63 Titel in Wirtschaftsgeschichte
zu den Filteroptionen63 Titel in Wirtschaftsgeschichte
Abhandlung über die Grundsätze bey Wohlfeilheitsanstalten
in ihrer besondern Anwendung auf PolizeytaxenPausinger, Andreas (Hrsg.)Wien : Taubstummeninstitut, 1788Adreß-Buch der ehrsamen Handwerks-Innungen in der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien, für das Jahr 1827
enthaltend ein genaues Nahmens-Verzeichnis aller dermahligen Herrn Vorsteher und bürgerlichen Meister, sodann der Befugten jeder Innung, nebst Angabe der Wohnungen und Verkaufsgewölbe (Stadt, Vorstadt, Polizey-Bezirk, Haus Nr.) der zurückzulegenden Lehrjahre und der Herbergsorte ; zum leichteren Aufsuchen für Einheimische und FremdeRittler, Franz (Hrsg.)Wien : Gedruckt und im Verlage bey Leopold Grund, 1827Adressen-Buch der Wiener Uhrmacher-Genossenschafts-Mitglieder
für das Jahr 1885[Wien] : Selbstverl. Franz Erich, 1884Artikel für die Webergesellen
Wir Leopold Franz Grueber U. J. B. Bürger-germeister [!], und der Rath der Kaiserl. Königl. Haupt- und Residenzstadt Wien urkunden hiemit ...Grueber, Leopold FranzWien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, kaiserl. königl. Hofbuchdruckern und Buchhändlern, 1772Beschreibung der Handlung und des Industriefleißes der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien
oder: merkantilischer Wegweiser durch Wien und das Erzherzogth. OesterreichLeipzig : bei Aug. Schumann ; Wien : bei Ant. Pichler, 1803Beweis, daß die halbjährige Vorhineinzahlung des Zinß die größte Unbilligkeit seye
oder Nichts vor der ZeitWien, 1781Circulare
an die Besitzer und Administratoren der Häuser auf den ständischen Freygründen inner den Linien der k. k. Haupt- und Residenzstadt WienWien, 1817Circulare der k.k. in außerordentlichen Steuersachen, cum derogatione omnium instantiarum, aufgestellten Hofcommission
Für die Residenzstadt Wien und die Bezirke inner den Linien ; Wien am 13. October 1810[S.l. Wien], [1810]Die Delegationen der k. k. Wiener-Landwirthschafts-Gesellschaft im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns
Zahlbruckner, JohannWien : F. Ullrich, 1841Etliche Newe, der hieuor Publicierten Müllner Ordnung Anhängige Artickel
[Wir Matthias, von Gottes gnaden, Erwöhlter Römischer Khaiser ... ; Geben in Vnser Stadt Wienn, den sechzehen Novembris, Anno tausendt sechshundert vnnd siebenzehen ...]MatthiasWienn inn Oesterreich : Bey Wolffgang Schumppen, 1617.11.16Der Fünf Niderösterreichischen Lannde vn[d] Fürstlichen Grafschaft Görtz vergleichung. etc. Anno M.D.XXXXIJ
[S.l. Wien] : [Johann Singriener d.Ä.], 1542Gedanken über die Aufhebung der Mehl-, Brod- und Grieslerey-Sazung, und die auf alle Täge der Woche erweiterte freye Zufuhr des Brodes vom Lande
Vorschläge, auf Erfahrung gegründet, verdienen AufmerksamkeitWien : S. Hartl, 1781Gedanken über die Tranksteuer wider die unlängst erschienene Steuervereinfachung eines Patrioten
Wien : Schulzisch-Gastheimische Schriften, 1781Hausmittel für Oesterreich
Arme reich, Reiche vermöglicher und den Staat glücklich zu machenWindisch, L. F. (Hrsg.)Wien ; Prag : J.F. von Schönfeld, 1783In dem Verdurischen Haus am Graben, im anderten Stock, werden verschiedene Geschmuck, Bücher, Mahlereyen, und Mobilien, an dem Meist-bietenden verkauffet, und darzu künftigen Montag, als den 19. Februari, frühe um 9 Uhr, der Anfang gemacht, auch täglich ausser Sonn- Feyer- und Post-Täg, damit frühe jederzeit, von 9 bis 12, nach-Mittag aber von halber drey, bis 5 Uhr fort-gefahren werden
Weme nun beliebet, etwas davon zu erkauffen, derselbe kan sich daselbsten an ermeldten Tag und Stund einfinden[S.l. Wien, [1725]Instruktion für die magistratischen Brodbeschauer
[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1804]