35 Titel in Oktober 1848
zu den Filteroptionen35 Titel in Oktober 1848
An die Bevölkerung Wiens [Wien, 10. Oktober 1848]
Nach einem von dem Comité des hohen Reichstages zur Erhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit genehmigten Beschlusse des Verwaltungsrathes der gesammten Nationalgarde soll die Beerdigung der in den Spitälern liegenden Leichen der am 6. und 7. October Gefallenen Dinstag den 10 October 1848, Nachmittags um 2 Uhr, in Begleitung von sechs Compagnien aus allen Waffengattungen der Bürgerwehr Statt finden ... ; Wien den 10. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Nationalgarde
Nach dem mir von dem hohen Reichstage ausgedrückten Wunsche sehe ich mich in Anbetracht der eingetretenen außerordentlichen Umstände zur möglichst schleunigen Herstellung der gesetzlichen Ordnung bestimmt, den Herren Abgeordneten Scherzer als provisorischen Ober-Commandanten der Nationalgarden von Wien und Umgebung zu ernennen ... ; Wien den 6. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Nationalgarden der Hauptstadt Wien
Im Nachhange zur Proclamation vom 30. October 8 Uhr Abends sehe ich mich verpflichtet, bekannt zu geben, welche Ursachen mich bestimmten, zu der mit Sr. Durchlaucht dem Feldmarschall Herrn Fürsten Windischgrätz einzurathen. Es fehlte seit drei Tagen schon an Munition, welche verrätherisch von mehreren Individuen theilweise unterschlagen wurde ... ; Wien am 31. October 1848Haug, Ernst[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An sämmtliche Bezirke der Nationalgarde
Um eine Gleichförmigkeit bei Auszahlung und Verrechnung jener Beträge zu erzielen, welche auf Anordnung des hohen Finanz-Ministeriums an jene mittellosen Garden mit 20 kr. pr. Kopf zu verabreichen sind, welche über 24 Stunden den Wachdienst versehen haben, so verordnet das gefertigte Ober-Commando, daß jeder Herr Compagnie-Commandant ein Verzeichniß verfassen lasse, worin die ... Garden nominativ aufzuführen sind ... ; Wien den 13. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Aufforderung [Wien, 27. Oktober 1848]
Alle Sachverständigen, welche im Stande sind, Schießpulver zu erzeugen, wollen sich so bald als möglich, bei dem Verwaltungsrathe, Stadt, Stallburg, melden ; Wien am 27. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Aufruf [Wien, 11. Oktober 1848]
Alle gutgesinnten Bewohner Wiens, welche in den jüngsten Tagen Waffen erhalten haben und nicht in die Nationalgarde eingereiht sind, werden aufgefordert, sich bei ihrem Bezirks-Commando zur Anreihung an die betreffenden Compagnien zu melden ... ; Wien am 11. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Aufruf vom Nationalgarde-Ober-Commando
Der Anmarsch der ungarischen Armee bemüßiget mich zur Deckung der Ost- und Südseite der Stadt das Lager vom Belvedere beziehen zu lassen ... Wien am 17. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 13. Oktober 1848]
Um den häufigen Nachfragen um Waffen und Munition, welche angeblich im Schottenstift niedergelegt seyn sollen, zu begegnen, wird hiemit ämtlich erklärt, daß bereits durch eine Commission die strengste Nachsuchung Statt gefunden, und sich dabei durchaus kein Vorrath irgend einer Art ergeben hat ; Wien den 13. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kameraden! Der feierliche Akt unserer heutigen Fahnenweihe bietet mir die Gelegenheit dar, an Sie edle Waffengefährten einige Worte zu richten
Wien am 1. Oktober 1848Eszlein, Josef[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 11. Oktober 1848]
