10 Titel in undatiert
zu den Filteroptionen10 Titel in undatiert
Abänderungs-Antrag des Abgeordneten Hein zu dem verbesserten Antrage des Abgeordneten Hans Kudlich
Die hohe Reichsversammlung wolle beschließen: Erstens. Daß die Einschränkung der persönlichen Freiheit durch das Band der persönlichen oder dinglichen Unterthänigkeit aufzuhören hat. Zweitens ...Kudlich, Hans [Behandelte Person][S.l.], [s.a. ca. 1848]Antrag des Abgeordneten Anton Weigl
Die hohe Reichsversammlung wolle beschließen: Erstens. Schließe ich mich dem Antrage des Cajetan Nagele an, alle wie immer Namen gehabten Geld-, Natural- und Rustical-Leistungen, Jagdbarkeiten auf Bauern- oder Gemeindegründen haben alsogleich aufzuhören, ohne alle Entschädigung ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Antrag des Abgeordneten Dr. Lud. Edl. v. Löhner
Die hohe National-Versammlung wolle beschließen: Erstens: Die Ertheilung von Adelsbezeichnungen jeder Art hört in den durch die Constitution vereinigten Ländern von nun an auf. Zweitens ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Antrag des Abgeordneten Dr. Lud. Edl. v. Löhner
Die hohe National-Versammlung wolle beschließen: Zur völligen und wirklichen Gleichstellung aller Staatsangehörigen, resp. Emancipation der Juden, wird festgesetzt: Erstens: Die Ehe ist vom Standpuncte des Staates ein reines Civil-Institut ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Antrag des Abgeordneten Dr. Lud. Edl. v. Löhner
Die hohe Nationalversammlung wolle beschließen: Erstens. In den durch die Constitution vereinigten Ländern hören von nun an die Institute der Provinzialstände und Gouverneurschaften so wie die Regierungsgremien auf ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Antrag des Abgeordneten Dr. Lud. Edl. v. Löhner
Die hohe Reichsversammlung wolle beschließen: Eine Commission aus ihrer Mitte niederzusetzen, deren Aufgabe sei, mit Benützung aller actenmäßigen Behelfe, sodann aller ihr wie immer kundwerdenden Beweisstücke ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Antrag des Abgeordneten Dr. Lud. Edl. v. Löhner
Die hohe Reichsversammlung wolle beschließen: Erstens: Die dem deutschen Bunde nicht einverleibt gewesenen Länder Galizien und Dalmatien erhalten, obwohl unter derselben Dynastie und im engen Verbande mit Oesterreich verbleibend, eine von den deutsch-österreichischen Ländern gesonderte Verfassung ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Antrag des Abgeordneten Dr. Ludwig Löhner
Die hohe Reichsversammlung wolle beschließen: Erstens. Um die nöthige Einheit und Schnelligkeit in die Verwaltung zu bringen, hat die Correspondenz mit den Local-Behörden so viel möglich überall unmittelbar zu geschehen ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Antrag des Abgeordneten Leberl Joseph
Der hohe Reichstag wolle beschließen, daß Robot und andere Grundlasten, und zwar ohne Ablösung von Seite unserer Bürger, Bauern, Häusler und Inwohner, baldmöglichst aufgehoben werden ...Kudlich, Hans [Behandelte Person] ; Löhner, Ludwig von [Behandelte Person] ; Vacano, Emil [Behandelte Person] ; Hein, Franz von [Behandelte Person] ; Umlauft, Johann von [Behandelte Person][S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag der Abgeordneten Löhner, Vaccano, Hein, Umlauft, Kudlich etc
Der Reichstag erklärt: Erstens. Das Band der Unterthänigkeit wird als eine die ursprünglichen Menschenrechte verletzende Einschränkung der persönlichen Freiheit für rechtswidrig erklärt, und auf ewige Zeiten aufgehoben ...Ullepitsch, Carl [Behandelte Person][S.l.], [s.a. ca. 1848]