30 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
zu den Filteroptionen30 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
Am Denkmahle Kaiser Joseph's II
Bey Enthüllung desselben am Josephs-Platze zu Wien, den 23. November 1807Gaheis, Franz de PaulaWien : mit Pichlerschen Schriften, 1807Am Denkmahle Kaiser Joseph's II
Bey Errichtung desselben am Joseph's-Platze zu WienGaheis, Franz de PaulaWien : A. Pichler, 1806An den biedern Mann, P.T. Herrn Stephan Edlen von Wohlleben ... bey seiner Erhebung zum Bürgermeister der k.k. Haupt- und Residenz-Stadt Wien
Voll Hochachtung und Ehrfurcht gesprochen von einem Freunde der Wahrheit ; Im Weinmonathe 1804Wien : Gedruckt bey J. V. Degen, 1804Anrede seiner Excellenz des k. auch k.k. wirklichen geheimen Rathes, Kämmerers und nied. öst. Regierungspräsidenten Joseph Carl des Heil. Röm. Reichs Grafen von Dietrichstein an das Personal der nied. öst. Landesregierung und der ihr untergeordneten Ämter und Behörden
Dietrichstein, Joseph vonWien : J.V. Degen, 1804Anrede, welche an Seine Majestät den Kaiser Franz den Zweyten bey Höchstdessen erfreulicher Zurückkunft nach hergestelltem Frieden, von dem Herrn K. auch K. K. Rathe und Bürgermeister Stephan von Wohlleben, am Rothenthurmthore ist gehalten worden, den 16. Januar 1806
Wohlleben, Stephan vonWien : [s.n.], [1806]Auf die Abreise unsers allergnädigsten Kaisers und Landesvaters Franz des Ersten und seiner kaiserlichen Hoheit des Generalissimus Erzherzog Carl zur k.k. Armee
Ein VolksgesangWien : L.Mausberger, 1809Bey der erwünschten Rückkehr Sr. Röm. und Oesterr. K. K. Maj. Franz des Zweyten in Allerhöchst-Dero Haupt- und Residenz-Stadt, den 16. Januar, 1806
[Ode]Haschka, Lorenz LeopoldWien : Grund, [1806]Charakteristisches Porträt eines der würdigsten österreichischen Staatsmänner von Ihm selbst
Mit einem Schreiben an IhnWien : Gedruckt bey Anton Pichler, 1801Empfindungen eines Protestanten bey der Aufstellung der Statue Kaiser Josephs des Zweyten
Am 23. November 1807Engel, Johann Christian vonWien : In der Degenschen Buchhandlung, 1807Erwiederungsrede Seiner Majestät des Kaisers und Königs Franzens des Zweyten
als der k. auch k. k. Rath und Bürgermeister Stephan Edler von Wohlleben an der Spitze des Stadtmagistrats und der Bürgerschaft Höchstdieselben bey dem feyerlichen Einzuge am Rottenthurmthore bewillkommte ; Den 16. Januar 1806FranzWien : bey Anton Pichler, [1806]Feyer der Frauenmilde
Eine Cantate : veranlaßt im Rahmen der Bürgerschaft Wiens von dem Officierscorps des II. Regiments der Stadt-Miliz zum Theresien-Feste, und zum Besten der Wittwen und Waisen der im letzten Feldzuge gebliebenen KriegerGaheis, Franz de Paula ; Fischer, AntonWien : Schmidbauer, 1806Ganz neues und lustiges Schneider-Lied
zum Singen eingerichtet nach der allgemein bekannten und lustigen Arie: Ich bin der Schneider wetz wetz wetz etcWien : L. Mausberger, 1810Das Josephs-Fest
ein Völkerlied bey Aufstellung des Monuments Seiner Höchstseligen Majestät Kaiser Joseph des Zweyten. Dem Manen seines großen Oheims errichtet von Sr. k. und k.k. Majestät Franz dem Zweyten, auf dem Josephsplatze den 15. July 1806Perinet, JoachimWien : J.B. Wallishausser, 1806Lied in Kriegsnöthen
Im Tone: Wann ankommt die Stund und Zeit u.s.wWien : bey Leopold Grund, k.k. priv. Buchdrucker im Gewölbe am Stephansplatz, [circa 1805?]Der lustige Neujahrs-Gratulant, oder ganz neu verfaßte und wohlpassende Neujahrswünsche, Personen von verschiedenen Ständen gewidmet
Rach alphabetischer Ordnung eingetheilt, und im Volkstone zum Singen eingerichtet nach der bekannten Arie: Müßts ma nix in Uebel aufnehma etcWien : Zu finden bey Ludwig Mausberger, [um 1810]Neues Aria Gesungen und verfaßt vom Herrn Emanuel Schikaneder, in der Zauberflöte auf die Melodie: Der Vogelfänger bin ich ja etc. etc
Sonntags den 13ten 1802, als am Jahrstag der Eröffnung des Theaters an der WienSchikaneder, EmanuelWien : gedruckt mit Jahnischen Schriften, [1802]