17 Titel in Juli 1848
zu den Filteroptionen17 Titel in Juli 1848
An die Bewohner Wiens [Wien, 18. Juli 1848]
Durchdrungen von der Nothwendigkeit, die zur Wahrung der Sicherheit der Person und des Eigenthumes berufenen Behörden auf volksthümliche Art in Wirksamkeit zu setzen hat der Gemeinde-Ausschuß mit Genehmigung des Herrn Ministers des Inneren im Einvernehmen mit dem vereinigten Sicherheits-Ausschusse nachstehende Verfügung getroffen ... ; Wien am 18. Juli 1848Wien, Gemeinde-Ausschuß[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Berichtigung. Es hatte sich eine Schaar zusammen gefunden, welche beabsichtigte, sich mit dem Abzeichen eines Todtenkopfes als Todtenkopf-Legion zu organisiren
Wien den 13. Juli 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Constitutions-Fest im Prater
Sonntag den 16., Montag den 17., und Dinstag den 18. Juli 1848 als am Tage der Eröffnung des ReichstagesBoyuger, A.Wien : [s.n.], 1848Der Gemeinde-Ausschuß der Stadt Wien an die tapfere österreichische Armee in Italien und ihren Feldherrn
Der Gemeinde-Ausschuß der Haupt- und Residenzstadt Wien ergreift die freudige Veranlassung der so eben eingelangten Siegesnachricht um dem ruhmgekrönten Feldherrn und der tapfern Armee, die er befehligt, den Ausdruck seiner Bewunderung, seines Dankes darzubringen ...Wien, Gemeinde-Ausschuß[S.l.], 1848Ein Gottesgericht
Ballade von Carl Elmar ; Zur Feier der Anwesenheit der Deputirten aus Frankfurt an den Reichsverweser Erzherzog Johann. Am 6. Juli 1848, im Nationaltheater an der WienElmar, Carl[S.l. Wien], 1848Johann Nestroy an das Publikum Wiens
Die freche Beschuldigung des Herrn C. Böhm, ich hätte die Grundidee seines Stückes "Eine Petition der Bürger einer kleinen Provinzstadt" bei dem von mir verfaßten Stücke: "Freiheit in Krähwinkel" benützt, erkläre ich als eine unverschämte Lüge und Ehren-Beleidigung ... Was meine Genugthuung von Seite des Herrn Böhm anbelangt, werde ich sie mir im gesetzlichen Wege zu verschaffen wissen ; Leopoldstadt den 12. Juli 1848Nestroy, Johann ; Boehm, Josef Carl[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 1. Juli 1848]
An einem der nächsten Tage wird das Infanterie-Regiment Erzherzog Leopold Nr. 53 auf seinem Durchmarsche nach Italien hier eintreffen, und nach dreitägigem Aufenthalte seinen Marsch fortsetzen ... ; Wien am 1. Juli 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 2. Juli 1848]
Mit Bezug auf die hierortige Kundmachung vom 7. v. M. in Betreff der Wähleraufnahme und der Wahl der Wahlmänner rücksichtlich der constituirenden Reichsversammlung, wird nun über die Wahl der Abgeordneten selbst, Folgendes bekannt gemacht ...Wien. Magistrat[Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, am Hundsthurm Nr. 1, 1848Kundmachung an die Arbeiter
Um dem augenblicklichen Mangel der vielen brotlos gewordenen Arbeiter abzuhelfen, sind so schnell als möglich großartige Bau- und Erdarbeiten in Angriff genommen und auf diese Art in kurzer Zeit bei 20000 Arbeiter beschäftigt worden ... ; Wien am 8. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung. [Wien, 5. Juli 1848]
Zu Folge eines heute, den 5. Juli, aus Prag eingelangten Berichtes wird ein Artillerie-Fuhrwesens-Transport, bestehend aus 283 Mann, 163 Pferden und 13 Fuhrwerken, morgen den 6. d. hier anlangen ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Proclamation. [Wien, 6. Juli 1848]
Die deutsche National-Versammlung in Frankfurt hat mich zum Reichsverweser erwählt, und durch ihre Abgeordneten aufgefordert, diesem ehrenvollen Rufe ungesäumt zu folgen ... ; Wien am 6. Juli 1848Johann[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Protocoll der Morgensitzung vom 19. July 1848 Vom Ausschusse der Bürger, Nationalgarde und Studenten
Nachtrag zum Protocolle vom 17. July. Vice-Präsident Freund fordert die Versam[m]lung auf, zur Wahl eines neuen Präsidenten zu schreiten ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[S.l.], 1848Protocoll der Vormittag-Sitzung vom 3. Juli 1848 Vom Ausschuß der Bürger Nationalgarde und Studenten
1. Uiber die vom Magistrate neuerlich ausgegangenen Festsetzung der Wahlen der Abgeordneten zum Reichstage auf Donnerstag und Freitag, wurde beschlossen, daran keine weitere Veränderung vorzunehmen ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien], 1848Protocoll der Vormittags-Sitzung am 16. July 1848 Vom Ausschusse der Bürger, Nationalgarde und Studenten
1. Dr. Finger erhebt den Zweifel: ob der Ausschuß competent sei, über die Frage seiner Auflösung zu entscheiden ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien], 1848Protocoll der Vormittags-Sitzung am 17. July 1848 Vom Ausschusse der Bürger, Nationalgarde und Studenten
1. Erledigung der in der Nacht-Permanenz vom 16. July vorgekom[m]enen Geschäftsgegenstände ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien], 1848Der Verwaltungsrath an die gesammte Nationalgarde Wiens
Dem Verwaltungsrathe wurde die Mittheilung gemacht, daß einige Bezirks-Chefs der Nationalgarde die Absicht hegen, bleibende Abzeichen für sämmtliche Garden eingeführt zu sehen ... ; Wien am 19. Juli 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848