603 Titel in undatiert
zu den Filteroptionen603 Titel in undatiert
603 Titel
Kundmachung zum Behufe der Wahl von Abgeordneten und Stellvertretern für die im Mai d. J. nach Frankfurt am Main berufene konstituirende deutsche National-Versammlung
Wien. Magistrat[Hochformat], [S.l.], [s.a. 1848]Kundmachung. Der Gemeindeausschuß der Haupt- und Residenzstadt Wien hat die Errichtung eines Reichstags-Wahl-Comités für diese Hauptstadt beschlossen
Es werden demnach Diejenigen, die sich um die Ehre der Vertretung Wiens bei dem constituirenden Reichstage bewerben, hiermit aufgefordert, sich in den am Rathhause im ersten Stocke im Bureau des Gemeindeausschusses aufliegenden Listen von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags einzeichnen zu wollen ...Wien, Wahl-Comité des Gemeindeausschusses[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, [s.a. 1848]Kundmachung. Nachstehende Eingabe wird mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß deren Inhalt vom Reichstage zur wohlgefälligen Kenntniß genommen wurde
Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Kurze Erklärung der bildlichen Darstellung von 12 Scenen der Pfingstwoche Prags im Jahre 1848
= Krátké vysvětlení vyobrazených dvanácti výjevů v týdnu svatodušním v Praze r. 1848[S.l.], 1848Lebe wohl!
Erhabne Frau, willst Du vom Lande stoßen? Dem Eiland, das so traulich Dich empfangen? - Hörst Du der fahlen Welle dumfes Tosen, Hörst Du den fernen Hall der Donner nicht? ...Innsbruck : gedruckt bei Felizian Rauch, [s.a. 1848]Ein Lebehoch der Wiener an ihren Kaiser
Das Lebewohl unsers guten Kaisers war eine betrübende, herzergreifende und seelenerschütternde Sprache ...[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Das Lebewohl der Freiwilligen an die Wiener, ihre Aeltern und Geliebten
[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Das Leichenbegängniß der Tapfern
Wiesen, Christian Carl[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze, im neugebauten Zwettlhofe, [s.a. 1848]Der letzte der Aristokraten
Es war im Jahre des Heils 1948 den 26. Mai - da saß auf den Trümmern der berühmten Kaiserbarrikade ein alter Mann und stütze das sorgenschwere Haupt mit der welken Hand ...[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, [s.a. 1848]Der letzte Spitzl! oder Wer war denn Alles ein Spitzl?
Das letzte Wort über die Spitzl[S.l.], [s.a. 1848]Der letzte Streich der Camarilla in Innsbruck (feindlich gesinnten Hofparthei), Und uns're Schutzwehr!!
Glück auf! Bürger! - Der Sieg ist nun verbürgt ...[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Letztes Wort an den Kaiser!
Ew. Majestät! Mehr als zwei Monathe sind bereits verflossen, nachdem die Burg der Habsburg-Ahnen von dem würdigen Sohne dieses edlen Stammes verlassen wurde. Zwei Monathe sind bereits vergangen, als der Kaiser und König seine getreuen Völker verließ ...[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]Ein Licht vom Westen
Gedicht von J. Alexander Medis, NationalgardistenMedis, Alexander[S.l.], [s.a. 1848]Lichtfunken im Gevölke des 19. Jahrhunderts ; Ein ruhiges Wort an Fürst und Volk
Engländer, HermannWien : Klopf & Eurich, 1848Liebe Brüder und Schwestern!
Es hat sich ein Verein gebildet, der Folgendes zum Zwecke hat: 1. Alle Menschen zu beglücken, jede Noth, jedes Elend zu mildern und aufzuheben ...Engländer, Leopold[S.l.], [s.a. 1848]Lied der Arbeiter am Ueberschwemmungs-Dammbau in [!] Prater
Hollaus, Ant.[S.l.] : [s.n.], [s.a. 1848]Lied der Arbeiter
Die gold'ne Sonne steigt zu Sterneshöhen ...Dunkel, Ernest[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. ca. 1848]Lied der Freiwilligen der Insel Leopoldstadt
[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]