7 Titel in Juli 1848
zu den Filteroptionen7 Titel in Juli 1848
Ein Gottesgericht
Ballade von Carl Elmar ; Zur Feier der Anwesenheit der Deputirten aus Frankfurt an den Reichsverweser Erzherzog Johann. Am 6. Juli 1848, im Nationaltheater an der WienElmar, Carl[S.l. Wien], 1848Kundmachung [Wien, 18. Juli 1848]
Da von dem hohen Ministerium des Innern im Einverständnisse mit dem Kriegsministerium eine freiwillige Werbung für die Linientruppen angeordnet worden ist, so werden hiebei nachstehende Bedingungen festgestellt ... ; Wien am 18. Juli 1848Niederösterreich. Landesregierung[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 29. Juli 1848]
Die freiwillige Werbung für die Linientruppen wird unter den in der Bekanntmachung vom 18. Juli kundgemachten Bedingungen Montag, den 31. Juli, im Fürst Lichtensteinischen Garten-Palais in der Roßau ... angefangen ... werden ; Wien am 29. Juli 1848Lamberg, Anton Raimund von ; Niederösterreich. Landesregierung[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung. [Wien, 5. Juli 1848]
Zu Folge eines heute, den 5. Juli, aus Prag eingelangten Berichtes wird ein Artillerie-Fuhrwesens-Transport, bestehend aus 283 Mann, 163 Pferden und 13 Fuhrwerken, morgen den 6. d. hier anlangen ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Proclamation. [Wien, 6. Juli 1848]
Die deutsche National-Versammlung in Frankfurt hat mich zum Reichsverweser erwählt, und durch ihre Abgeordneten aufgefordert, diesem ehrenvollen Rufe ungesäumt zu folgen ... ; Wien am 6. Juli 1848Johann[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Die schwarzgelben Pharisäer
Als in den Tagen des März, die ersten Donner der Freiheit durch die Strassen Wiens schallten, und mit jubelndem Widerhallen bis an den letzten Marken Oesterreichs begrüßt wurden, da war es Ein Ton ... "Ein einiges herrliches Deutschland." ...Müller, Klaus[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Wie sich der heil. Johannes v. Nepomuk auf der Moldaubrücke mit dem Hintern gegen die Alt- und Neustadt umgekehrt hat, oder wunderbare und wahrhaftige Geschichte, welche sich am 2. Juli, im Jahre des Heils 1848 in Prag zugetragen hat
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]