41 Titel in nach 1848
zu den Filteroptionen41 Titel in nach 1848
Am Begräbnistage Seiner Excellenz, des Herrn Herrn Feldmarschall-Lieutnants: Ernst Grafen v. Hoyos-Sprinzenstein, gewesener erster Oberkommandant der Nationalgarde, wirkl. geheimer Rath, Obersthof- und Landjägermeister Großkreuz des k. k. Leopolds- und Ritter des goldenen Vließ-Ordens
Müller, C. F. ; Hoyos-Sprintzenstein, Johann Ernst von [Behandelte Person][S.l.], [s.a. 1849]An die Bewohner Wiens [Wien, 17. November 1848]
Die in letzter Zeit häufig vorkommenden Fälle von Beleidgungen und thatsächlichem Widerstande gegen die in Erfüllung ihrer Pflicht einschreitenden städtischen Sicherheitswachen ... ; Wien am 17. November 1849[S.l.], 1849An die Einwohner Wiens
Seine Majestät haben dem Feld-Zeugmeister Freiherrn von Welden eine andere, wichtige Aufgabe anzutrauen ... ; Wien den 15. April 1849Böhm, ...[S.l.], 1849An die Herren Nationalgarden
Die mit Tagsbefehl vom 5. d. M. für den 15. März d. J. angeordnete Ausrückung zur kirchlichen Feier findet schon Montag den 12. März Statt ... ; Linz am 10. März 1849[S.l.], 1849An die Herren Nationalgarden
Zu der im gestrigen Tagsbefehle für Donnerstag den 24. d. M. Vormittags halb 10 Uhr, bei Ankunft Ihrer Majestäten Kaiser Ferdinand und Allerhöchstdessen Gemahlin Maria Anna angeordneten Ausrückung ... ; Linz, den 22. Mai 1849[S.l.], 1849An die Herren Nationalgarden
Zu der im Tagsbefehle vom 8. d. - zur Verherrlichung der Geburtsfeier Sr. Majestät unseres geliebten konstitutionellen Kaisers Franz Josef I. - angeordneten Ausrückung der gesammten Nationalgarde, haben sich die Herren Garden, in voller Uniform mit Feldzeichen ... zu versammeln ... ; Linz, den 16. August 1849[S.l.], 1849Armee-Nachricht
Aus dem Hauptquartier des H. Feldmarschall-Lieutenants, und kommandirenden Generals in Siebenbürgen Freih. von Puchner, sind nachstehende zwei Armee-Nachrichten eingetroffen ... ; Hauptquartier Ofen am 22. Februar 1849[S.l.], 1849Aufruf an Wiens Patriotismus!
zur Gründung einer Humanitäts-Anstalt für die Pflege verwundeter, in der Reconvalescenz befindlicher Krieger der kaiserl. königl. österreichischen und kaiserl. russischen Armee[S.l.] : Gedruckt bei den P. P. Mechitaristen, 1849Austria erit in Orbe Ultima
Auf, mein Phönix! Steige leichtbeschwingt, ...Metzerich, Wilhelm von[S.l.], [ca. 1849]Bayern!
Jetzt gilt es die Ehre und Selbstständigkeit, den Ruhm und die Macht unseres Vaterlandes ... ; München, den 29. April 1849[S.l.], 1849Concurs- Ausschreibung
Mit hoher Genehmigung des k. k. Ministeriums des Innern haben Sr. Excellenz der Herr Civil- und Militär-Gouverneur k. k. Feldmarschall-Lieutenant Freiherr von Welden, gemäß Dekretes vom 26. Jänner 1849 Zahl 3881 die Kompletirung des Standes der, unter dem Titel "Municipialgarde" in Wien bestehenden, für die Dauer des Belagerungs-Zustandes der k. k. Stadthauptmannschaft zur Verwendung zugewiesenen unberittenen und berittenen städtischen Sicherheitswache angeordnet ... ; Wien am 3. März 1849[S.l.], 1849Denkschrift betreffend die Einfuhr des ausländischen Eisens
(Als Manuscript gedruckt) ; [Frankfurt a/M. den 20. Januar 1849]Glaser, Johann Karl ; Böcking, Heinrich[S.l.], 1849Einladung [Wien, 14. August 1849]
Ueber Beschluß des Gemeinderathes wird am 18. d. M. um 9 Uhr Vormittags zur Feier des höchst erfreulichen Geburtsfestes Seiner Majestät Franz Joseph I in der Metropolitan-Domkirche zu St. Stephan ein feierliches Hochamt mit Te Deum abgehalten ...Wien. Magistrat[S.l.], 1849Erhabener Erzhezog!
Als vor kaum einem Jahre Euere Kaiserliche Hoheit dem Rufe aller Herzen folgend, an die Spitze des ganzen großen deutschen Volkes traten, da begrüßten wir Sie mit Jubel ... ; München, den 29. Juli 1849[S.l.], 1849Erklärung der bayerischen Regierung in der deutschen Verfassungsfrage
Die Wendung, welche die im vorigen Jahre begonnene Fortbildung der deutschen Bundesverfassung in den letzten Wochen genommen hat, macht es der Regierung Sr. Maj. des Königs von Bayern zur Pflicht, mit Offenheit und Entschiedenheit den Standpunkt zu bezeichnen, welchen sie in dieser Frage einnimmt ... ; [München den 23. April 1849][S.l.], 1849Euer Wohlgeboren!
Mit dem h. Regierungs-Präsidial-Dekrete vom 20. September v. J., Z. 2530 wurde der Auftrag ertheilt, für den Wahlbezirk Gumpendorf ... eine neue Wahl, in der bei der ersten Wahl angedeuteten Art einzuleiten ... ; Wien am 3. Jänner 1849[S.l.], 1849Der Gemeinderath der Haupt- und Residenzstadt Wien an seine Mitbürger
Die huldreichen Worte, mit welchen Seine Majestät den Dank der Deputation des Gemeinderathes für die Verleihung der ersehnten Verfassungsurkunde des einigen Kaiserstaates entgegen zu nehmen geruhten, verkünden das Morgenroth einer besseren Zukunft ... ; Wien am 14. März 1849[S.l.], 1849