358 Titel in nach 1848
zu den Filteroptionen358 Titel in nach 1848
358 Titel
Kundmachung [Wien, 10. März 1849]
Durch die von Seiner Majestät am 4. d. M. verliehenen Verfassung ist das Werk der Constituirung Oesterreichs der Vereinigung unseres großen Vaterlandes zu Einem Ganzen abgeschlossen ... Wien am 10. März 1849Chorinsky, Gustav[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 10. März 1851]
Seit der Kundmachung vom 5. d. M. sind von dem Militär-Gerichte wegen wörtlicher und thätlicher Beleidigung der Sicherheits-Organe, widersetzlichen und excessiven Benehmens abermals nachfolgende Individuen verurtheilt worden: ... ; Wien am 10. März 1851[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1851Kundmachung [Wien, 11. April 1851]
Von dem k.k. Militär-Gerichte wurden wegen Uebertretungen der Ausnahmsgesetze nachstehende Civil-Personen in Untersuchung gezogen und nach Maßgabe der erhobenen Umstände seit der am 4. d. M. erlassenen Kundmachung verurtheilt: ... ; Wien am 11. April 1851[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1851Kundmachung [Wien, 11. Jänner 1849]
Johann Satter, aus Heiligenkreuz in Steiermark gebürtig, 46 Jahre alt, katholisch, verheiratet, Doctor der Heilkunde, ist bei erhobenem Thatbestande durch Zusammentreffen der Umstände überwiefern ... Wien am 11. Jänner 1849K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der Hof- und Staadsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 11. Juli 1849]
Nach einer hieher gelangten Mittheilung des k.k. Militär-Obercommando zu Krakau fand sich das hohe Finanz-Ministerium unterm 15. v. M., Z. 6736, bei der gegenwärtigen Beschaffenheit des Kriegszustandes in Ungarn ... Wien am 11. Juli 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 11. Juni 1850]
Seit der letzten Kundmachung vom 29. v. M. wurden von den Militärgerichten verurtheilt: Wegen thätlicher Beleidigung und öffentlicher Widersetzlichkeit ... ; Wien am 11. Juni 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 11. März 1849]
Friedrich Lengauer, in Wien gebürtig, 23 Jahre alt, katholisch, ledig. Pächter der Meierei zu Untermeidling Nr. 17, ist bei gesetzlich erhobenem Thatbestande durch sein eigenes Geständniß überwiesen ... Wien am 11. März 1849K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 12. März 1850]
Von dem Militär-Gerichte wurden seit der letzten Kundmachung wegen wörtlicher Beleidigung der Sicherheitswachen verurtheilt: Jacob Reinberger, Taglöhner ... ; Wien am 12. März 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 12. September 1849]
Zufolge neuerlicher militärgerichtlicher Erkenntnisse sind wegen aufreizenden Aeußerungen Christoph Trutter, Conducteur an der Kaiser Ferdinands Nordbahn, zu zweimonatlichem Stockhausarrest in Eisen ... verurtheilt worden ... ; Wien am 12. September 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 13. Dezember 1849]
Nachdem die Municipal-Garden Jacob Kantner (Qua-Führer), dann Georg Mayerhofer, Carl Puchner, Rudolph Müller, Jacob Reinhofer anstatt auch ihrerseits über die genaue Befolgung der Gesetze des Belagerungszustandes zu wachen ... ; Wien am 13. December 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 13. Februar 1849]
Am 12. d. M. halb 7 Uhr Früh wurde am Glacis zwischen dem Franzens- und Schottenthore eine Rakete abgebrannt ... ; Wien am 13. Februar 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 13. Juli 1849]
1. Michael Neumayer, von Loitzendorf, Landgerichts-Bezirk Mitterfels im Königreiche Baiern, 28 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Vater von 6 Kindern ... ; Wien am 13. Juli 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 13. Juli 1850]
Wegen theils wörtlicher, theils thätlicher Beleidigung der Sicherheitsorgane, verbunden mit excessivem widersetzlichen Benehmen, wurden seit der letzten am 1. d. M. erfolgten Kundmachung nach Maßgabe der mehr oder minder gravirenden Umstände abermals nachstehende Individuen verurtheilt: Franz Banat ... ; Wien am 13. Juli 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 13. November 1849]
In jüngster Zeit waren nachbenannte Militär-Individuen vor das Kriegsrecht gestellt, und zwar: Paul Füßel, von Felsperg in Nieder-Oesterreich gebürtig, 35 Jahre mehrmals wegen qualificirten Diebstahls und Veruntreuung abgestraft ... ; Wien den 13. November 1849K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 14. Jänner 1850]
Wegen theils wörtlicher, theils auch thätlicher Beleidigung der Municipal-Garde und Militär-Polizeiwache, sind neuerlich von den k. k. Militär-Gerichten zu Arreststrafen durch Eisen ... verurtheilt worden ... ; Wien am 14. Jänner 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 14. Jänner 1851]
Den seit der letzten Kundmachung vom 20. v. M. gefällten militärgerichtlichen Straferkenntnissen zu Folge wurden wegen wörtlicher und thätlicher Beleidigung der Sicherheitsorgane und renitenten Benehmens abermals nachstehende Individuen verurtheilt ... ; Wien am 14. Jänner 1851[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1851Kundmachung [Wien, 14. März 1849]
Anton Haselrieder, von Wien gebürtig, 36 Jahre alt, katholisch, verheirathet, von Profession Tischler und zugleich Hausmeister Nr. 336 auf der Landstraße ... Wien am 14. März 1849K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 14. März 1849]
Johann Poliwka, von Beneschau, Berauner Kreises in Böhmen gebürtig, 46 Jahre alt, katholisch, ledig ... ; Wien am 14. März 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 15. April 1850]
Wegen theils wörtlicher, theils thätlicher Beleidigung der Wache, und zum Theile auch wegen Widersetzlichkeit gegen dieselbe wurden von dem Militär-Gerichte seit der letzten, am 9. d. M. erfolgten Kundmachung verurtheilt: Franz Emerann ... ; Wien am 15. April 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 15. August 1849]
Johann Raab, aus Jamnitz in Mähren gebürtig, 34 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Landwehrmann des Bombardier-Corps, und zur 3. Division des 1. Landwehrbataillons des Infanterie-Regiments Hoch- und Deutschmeister eingetheilt ... ; Wien am 15. August 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849