108 Titel in August 1848
zu den Filteroptionen108 Titel in August 1848
Aufgepasst! Schnell gekauft, bevor dieses Blatt konfiszirt wird!!! Partezettel der Camarilla
Mefisto Bombellerl und Xantippe Cibirinni geben in ihrem Namen, so wie im Namen ihrer geliebten brüderlichen und schwesterlichen Mitgenossen, die für sie höchst niederschlagende, für Alle andere höchst erbauliche Nachricht von dem mit allgemeinem Jubel begleitenden Hinscheiden ihres innigst geliebten hochwohlerzogenen Adoptiv-Kindes Camarilla ... Dieselbe gab ihren Geist auf am 8. August 1848 in Folge eines reaktionären Rückschlages, ohne Versöhnung. Der Leichnam wird Samstag, den 12. August 2 Uhr Nachmittags von Innsbruck in T-Namen zur Hölle begleitet und von dort nach ihres Vaters Metternich'schen Familien-Gruft zu London mit stiller Verachtung abgeführt werdenLinden, H. ; Bombelles, Heinrich Franz von [Behandelte Person] ; Cibbini-Koželuch, Katharina [Behandelte Person][Wien] : Druck von Hirschfeld : Zu haben im Redaktions-Bureau des "Omnibus" Stadt, Liliengasse Nr. 898, [s.a. 1848]Die Auflösung der akademischen Legion
Die akademische Legion wird sich auflösen, muß aufgelöst werden, hört man häufig in den letzten Tagen aus dem Munde vieler spießbürgerlicher Dummköpfe ...Schön, ...Wien : Gedruckt im August 1848, bei J. N. Fridrich, 1848Beilage zum Tagsbefehl vom 12. August 1848
Der Gemeinde Ausschuß hat die Veranlaßung getroffen, daß zur Feier der glücklichen Rückkehr Seiner Majestät des Kaisers in die Haupt- und Residenzstadt Wien Morgen am 13. August l. J. ein Dankamt in der Metropolitan Kirche zu St. Stefan um 10 Uhr Vormittags abgehalten wird. Zu dieser Feierlichkeit rückt von der akad. Legion sowie von jedem Nat. Garde-Bezirke und Bürger Corps eine Compagnie zu 24 Rotten und von jeder der beiden Garde-Kavallerie-Divisionen eine gleichstarke Escadron in Parade aus, und erhalten ihre Aufstellung nach obigen Plan, um 9 Uhr Vormittags[S.l.], 1848Die Beleuchtung der akademischen Legion
Die akademische Legion wird sich auflösen, muß aufgelöst werden, hört man häufig in den letzten Tagen aus dem Munde vieler spießbürgerlicher Dummköpfe ...Schön, ...Wien : Gedruckt im August 1848, bei J. N. Fridrich, 1848Der blutige Kampf wegen der Arbeiter im Prater und der Brigittenau
Um 3 Uhr Nachmittags entstand in der inneren Stadt ein Allarm, daß Alles in die größte Aufregung gerieth ... ; Monat August 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Der Bürgerkrieg in den österreichischen Staaten
[Wien am 1. August 1848][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Dankschreiben des Feldmarschall Radetzky an den löblichen Magistrat der Stadt Steyr!
Erlauben Sie mir, meine Herren, daß ich Sie ersuche, den Bewohnern der Stadt Steyr meinen herzlichsten innigsten Dank auszudrücken. Sie haben mir in dem herrlich gearbeiteten Schwert ein kostbares Geschenk gemacht ... ; Hauptquartier Mailand, am 13. August 1848[Wien] : Aus der Buchdruckerei des Friedrich Eurich, 1848Des Sicherheitsausschusses Glück und Ende
Wien am 27. August 1848[Wien] : Im Verlag bei J. Bader, Stadt, Stroblgasse, 1848Die Wiederkehr unsers Kaisers!
Die Aufnahme der Deputirten - Des Kaisers Worte. - Seine Reise nach Wien![Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]Drittes Verzeichniß der bis 1. August 1848 sich gemeldeten Abgeordneten zum constituirenden Reichstage
[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Eine neue Religion in Wien! und entdeckte Verruchtheit Metternichs
Auf unsere Staatsrevolte folgen auch kirchliche Reformen ...[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]Eine neue Religion in Wien! und entdeckte Verruchtheit Metternichs
Auf unsere Staatsrevolten folgen auch kirchliche Reformen ...[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]Erwiederung auf die schändlichen Ausfälle gegen die Nationalgarde von Seiten der "Prostitution," Tagblatt für anarchisches Volkstreiben und Volksverführung," fälschlich "Constitution," Tagblatt für constitutionelles Volksleben und Belehrung, genannt
Wien, den 26. August 1848Pexa, Johann LeopoldZweite Auflage, [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Carl Ueberreuter, Stadt, Dorotheergasse Nr. 1111, 1848Erwiederung auf die schändlichen Ausfälle gegen die Nationalgarde von Seiten der "Prostitution," Tagblatt für anarchisches Volkstreiben und Volksverführung," fälschlich "Constitution," Tagblatt für constitutionelles Volksleben und Belehrung, genannt
Wien, den 26. August 1848Pexa, Johann LeopoldDritte Auflage, [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Carl Ueberreuter, Stadt, Dorotheergasse Nr. 1111, 1848Erwiederung auf die schändlichen Ausfälle gegen die Nationalgarde von Seiten der "Prostitution," Tagblatt für anarchisches Volkstreiben und Volksverführung," fälschlich "Constitution," Tagblatt für constitutionelles Volksleben und Belehrung, genannt
Wien, den 26. August 1848Pexa, Johann LeopoldVierte Auflage, [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Carl Ueberreuter, Stadt, Dorotheergasse Nr. 1111, 1848Erwiederung auf die schändlichen Ausfälle gegen die Nationalgarde von Seiten des Tagesblattes "Prostitution für anarchisches Treiben und Volksverführung," anmaßenderweise "Constitution für Volksbelehrung," genannt
Wien, den 26. August 1848[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Carl Ueberreuter, Stadt, Dorotheergasse Nr. 1111, 1848Es sind wiederholt Fälle vorgekommen, daß die städtische Sicherheitswache in den ihr zugewiesenen Dienstverrichtungen von einzelnen aufgeregten Personen beirrt und beleidigt wurde ...
Sollte ein Wachmann sich Uebergriffe erlauben, so kann Jedermann die Einsicht seiner diesntkarte verlange ... Eine strenge Bestrafung des Wachmannes wird eintreten, wenn er über eine Anzeige als straffällig befunden würde ...Wien, Gemeinde-Ausschuß[S.l.], 1848Die Geheimnisse von Wien. Sedlnitzky, der Mädchenverführer
Wien : Gedruckt im August ... bei J. N. Fridrich, 1848Die Geheimnisse von Wien. Sedlnitzky, der Mädchenverführer
Wien : Gedruckt im August bei J. N. Fridrich, [s.a. 1848]Großes Naturalien-Cabinet der Riesenzöpfe Wiens im Jahre der Freiheit und des Heils 1848
Ja, was sie machen, darüber ließe sich eigentlich gar viel sagen ...Lothar, ...[Wien] : Druck von Hirschfeld : Zu haben in der Liliengasse. Nro 898, [s.a. 1848]