19 Titel in nach 1848
zu den Filteroptionen19 Titel in nach 1848
Die Antwort auf das Blatt: Die Freimädchen. Oder die kann Gott danken, die einen braven Mann hat
Ein Gleichniß für unsere Frauen, in ganz Europa[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Weintraubengasse, Nr. 595, [s.a. 1848]Auszug aus den verschiedenen Blättern "die Vertrauensmänner Wiens" betreffend
[S.l. Wien], [ca. 1849]Extra-Blatt zur "Presse."
Wir erhalten so eben auf außerordentlichem Wege die verbürgte Nachricht, daß das Fort Malghera nach einem mörderischen, 36 Stunden dauernden Bombardement aus 90 Geschützen und nachdem zwei Pulver-Magazine in die Luft geflogen waren, von den Insurgententruppen geräumt und von den Unsrigen besetzt worden ist ...[Wien] : Gedruckt bei Karl Gerold und Sohn, [s.a. 1849]Hirtenbrief an die Wiener akademische Legion und ihre Freunde
Füster, AntonMannheim : J. P. Grohe : Druck der Vereinsbuchdruckerei in Leipzig, 1849Kundmachung [Wien, 1. Februar 1849]
Ungeachtet der wiederholten und eindringlichen Ermahnungen, welche über die vollständige Ablieferung der Waffen und Munition ergangen sind ... ; Wien am 1. Februar 1849Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 19. März 1849]
Ein wiederholter Angriff von vier Bewaffneten, der heute Nachts auf die Schildwache bei dem Pulver-Magazine auf der Türkenschanze erfolgte, erweist nur zu deutlich das noch bestehende Vorhandensein von Waffen ... ; Wien am 19. März 1849Welden, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 27. Februar 1849]
Seit dem Beginne des Belagerungszustandes sind durch verschiedene Proclamationen bestimmte Handlungen und Uebertretungen, welche in die Durchführung der Maßnahmen desselben störend eingreifen, der strafgerichtlichen Amtshandlung der Militärbehören zugewiesen worden ... ; Wien am 27. Februar 1849Welden, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Merkwürdige Aufklärungen über die Schreckens-Ereignisse des Jahres 1848
[Wien] : A. Pichler's Witwe, [s.a. 1849]Metternich's letzte Stunden in Wien
Johne, Gustav Ferdinand ; Zilbauer, J. (Hrsg.)Wien : M. Lell, [nach 1848]Mitbürger!
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat sich neuerlich an den Herrn Civil- und Militär-Gouverneur mit der Bitte gewendet, den in der Kundmachung vom 31. Jänner l. J. anberaumten Termin ...bis zum 15. Februar Abend zu verlängern ... ; Wien am 5. Februar 1849Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staadsdruckerei, 1849Mitbürger!
Ein in seinen Folgen noch unberechenbares Unglück ist neuerlich über das schwer heimgesuchte Wien hereingebrochen ... ; Wien am 23. Jänner 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staadsdruckerei, 1849Monarchie und Republik oder Des Hochverräthers Flucht
Zeitgemälde in 4 Abtheilungen ; zum Gedenken der Siege der verbündeten österreichisch- und russischen Armee in UngarnDreger, Gottfried vonWien : Gerold & Sohn, 1850Referat
Die Gemeinde-Ordnungen für Stadt und Land - die Provinzial-Verfassungen, stehen beide in organischem und deßhalb untrennbarem Zusammenhange mit der Constitution des Reiches. Einstimmig wurde die Nothwendigkeit anerkannt, bei der Erörterung über die Reform der Provinzialstände und die Umstaltung der Gemeinde-Ordnung auch die Constitutionsfrage in das Bereich der Berathung zu nehmen ...[S.l.], [s.a. 1850?]Ueber die Wahl der Geschwornen und deren Eigenschaften
Ky.Wien : Gedruckt bei Jos. Stöckholzer v. Hirschfeld, [s.a. 1849]Die ungarische Revolution von 1848-1849 und das Leben und Treiben des Hauptrebellen Kossuth's
[S.l. Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold & Sohn, [s.a. 1849]Die ungarische Revolution von 1848-1849 und das Leben und Treiben des Hauptrebellen Kossuth's
nebst Andeutung der vorletzten Revolution unter Fürsten Franz Rakoczy ; Zum Vortheile einer durch die Revolution bedrängten Familie[S.l. Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold & Sohn, [s.a. 1849]Extra-Blatt der Wiener Zeitung. 25. August 1849
Die nachfolgende telegraphische Depesche ist heute Früh von Triest hier angelangt: K. K. Feldmarschall-Lieutenant Standeisky an das hohe k. k. Ministerium des Krieges: So eben erhalte ich vom Vice-Admiral die Nachricht, daß Venedig sich auf Gnade und Ungnade ergeben hat. Triest am 24. August 1849 Abends. Von der k. k. Militär-Stadt-Commandantur ; Wien am 25. August 1849Seuffert, G. (Hrsg.)In: Wiener Zeitung : österreichische Tageszeitung seit 1703[Wien] : Druck und Verlag der Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1849