, [!] von Sr. Majestät, als dem einzigen sichtbaren Einigungspunkte aller unserer Interessen ... aus dem wir Alle in dieser schweren Zeit der Prüfung den unentbehrlichen Trost schöpfen ... und bittet um gastfreundliche Aufnahme ... [Unsere, auf vorhandene, mit Blut bitter erkaufte Privilegien und das ausgeübte Recht basirte Woywodschaft, wird mit ihren unterstehenden serbischen Magistraten keinen Staat im Staate bilden ... Wien, im Juni 1848]Serbische National-Deputation[S.l.], 1848Hurrah!! Er ist da, er ist da, Die Erlösung ist nah, Heisa lustig, juchhei! Die Gefahr ist vorbei!!
[Wien] : Gedruckt von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, [s.a. 1848]Kundmachung [Wien, 1. Juni 1848]
Die Nothwendigkeit schon dermal einen Theil des deutschen Bundes-Contingentes aufzustellen und der gegenwärtige Krieg in Italien machen die möglichst schnelle Vermehrung der k. k. Linien-Infanterie dringend nothwendig ... ; Wien am 1. Juni 1848Niederösterreich. Landesregierung[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 1. Juni 1848]
Die Nothwendigkeit schon dermal einen Theil des deutschen Bundes-Contingentes aufzustellen und der gegenwärtige Krieg in Italien machen die möglichst schnelle Vermehrung der k. k. Linien-Infanterie dringend nothwendig ... ; Wien am 1. Juni 1848Niederösterreich. Landesregierung[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 17. Juni 1848]
Der lebhafte Wunsch der Bevölkerung Wiens und die Sorge für den regelmäßigen Gang der Regierungsgeschäfte fordert gleichmäßig die baldige Rückkehr des Kaisers in Seine Residenz ... haben Seine Majestät Sich entschlossen, Ihren durchlauchtigsten Herrn Bruder, Seine Kaiserliche Hoheit den Erzherzog Franz Carl, als Ihren Stellvertreter mit den ausgedehntesten Vollmachten zur Besorgung aller Staatsangelegenheiten und Regierungsgeschäfte im Namen Seiner Majestät nach Wien abzuordnen ...[Ausg. ohne Datum], [Wien] : Aus der k. k. Hof- u. Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Kundmachung [Wien, 17. Juni 1848]
Der lebhafte Wunsch der Bevölkerung Wiens und die Sorge für den regelmäßigen Gang der Regierungsgeschäfte fordert gleichmäßig die baldige Rückkehr des Kaisers in Seine Residenz ... haben Seine Majestät Sich entschlossen, Ihren durchlauchtigsten Herrn Bruder, Seine Kaiserliche Hoheit den Erzherzog Franz Carl, als Ihren Stellvertreter mit den ausgedehntesten Vollmachten zur Besorgung aller Staatsangelegenheiten und Regierungsgeschäfte im Namen Seiner Majestät nach Wien abzuordnen ... ; Wien den 17. Juni 1848[Ausg. mit Datum], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Proclamation. Se. Majestät der Kaiser hat mich in Anbetracht Seines noch andauernden Unwohlseins zu Seinem Stellvertreter ernannt
In dieser Eigenschaft habe ich den Reichstag in Seinem Namen zu eröffnen, und bis zu Seiner Zurückkunft nach Wien die Ihm als constitutionellen Kaiser zustehenden Regierungsgeschäfte zu leitenJohann[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]