380 Titel in Oktober 1848
zu den Filteroptionen380 Titel in Oktober 1848
15 Dampfschiffe kommen aus Ungarn uns zu Hilfe. (Neueste Nachricht.) Erfreuliche Nachrichten
Jelachich mit 2000 Mann in Schwandorf. Aufforderung an den Commandant Auersberg. Die Deputation von Prag. Die Deputation von Brünn. Nachrichten aus Gratz ... ; [Wien im October 1848]Wien : Gedruckt bei Franz Edl v. enSchmid [!] in Wien, 1848Academische Legion
Sämmtliche Glieder der academischen Legion werden auf das Dringendste aufgefordert, sich heute, Montag den 9. um 10 Uhr am Universitätsplatze in Waffen einzufinden um sich zur Disposition des Herrn Rat. Garde-Obercommandanten Scherzer zu stellen ... ; Wien den 9. October 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Alle jene Arbeiter, welche bewaffneten Corps oder der Mobil-Garde eingereiht wurden und bestimmte Bezüge bisher von der Commune empfangen haben, ebenso die unbemittelten Nationalgarden ... erhalten nach Ablieferung der Waffen ... von dem Tage, als dieß erfolgt ist, in solange die bisher bezogene Unterstützung, bis die gegenwärtig gestörten Gewerbsverhältnisse wieder geordnet und ihnen der selbstständige Erwerb wieder möglich geworden sein wird
Diese Zusicherung wird vom Gemeinderathe wiederholt ertheilt, und unbedingt zugehalten werden ; Wien am 30. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Alle jene Arbeiter, welche bewaffneten Corps oder der Mobil-Garde eingereiht wurden und bestimmte Bezüge bisher von der Commune empfangen haben, ebenso die unbemittelten Nationalgarden ... erhalten nach Ablieferung der Waffen ... von dem Tage, als dieß erfolgt ist, in solange die bisher bezogene Unterstützung, bis die gegenwärtig gestörten Gewerbsverhältnisse wieder geordnet und ihnen der selbstständige Erwerb wieder möglich geworden sein wird
Wien am 29. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An das hohe k. k. Ministerium des Innern in Wien. Gesuch des Demeter Alexander Sarejanni aus Triest
Es wolle gegenwärtige, nach vorläufiger Rücksprache mit dem hohen k. k. Justizministerium, um die Erlangung einer "authentischen Erklärung der a. h. Entschließung vom 17. November 1816," bezweckende Bitte günstig Seiner Majestät vortragen ... ; [Wien, den 13. Oktober 1848]Sarejanni, Demeter Alexander[S.l.], 1848An das Militär! Unsere Brüder in der Armee
Freunde, Brüder, Soldaten! Mit tiefer, unbeschreiblicher Wehmuth erblicke ich Euch mit Mißtrauen und Verachtung auf Eure Brüder im Volke herabsehen ... ; Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Leopoldstadt, Weintraubengasse Nr. 505, 1848An das mobile Universitäts-Corps
Brüder! Die Stunde der Entscheidung naht. Schon hat der hohe Reichstag selbst in einer energischen Proklamation die Revolution anerkannt und der Schilderhebung Wiens das Siegel seiner heiligsten Ueberzeugung aufgedrückt. Waffenbrüder! ... Also auf, auf zum Kampfe für die dreimal heilige Freiheit ... ; Wien den 23. October 1848[Wien] : Gedruckt bei Ulrich Klopf sen. und A. Eurich, 1848An das mobile Universitäts-Corps
Kammeraden! Ihr habt Euch der Universität angeschlossen und wollt unter ihrer Fahne kämpfen - siegen oder sterben ... ; Wien den 19. October 1848Wien : gedruckt bei Ulrich Klopf sen. und A. Eurich, 1848An das souveräne Volk von Wien!
Der Central-Ausschuß der demokratischen Vereine Wiens übergiebt dem freien Volke Wiens ein Aktenstück der Ollmützer Hofpartei, welches den öffentlichen Verrath derselben an die durch die März- und Mairevolution errungenen Rechte zeigt ... Das ist also die väterliche Fürsorge des Monarchen?Ferdinand [Behandelte Person] ; Wessenberg, Johann Philipp von [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848An den hohen constituirenden Reichstag in Wien!
Pest, am 10. Oktober 1848Wien : gedruckt im Oktober 1848, bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848An den hohen constituirenden Reichstag in Wien!
