71 Titel in Wirtschaftsgeschichte
zu den Filteroptionen71 Titel in Wirtschaftsgeschichte
71 Titel
Der Römischen Kayserlichen, auch zu Hungern, vnnd Böhaimb, [et]c. Khünigklichen Maiestadt, [et]c. Ertz-Ertzhertzogen [!] zu Oesterreich, [et]c. Newe auffgerichte Müller Ordnung, des Ertzhertzogthumbs, [et]c. Oesterreich vnder der Ennß Anno, 1618
[Wir Matthias, von Gottes gnaden, Erwöhlter Römischer Khaiser .... ; Geben in vnser Stadt Wienn, den sechzehenden tag Novembris, Anno tausendt sechshundert vnnd siebenzehenden ...]MatthiasWienn : Bey Wolffgang Schumppen, 16.11.1617Römischer Kayserlicher, auch zu Hungern vnnd Behaim, [et]c. Khü. May. [et]c. Ertzhertzogen zu Osterreich [et]c. Newe Müntz Ordnung
Sampt Valuirung der Gulden vnd Silbern Müntzen, Vnd darauff erfolgtem Edict, zu Wienn alles im Jahr M. D. LX. auffgericht vnd außgangenFerdinandWienn : durch Michael Zimmerman, 1560Vectigal Und Mauth-Ordnung
So Von Ihro Röm. Käyserl. auch zu Hispanien, Hungarn und Böheim, Königl. Majestätt Carolo VI. Ertz-Hertzogen zu Oesterreich, c Unsern allergnädigsten Herrn verneuert worden : Was nemlichen hinführo von dem I.ten Januarii, des 1726. Jahrs anzufangenKarlWienn : gedruckt und zu finden bey Andreas Heyinger, Universit. Buchdr., [1725]Vectigal Vnd Mauth-Ordnung, So von der Römisch. Kays. auch zu Hungarn vnd Böhaimb Königl. Majestätt. Leopoldo, Ertzherzogen zu Oesterreich, ... ernewert vnd moderiert worden, was nemblichen hinfüro vom Ersten Martij dises lauffenden 1659. Jahrs anzuraiten, auff Ihrer Kays. May. Zwayen Mäuthen am ThonawStromb, als zu Linz vnd Ybbß ... zur Mauth geben vnd bezahlt werden solle
[Geben in Vnserer Statt Wienn, den Siben vnd Zwainzigisten Januarij, Anno Sechzehenhundert Neun vnd Funffzig ...]LeopoldWien : bey Johann Jacob Kürner, 27.1.1659Verhaltungs-Befehle für die Lehenwägen-Eigenthümer und ihre Knechte
Wien : [o.V.], 1804Versuch über die oft wiederhollte Abänderungen der Steuern
Wien : Gerold, 1781Verzeichniß der k. k. privilegirten, bürgerlichen und befugten Herren Seidenzeug- Sammt- und Dünntuch-Fabrikanten in der k. k. Haupt- und Residenz-Stadt Wien
Wien : Gedruckt bey Friederich Hagenauer, 1829Verzeichniss der Mitglieder der Bau- und Steinmetzmeister-Genossenschaft in Wien im Jahre 1898
Wien : Selbstverl. d. Gen. ; Wien : Wallishausser, 1898Verzeichniß der Mitglieder der Wiener Kaufmannschaft
Wien : Schweiger, 1861Verzeichniss der Mitglieder des Gremiums der Wiener Kaufmannschaft
nach dem Stande vom Monate August 1881Wien : Verl. des Gremiums der Wiener Kaufmannschaft, 1881Von den neuen Einrichtungen des Kaisers in seinen Staaten
oder Blick auf die Ursachen und Folgen der Reformation, Toleranz, Waaren-Verboth, und Steuer-Regulirung in den k. k. ErblandenSchweighofer, Johann MichaelWien : Ch. Zierch, 1787Von der k. k. vereinigten Einlösungs- und Tilgungs-Deputation wird bekannt gemacht, daß nach der Vorschrift des 6. Paragraphs ...
