164 Titel in August 1848
zu den Filteroptionen164 Titel in August 1848
164 Titel
Nahmens-Verzeichniß der verwundeten Arbeiter im Spitale bei den barmherzigen Brüdern und eines Ausweises von der Stadt-Hauptmannschaft
Ullmayer, Franz[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Die Ober-Döblinger Nationalgarde an jeden biederen Ehrenmann
Als männliche Erwiderung des verläumderischen Schmähartikels gegen vorgenannte Korporation in Nr. 61. - vom 5. August 1848 der Wiener Gassen-Zeitung! ; Wien, am 8. August 1848[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich in der Wollzeile, 1848Offene Erklärung
Ein böswillig erfundenes Gerücht über gefährliche Absichten, welche meiner Person zu Last gelegt werden, durchläuft die Stadt ... ; Wien, den 4. August 1848[Wien] : Gedruckt bei Ulrich Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Offener Brief an alle Menschenfreunde
Es kann Euch unmöglich gleichgültig sein, daß die Noth und das Elend ohne Einhalt Alles aufzehren soll ... ; Wien, den 8. August 1848[Wien] : Gedruckt bei L. Sommer (vorm. Strauß), 1848Die Preßfreiheit unter der glorreichen Regierung des Kaiser Joseph
1. Es kann nicht mehr als Eine Büchercensur in den deutschen und ungarischen Erblanden seyn ... ; Monat August 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Programm des festlichen Einzuges Sr. Majestät des Kaisers in Wien am 12. August 1848
Um 5. Uhr Morgens begibt sich das hohe Ministerium nebst je 20 Mitgliedern des Gemeindeausschusses, des Sicherheitsausschusses, des Verwaltungsrathes der Nationalgarde und 20 Offizieren der Wiener Garnison mittelst eines Dampfschiffes nach Tulln, um Se. Majestät daselbst zu empfangen und nach Nußdorf zu begleiten ...[S.l.], 1848Programm für die Feier des Empfanges Sr. Majestät des Kaisers
Samstag den 12. August d. J. früh Morgens um 5 Uhr fährt der Gemeinde-Ausschuß in Begleitung der Deputationen des Magistrats, des Verwaltungsrathes der Nationalgarde, des vereinigten Ausschusses der Bürger, Nationalgarde und der akademischen Legion und des hier garnisonirenden Militärs mittelst Dampfschiff von Nußdorf bis Stein Sr. Majestät dem Kaiser entgegen, um Allerhöchst Denselben im Namen der ganzen Commune der Residenzstadt Wien ehrfurchtsvollst zu begrüßen, und den freudigen Ausdruck über Allerhöchst Seine Rückkehr darzubringen ... ; Wien am 11. August 1848Wien, Gemeinde-Ausschuß[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Protokoll. der Vormittags-Sitzung der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten am 2. August [1]848
1. Beschwerde wegen kleinem Brot. Der bestehenden Commision [!] überwiesen und beschloßen, daß das Extrabrot eine besondere Form erhalten soll ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien], 1848Relation über die am 23. August 1848 stattgehabten Begebenheiten, in Bezug des VI. Bezirkes Landstraße, gegenüber der aufgewiegelten Arbeiter
[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Se. Majestät der Kaiser haben am 5. d. M. die Reichstags-Deputation empfangen und derselben folgende Antwort ertheilt
"Ich freue Mich ... Trotz Meiner noch nicht befestigten Gesundheit gedenke Ich Meine Rückreise nach Wien ... anzutreten ..." ; Wien am 8. August 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Die Studenten an die Bewohner Wiens
Seit einigen Tagen durchschleichen beängstigende Gerüchte unserer gut gesinnte Stadt. Die Republik heißt es, soll ausgerufen werden, die akademische Legion soll dabei betheiligt seyn ... Hoch unser constitutioneller Kaiser! Hoch Deutschland! Hoch Oesterreich! ; Wien den 4. August 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl [Wien, 3. August 1848]
Bei den in den letzten Tagen häufig vorgekommenen Ruhestörungen durch sogenannte Katzenmusiken hat es sich leider gezeigt, daß selbst einzelne Herren der Nationalgarde als Beschützer derselben auftraten ... ; Wien den 3. August 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl vom 1. August 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der akademischen Legion ; ... vor der Abreise Sr. k. Hoheit des Erzherzogs Johann ... und die Worte, welche er zur Deputation sprach, den Compagnien mitzutheilen gewünscht. Sie lauten: ... Ich nahm die Stelle an, zu der man mich berufen, weil ich hoffe, in Deutschland für euch alle unbefangen und selbständig Gutes wirken zu können. Es erwartet mich dort gleich eine Arbeit; es ist die nordische Frage und die Pacification Italiens. Was an mir liegt, die Einigkeit Deutschlands zu kräftigen, da wir alle Deutsche sind, das will ich thun ...Johann[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Tagsbefehl vom 10. August 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des II. Bataillons Mariahilf. Der Nationalgarde-Verwaltungsrath hat folgende zwei Beschlüsse gefasst ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Tagsbefehl vom 11. August 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des III. Bataillons Mariahilf. Bei der morgigen Ausrückung zum Empfange Sr. Majestät, wozu die Disposition für die Aufstellung bereits ausgegeben wurde, werden auch 6. Compagnien Militär ausrücken, welche sich mit den Ehrenwach-Compagnien der Nationalgarde vereint aufstellen ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Tagsbefehl vom 12. August 1848
Herr General Ritter v. Hannekart hat als General-Adjutant Sr. Majestät des Kaisers alle Wach- und sonstigen Militär-Dienstangelegenheiten in der k. k. Hofburg und im Lustschlosse Schönbrunn zu leiten ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Tagsbefehl vom 14. August 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des III. Batailons Neubau. Das Ministerium des Inneren hat unterm 8. d. M. I 2675/821 in Bezug der nunmehr gedrängten Nationalgarde- und Bürger-Artillerie Folgendes erlassen ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Tagsbefehl vom 15. August 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des I. Bataillons X. Bezirk. Um für die bequeme Unterkunft der Herren Garden auf den Wachstuben zu sorgen, jedem Mangel sogleich abhelfen zu können ... ist es nothwendig, wie im Militär, so auch in der Nationalgarde ein eigenes Platzpersonal zu creiren ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Tagsbefehl vom 16. August 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des II. Bataillons X. Bezirks. Um Sr. Majestät bei der wahrscheinlich Sonntags Vormittag am Josephstädter Glacis Statt habenden Revue der Nationalgarde ... einen genauen Rottenzettel überreichen zu können, haben sämmtliche Bezirks-, Corps- und Abtheilungs-Commandanten bis Freitag mit dem Früh-Rapport eine genaue Übersicht des ausrückenden Standes einzureichen. Alles hat so stark als möglich auszurücken, und auch die nicht uniformirten haben bei der Parade zu erscheinen ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Tagsbefehl vom 17. August 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des Bataillons XI. Bezirkes. In Folge einer vom Bezirks-Commando Neubau gestellten Anfrage, in welcher Reihenfolge die Compagnien im Bataillon sich zu arrangieren haben, glaubt das Obercommando folgende Entscheidung geben zu müssen ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848