Pesth, am 10. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Arbeiter der öffentlichen Bauplätze
Es hat sich ereignet, daß einige bisher bei den öffentlichen Bauten beschäftigten Arbeiter, welche gegenwärtig in der mobilen Nationalgarde dienen, außer der Löhnung, die sie als Garden empfangen, auch noch den Taglohn ansprechen, welcher ihnen zukommen würde, wenn sie auf den Bauplätzen gearbeitet hätten ...[S.l.], 1848An die Bevölkerung von Wien! [Wien, 29. Oktober 1848]
Der provisorische Ober-Commandant ist gestern Samstag am 28. October d. J., um 7 Uhr Abends in der Plenarsitzung des Gemeinderathes erschienen, und hat ... auf den ... Stand der Vertheidigungsmittel die Absendung einer aus verschiedenen Corporationen bestehenden Deputation an den Fürsten Windisch-Grätz ... als wünschenswerth bezeichnet, um wo möglich dem Kampfe durch einen friedlichen die Freiheit, die Rechte und die Ehre der Bevölkerung nicht verletzenden Ausgang ein Ziel zu setzen ... ; Wien den 29. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bevölkerung Wiens [Wien, 10. Oktober 1848]
Nach einem von dem Comité des hohen Reichstages zur Erhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit genehmigten Beschlusse des Verwaltungsrathes der gesammten Nationalgarde soll die Beerdigung der in den Spitälern liegenden Leichen der am 6. und 7. October Gefallenen Dinstag den 10 October 1848, Nachmittags um 2 Uhr, in Begleitung von sechs Compagnien aus allen Waffengattungen der Bürgerwehr Statt finden ... ; Wien den 10. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bevölkerung Wiens [Wien, 13. Oktober 1848]
Die bürgerlichen Wundärzte hierorts machen sich's zur Ehre, hiemit anzuzeigen: daß ihre öffentlichen Officinen, deren hauptsächliche Bestimmung von jeher darin bestand, allen Verwundeten und plötzlich Verunglückten als Zufluchtsort und Rettungsanstalt zu dienen, auch gegenwärtig in den Tagen der Gefahr Jedermann ... mit größter Bereitwilligkeit offen stehen ... ; Wien am 13. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bevölkerung Wiens [Wien, 18. Oktober 1848]
Brüder, Freunde! Der Tag des Jahres 1813 ist gekommen, der Tag, an dem bei Leipzig die Fesseln unseres Vaterlandes abgeschüttelt, an dem Deutschland nach dreitägiger, blutiger Schlacht einen herrlichen, großen Sieg errang ... Wien, am 18. October 1848Universität Wien. Ausschuss der Studenten[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf Senior und Alex. Eurich, 1848An die Bevölkerung Wiens [Wien, 6. Oktober 1848]
Bei dem für heute Früh angeordneten Abmarsche eines Theiles der hiesigen Garnison haben sich bei einem Theile dieser Truppen meuterische Bewegungen gegen diesen Befehl gezeigt ... ; Wien am 6. October 1848Österreich. Ministerrat[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bewohner Oberösterreich's!
Brüder! Unser gemeinsames österreichisches Vaterland ist in Gefahr. Wollen wir jetzt keinen Augenblick damit verlieren, Jene zu verdammen, welche die Gefahr herbeiführten ... ; Linz, am 16. October 1848Oberösterreichisches Verordneten-CollegiumLinz : Aus der Eurich'schen Buchdruckerei, 1848An die Bewohner von Oberösterreich
Als Militär-Kommandant von Oberösterreich erfülle ich eine heilige Pflicht, indem ich meine Stimme erhebe, um an die rechtlichen Bewohner dieses herrlichen Landes Worte der Warnung zu richten ... ; Linz, am 21. Oktober 1848[S.l.], 1848An die Bewohner von Wien [Wien, 23. Oktober 1848]
Vierzehn Tage sind vergangen in fruchtlosen Verhandlungen, in Versuchen der Versöhnung, die zu keinem Ziele führten. Wir haben nichts verlangt als unser Recht, nichts als Gewährleistung für die Freiheit, die wir mit unserem edelsten Herzblute errungen haben ... ; Wien, den 23. Oktober 1848Central-Ausschuß der demokratischen Vereine Wiens[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848