Wien den 4. Junius 1811[S.l. Wien], 4.6.1811Von der Röm. Kayserl. auch zu Hispanien, Hungarn, und Böheim Königl. Catholis. Majestät, Ertz-Hertzogens zu Oesterreich, Unsers allergnädigsten Herrns wegen, durch die in Handwercks-Sachen cum derogatione omnium Instantiarum besonders authorisirten Hof-Commission, all- und jeden Professionisten, Künstlern, und Handwerckern in- und vor der Stadt, sowohl auf denen Burgerlichen, als Unburgerlichen Gründen, wie auch zu Währing, Hernals, Neu-Lerchenfeld, und übrigen ausser denen Linien nahe ligenden Orthen, kund und zu wissen:
Allerhöchst gedacht- Ihro Kayserlichen Majestät seye sehr mißfällig zu vernehmen gewesen, wie daß ohngeacht so offt wiederhohlter Generalien, und des noch unterm 3. December 1733 verschärfften Patents, dannoch die Störerey und Winckel-Arbeit hin und wider ... die Zahl derer Bettler vermehret, die Kinder-Zucht vernachläßiget, und gemeinem Weesen noch viel anderes Unheyl, so der Elend-Stand dieser Leuthen verursachet, zugezogen werde ... ; Per Commssionem Aulicam. Wienn, den 16. Junii 1736[S.l. ] : [s.n.], 16.6.1736Wienerisches Mercantil-Schema, oder Verzeichniß aller in Wien befindlichen Niederlags-Verwandten, burgerlichen Handelsleuten, und andern zum Negotio gehörigen Personen
sodann derjenigen Fabricken, Manufakturen, Künstler und Commercial-Professionisten, die zum Theil ohnehin bekannt sind, zum Theil aber ihre Namen und Wohnungen schriftlich eingestellt habenWien : Trattner, 1768Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Roemische Kaiserin ... Entbieten ... allen ... Gnad; und geben denenselben ... zu vernehmen, wasmassen die zahlreiche ... Landsfuersten, um dass Muentz-Weesen in guter Ordnung zu erhalten ... Patenten ... an den Tag legen ...
Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Wien den 26. Maji im sibenzehen hundert sechs und viertzigisten, Unserer Reiche im sechsten JahreMaria TheresiaWien : Ghelen, 26.5.1746WIr Maria Theresia von GOttes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien [et]c. Königin ... Entbieten allen und jeden, denen dieses Unser Patent zu lesen fürkommet, insonderheit aber denen bey alhiesiger Residenz-Stadt Wienn, und in denen Vor-Städten aufgestellten Kirchen-Administratoren, Obrigkeiten, und Gemeinden, Unsere Gnad, und geben euch hiermit gnädigst zu vernehmen: Welchergestalt ... die grosse Ungleichheit beobachtet, so ... bey Abnehmung derer sogenannten Conducts- oder Begräbnuß-Taxen ...
Geben in Unserer Haubt- und Residentz-Stadt Wienn den 15. Monats-Tag Februarii im ein tausend sieben hundert und ein und funftzigsten, Unserer Reiche im eilften Jahre ; [Patent über die Begräbnisordnung in Wien]Maria Theresia[S.l. Wien?], 15.2.1751Wir Maximilian der Annder von Gottes Genaden Erwehlter Römischer Khaiser zu allen zeiten, mehrer des Reichs ... Nach dem vns fürkhumbt, das von ainer zeithero die Victualien, in grosse vbertheurung erwachsen, also das alhie an dem Marckt, vmb ain zimbliches, vnnd billiches nichts zubekhumen ...
Geben in vnnser Statt Wienn den Vierdten tag Augustj, Anno [et]c. im Neunvndsechtzigisten ...Maximilian[S.l. Wien], 4.8.1569