550 Titel in Oktober 1848
zu den Filteroptionen550 Titel in Oktober 1848
550 Titel
Theuere Mitbürger!
Die traurige Katastrofe, welche wir schon lange gefürchtet, ist endlich eingetreten. Wien ist vom Militär umlagert ... ; Wien am 13. Oktober 1848Endlich, QuirinWr. Neustadt : Gedruckt bei Heinrich Liebergesell, 1848Die Todten-Schau im Leichenhofe des allgemeinen Krankenhauses der am 6. Oktober für Freiheit und Recht Gefallenen
[Wien im Oktober 1848]C. H.[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Ueber den Verkauf von Waffen
Es gehen von vielen Seiten Meldungen ein, daß Waffen in großer Anzahl verkauft und versendet werden ... ; Wien den 18. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Ueber die Lage des ungarischen Heeres
Wien im Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die ungarische Armee eilt, dem ausgesprochenen Verlangen des österreichischen Volkes und dem seiner Repräsentanten gemäß, herbei, um den gemeinschaftlichen Feind, vereint mit dem tapfern Wiener Volke zu besiegen ...
Wien, am 14. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die Ungarische Nation vernichtet!!! Jellachich und Kossuth Reaktion und Freiheit! Ganz Ungarn in Belagerungszustand!
[Wien, im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Unglaublich und doch wahr. Fürchterlicher Kampf der Wiener Studenten gegen Wiener Studenten und der k. k. Soldaten gegen k. k. Soldaten am ungarisch-croatischen Schlachtfelde
[Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Vaŝe Veličestvo!
[S.l.], 1848Verantwortlich die Redaktion des Stürmers
Erfreuliche Nachrichten ... ; [Wien im October 1848]L.Wien : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Völker Oesterreichs!
Die Folgen verhängnißvoller Ereignisse drohen den kaum begonnenen Grundbau unseres neuen Staatsgebäudes zu erschüttern ... ; Wien am 7. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[S.l.], 1848Völker Oesterreichs!
Durch Euer Vertrauen zu dem friedlichen Werke der Constituirung unserer Freiheit berufen, ist der Reichstag durch die Gewalt der Ereignisse plötzlich mit in den Kampf der Zeit gestellt ... ; Wien am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom Gemeinderathe der Stadt Wien [Wien, 26. Oktober 1848]
Nachdem dem Gemeinderathe die Eröffnung gemacht wurde, der Fürst Windischgrätz beabsichtige in Bezug auf seine Proclamation, dem Gemeinderathe Erläuterungen zu geben, so wurde zu diesem Behufe eine Deputation an den gedachten Fürsten abgesendet. - Der Gemeinderath ging von der Voraussetzung aus, daß diese Erläuterungen jedenfalls eine Abänderung der bekannten Proclamation zum Zwecke haben, und die Möglichkeit einer friedlichen Ausgleichung darbieten dürften. Allein dieß war nicht der Fall ... Es ist der Deputation durchaus nicht bekannt gegeben worden, von wem die bezeichneten Friedensvorschläge ausgegangen sind, - von wem der Fürst zum Einzuge mit seinen Truppen eingeladen worden sei ... ; Wien am 26. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom Gemeinderathe der Stadt Wien [Wien, 27. Oktober 1848]
Der Feldmarschall Fürst Windischgrätz hat in einer an den Gemeinderath der Stadt Wien gerichteten Zuschrift alle Aerarial- und Privat-Gebäude und alles Eigenthum unter den Schutz des Gemeinderathes gestellt und denselben für allen Schaden, der an und in demselben verübt werden sollte, auf das Strengste verantwortlich gemacht ... ; Wien am 27. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom Gemeinderathe der Stadt Wien [Wien, 27. Oktober 1848]
Der Gemeinderath hat sich veranlaßt gefunden, heute Nacht in der gegenwärtigen bedrängten Lage der Stadt Mitglieder des Nationalgarde-Ober-Commandos, der mobilen Garde, des Verwaltungsrathes, der akademischen Legion, des Studenten-Ausschusses und des Gemeinderathes in gleicher Anzahl zu einer Commission zusammen zu berufen, um ihre Ansicht über die allfällig zu ergreifenden Maßregeln für die Sicherheit der Stadt entgegen zu nehmen ... ; Wien den 27. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom Gemeinderathe der Stadt Wien wurde in der Sitzung vom 24. October d. J. nachfolgendes Memorandum an den Herrn Feldmarschall Fürsten v. Windischgrätz beschlossen, und dasselbe am 25. d. M. durch zwei Mitglieder des Gemeinderathes in das Hauptquartier des Fürsten überbracht
Euer Durchlaucht! ... ; Wien am 25. October 1848Wien. Gemeinderath ; Windischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Vom Generalstabe
Die Mannschaft des Transport-Sammelhauses ist vom Herrn Militär-Platz-Commandanten Generalen v. Matauschek angewiesen, sich bei dem bevorstehenden Kampfe neutral und ganz passiv unter Androhung des Standrechtes in dem Transporthause zu verhalten. Für den Befolg dieses Befehles bürgt der General vor dem versammelten Gemeinderath mit seinem Ehrenwort ... ; Wien am 26. October 1848Matauschek von Benndorf, Joseph [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom k. k. n. ö. Regierungs-Präsidium
Mit Rücksicht auf die gegenwärtigen Verhältnisse wird mit Zustimmung des hohen Reichstages gestattet, daß einstweilen, bis auf weitere Verfügung die unter den Zahlen 30, 31, 32 und 33 des Verzehrungssteuer-Tariffes aufgeführten Lebensmittel, als ... von der Einhebung der Verzehrungssteuer in Wien frei zu lassen sind ... ; Wien den 11. October 1848Niederösterreich. Landesregierung[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom Nationalgarde Ober Commando
Das Ober Commando hat keine Reserve Munition mehr zur Verfügung. Der Herr Commandant wolle daher sein Möglichstes thun, seinen Platz zu behaupten ... ; Wien am 28. October 1848[S.l.], 1848