57 Titel in Oktober 1848
zu den Filteroptionen57 Titel in Oktober 1848
57 Titel
Letztes Zweigespräch des Banus Jellachich und Professor von Ettingshausen, vor den Mauern Wiens
[Oktober 188] [!][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Manifest an die Ungarn
Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich u.s.w. Ungarns, des Großfürstenthums Siebenbürgen, so wie aller Nachbarländer der Reichsbaronen, kirchlichen und weltlichen Würdenträgern, Magnaten und Repräsentanten, die auf dem von Uns in der k. Freistadt Pesth zusammenbrufenen Reichstage versammelt sind ... Zu Unserem tiefen Schmerz und Entrüstung hat das Repräsentantenhaus sich durch Ludwig Kossuth zu großen Ungesetzlichkeiten verleiten lassen .... ; [Gegeben zu Schönbrunn den 3. October 1848]Ferdinand[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Der Mond muß auch seinen Zopf verlieren
Mam [!] nennt mich, Siegerin ; Im October 1848Siegerin[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, Josefstadt Florianigasse Nr.52, 1848Neueste glaubwürdige Nachrichten aus Pesth. Der neue Napoleon. Der tapfere ungarische Feldherr Moga. Ivanca’s hinterlistige Gefangennehmung. Pastor Hurban gänzlich geschlagen. Die Wiener Legion
[Wien im Octbr. 1848]Hein, ...[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Proclamation [Wien, 23. Oktober 1848]
Im Verfolge des von mir in meiner ersten Proclamation vom 20. d. M. verkündeten Belagerungszustandes und Standrechtes für die Stadt Wien, die Vorstädte und nächste Umgebung habe ich befunden, als fernere Bedingungen zu stellen: Erstens. Die Stadt Wien, deren Vorstädte und die nächsten Umgebungen haben 48 Stunden nach Erhalt dieser Proclamation ihre Unterwerfung auszusprechen, und legions- oder compagnieweise die Waffen ... abzuliefern... ; Hauptquartier Hetzendorf am 23. October 1848Windischgraetz, Alfred zu[Ausg. Querformat], [Wien] : Aus der Hof- und Staats-Druckerei, 1848Proclamation [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag, von den verhängnißvollen Ereignissen benachrichtigt, die diese Hauptstadt erschüttert haben, hat sich versammelt, und wendet sich vertrauensvoll an die Bevölkerung Wiens, damit sie ihn unterstütze in der Erfüllung seiner schweren Aufgabe ... ; Wien am 6 October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Reichstags-Beschluß
Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt, die nicht nur die vom Kaiser sanctionirten constitutionellen, sondern die allgemeinen Bürger- und Menschen-Rechte völlig aufheben, so erklärt der Reichstag, daß dieses Verfahren des Fürsten Windischgrätz nicht nur ungesetzlich, sondern ebenso sehr gegen die Rechte des Volkes, wie des erblichen constitutionellen Thrones feindlich sind ; Wien den 24. October 1848Österreich. Reichstag[S.l.], 1848Außerordentlicher Courier. Der große Sieg der Ungarn bei Velencze. Jellachich auf der Flucht. Die tapferen Alexander-Husaren und der hochherzige Pole Skarinsky
[Wien, im Oktober 1848]In: Der Stürmer : früher Studenten-Zeitung[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die Kamarilla in Ollmütz
[Wien im Oktober 1848]In: Der Stürmer : früher Studenten-Zeitung[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Tagsbefehl [Wien, 26. Oktober 1848]
Der Herr Lieutenant W. G. Dunder Platzlieutenant und Mitglied des Verwaltungsrathes, ist mit dem Range eines Oberlieutenants, unter Vorbehalt seiner Eigenschaft als Platzoffizier, als Ordonanzoffizier meiner Person beigegeben ... ; Wien am 26ten October 1848Wien, 1848Tapferes Volk von Wien!
Endlich naht er, der ersehnte Augenblick der Entscheidung, der dem drückenden peinlichen Zustande der letzten vierzehn Tage ein Ende machen, der unseren schweren Kampf zu einem herrlichen siegreichen Ausgange führen wird. Der Feind tritt uns offen entgegen, unser Kaiser hat uns verlassen und ist in den Händen einer volksfeindlichen Parthei ... Auf denn zum Kampfe und Siege für Freiheit, Recht und Vaterland! ; Wien, den 24. Octob. 1848Universität Wien. Ausschuss der Studenten[S.l.], 1848Unglaublich und doch wahr. Fürchterlicher Kampf der Wiener Studenten gegen Wiener Studenten und der k. k. Soldaten gegen k. k. Soldaten am ungarisch-croatischen Schlachtfelde
[Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Wackere National-Garden von Wien
Muth, Ausdauer, vor allem aber Einigkeit!! ... ; Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen, dieses Namens der Fünfte ...
Ungarns, des Großfürstenthums Siebenbürgen, so wie alle Nachbarländer Reichsbaronen, kirchlichen und weltlichen Würdenträgern, Magnaten und Repräsentanten, die auf dem von Uns in der k. Freistadt Pesth zusammenberufenen Reichstage versammelt sind ... Zu Unserem tiefen Schmerz und Entrüstung hat das Repräsentantenhaus sich durch Ludwig Kossuth zu großen Ungesetzlichkeiten verleiten lassen ... ; [Gegeben zu Schönbrunn den 3. October 1848]Ferdinand[S.l.], 1848A Wörtl an den Kaiser!
Wie hatte uns damals das Herz so im Leibe gelacht, als der gute Kaiser von Innsbruck, wohin ihn eine volksfeindliche Partei gezogen hatte, auf das ernste Wörterl des Reichstags in die Mitte seiner lieben Wiener zurückgekehrt war ... ; [Im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Zur Nachricht
Es wird hiemit bekannt gegeben, daß nach gemachter Anzeige des löbl. Gemeinderathes im Fürst Lichtenstein'schen [!] Hause, Herrengasse, unter Bereitwilligkeit des Herrn Secretärs ein Spital für die etwa vorkommenden Verwundeten zu ebener Erde, unter Leitung der Herren Wundärzte Ignaz Seng, Hopfgartner und Herbst, in ordentlichen Stand gesetzt wurde ; Wien am 12. October 1848. Die hochherzigen Damen von Wien werden gebeten um Leinwand und Bandagen[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848