1. Im Einverständnisse mit dem Ober-Commando werden alle Neubewaffneten aufgefordert, sich bei dem zuständigen Compagnie-Commando zu melden um in Compagnien eingereiht zu werden ... ; Wien am 11. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat es für räthlich erkannt, daß zur Sicherung der Approvisionirung der Stadt Wien die hiesigen bürgerlichen Fleischer und ihr Hilfs-Personale auf die Dauer der gegenwärtigen Verhältnisse von dem Dienste in der Nationalgarde befreit sind ; Wien am 14. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Ueber die vom löblichen Ober-Commando gestellte Anfrage hat der Verwaltungsrath beschlossen, sogleich zur Zusammensetzung des Ehren- und Disciplinar-Gerichtes auf Grundlage des prov. Statuts vom 12. October d. J. zu schreiten ... ; Wien den 14. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der kaiserlich-königlichen Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 17. Oktober 1848]
Der Verwaltungsrath der Wiener-Nationalgarde fordert ... für die unbemittelten und verwundeten Garden zu Beiträgen an Geld und Lebensmitteln in und um Wien Alle Jene auf, welche ... dem ... Dienste der Garde nicht unterworfen sind ... leicht ein Geldopfer als kleine Sühne darbringen könnten ; Wien am 17. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 20. Oktober 1848]
Nur durch einiges Zusammenwirken ist im Dienste eine Pünktlichkeit zu erzielen, es werden daher die beiden Corps, die heute unter dem Namen der Nationalgarde und der Bürger-Artillerie existiren, aufgefordert, sich in ein Corps zu verschmelzen ... ; Wien am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 21. Oktober 1848]
Auf Anlangung der medicinischen Facultät wird Behufs der Sicherung und leichteren Erkennbarkeit der im Dienste der Nationalgarde und der mobilen Corps zu verwendenden Aerzte angeordnet ... alle Aerzte der Nationalgarde und des mobilen Corps haben ... am linken Arme eine Armbinde von gelber Farbe ... zu tragen ... ; Wien am 21. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 21. Oktober 1848]
Die vielerlei Denunciationen, welche über das Vorhandensein von Waffen, von Vorhandensein unterirdischer Gänge in ausgezeichneten Gebäuden, oder aber von dem Aufenthalte von Spionen, volksgefährlichen Personen, an anderen Orten eingelaufen sind, haben ... fast niemals ein Ergebnis geliefert ... ; Hauptquartier Schwarzenberg. Palais am 21. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 25. Oktober 1848]
Sämmtliche Aerzte der National- und mobilen Garde, dann der Nothspitäler haben, um leicht erkennbar zu seyn, am linken Arme eine gelbe Binde als Abzeichen, die Aerzte der Nothspitäler noch überdieß ihre Legitimationskarte am Hute zu tragen ; Wien am 25. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 29. Oktober 1848]
Um allen Mißverständnissen vorzubeugen, erklärt hiermit das Offiziers-Corps der Bürger und Nationalgarden des Bezirks Wieden, daß der Herr Bataillons-Commandant, Leopold Moser, die Vertheidigung des Bezirkes Wieden gestern durchaus nicht geleitet habe, sondern der Major Johann Moser ... ; Wien den 29. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 30. Oktober 1848]
Von Seite des Gemeinderathes der Stadt Wien wird hiermit bestätigt, daß Herr Obercommandant Messenhauser so eben in der Plenar-Versammlung des Gemeinderathes die Erklärung abgegeben habe, daß er seine bereits niedergelegte Stelle als Obercommandant der Nationalgarde, in Berücksichtigung der gegenwärtigen gefahrvollen Verhältnisse, noch so lange behaupten wolle, bis das begonnene Friedenswerk vollendet ist, um so mehr als die gehoffte Hülfe der Ungarn seiner Ansicht zu Folge weder verläßlich, noch genügend seyn werde ; Wien am 30. October 1848[Wien] : Aus der Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 31. Oktober 1848]
Um den verschiedenen Parteien, welche in dem kritischen Augenblicke des Verhängnisses der belagerten Stadt über die so hochwichtige Frage, ob ein Verzweiflungskampf gegen eine factische Uebermacht geschlagen werden solle oder nicht, Rechnung zu tragen ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848