zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
→
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
→
Revolution 1848
→
undatiert
Autoren / Beteiligte
3
Einträge für
Castelli, Ignaz Franz
1
Einträge für
Junker, Friedrich
Zeiträume
4
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
4
Einträge für
1841-1850
Schlagwörter
4
Einträge für
Mundart Mittelbairisch
4
Einträge für
Revolution
2
Einträge für
Patriotische Lyrik
2
Einträge für
Wien
1
Einträge für
Bedürftigkeit
1
Einträge für
Dialog
1
Einträge für
Geschichte 1848
1
Einträge für
Gesellschaftskritik
1
Einträge für
Mundartlyrik
1
Einträge für
Satirische Prosa
1
Einträge für
Österreich
Zeige 1 weitere
Zeige erste 10
Orte
2
Einträge für
Wien
2
Einträge für
[S.l.]
1
Einträge für
Österreich
Dokumenttypen
4
Einträge für
Druckschrift
4
Titel
in
undatiert
zu den Filteroptionen
Gehst denn nit dani von Wagen?
Ein wienerisches Sprichwort mit Variationen
Castelli, Ignaz Franz
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im Zwettelhofe, [s.a. ca. 1848]
Was ih jetzt sein möcht
Populäres Lied in Wiener Mundart
Castelli, Ignaz Franz
[S.l.], [s.a. 1848]
Was ih jetzt sein möcht?
Populäres Lied in Wiener Mundart
Castelli, Ignaz Franz
[S.l.], [s.a. 1848]
Zeitgemäßes Gespräch zwischen Maria Lichtmeß mit dem Herrn Georg, dem träumenden Herrn Jakob, und dem einstweilen noch schlafenden Herrn Michael
Ein Wort in jetziger Zeit angewendet
Junker, Friedrich
[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]