1717 Titel in Plakate und Anschläge
zu den Filteroptionen1717 Titel in Plakate und Anschläge
1717 Titel
An die P.T. Bewohner der Wieden!
Für den Zweigverein Wieden vom Roten Kreuz ... [Juni 1915]Österreichisches Rotes KreuzWien : J. Bileg, 1915Die Spinnerin am Kreuz
15. Jänner 1916 ... Zur Feier des 75. Geburtstages von Franz Keim. Schauspiel von vier Aufzügen von Franz KeimBaden <Wien>, 1916Die Spinnerin am Kreuz
Schauspiel in 4 Aufzügen von Franz Keim. Gastspiel des Badener Stadttheaters ... 21. Jänner 1916. Zur Feier des 75. Geburtstages von Franz KeimMödling : Schneider & Lux, 1916Die Spinnerin am Kreuz
Schauspiel in vier Akten von Franz Keim. 26. Dezember 1915Wien : K. k. Hoftheater-Druckerei Elbemühl, 1915Die Sünde von Gottestal
Volksstück in drei Aufzügen von Franz Keim. 5. Mai 1916. Wohltätigkeitsvorstellung zu Gunsten des Roten Kreuzes und der Kriegsfürsorge der Stadt MödlingMödling : Schneider & Lux, 1916Direktiven für die Verpflegung
um eine ausreichende Verpflegung zu gewährleisten, muß die intensivste Ausnützung des Landes direkte durch die Truppe selbst platzgreifen, damit der Nachschub entlastet werdeWien : Druckerei d. k.u.k. Kriegsminist., [ca. 1916]Doktor Klaus 15.1.1917, Der Heiratsschwindler 16.1.1917, Der Traum ein Leben 17.1.1917, Endlich allein 18.1.1917
Sankt Pölten <Niederösterreich> : Konrad Gross Witwe, 1917Doni di caritá per i prigionieri di guerra in Russia
Italien : Dall'i. r. stamperia di Corte e di Stato, [um 1915]Donnerstag den 5. November abends halb 8 Uhr im mittleren Konzerthaus-Saale Wiederholung des Vortrages Alice Schalek "Vom alten u. vom neuen Japan"
mit 170 farbigen Original-Lichtbildern ... Konzertdirektion Gutmann (Hugo Knepler)Schalek, Alice [Erwähnt] ; Wiener Konzerthausgesellschaft [Beteiligt]Wien : Elbemühl, [1914]Dringende Bitte an alle Bewohner des V. Bezirkes! Der Winter mit all seinen Unbilden naht heran ... durch den Krieg in Not Geratenen in der rauhen Winterszeit vor Hunger und Entbehrungen zu bewahren ... grosszügige Fürsorgeaktion ... wende ich mich an die Frauen des Bezirkes ... der armen hungernden Kinder ... zu gedenken und je nach den Verhältnissen ein oder mehrere Kinder ins eigene Heim zum Mittagstisch (Freitisch) zu nehmen ... Geldspenden... Thomas Porzer Bezirksvorsteher
Porzer, Thomas [Beteiligte Person] ; Weiskirchner, Richard [Beteiligte Person] ; Weiskirchner, Berta [Beteiligte Person]Wien : Strohal, [um 1915]Dringende Bitte an die Herren Hauseigentümer und Hausverwalter von Rudolfsheim!
Für unsere im Felde vor dem Feinde stehenden Soldaten und für die vielen Verwundeten ... Gegenstände verschiedener Art benötigt; Es ergeht daher an die Herren Hauseigentümer und Hausverwalter die dringende Bitte, sie mögen bei sämtlichen Parteien ihres Wohnhauses nach Gegenständen aller Art ... Nachfrage halten ... Eduard Kunz, Bez.=VorsteherWien : Karl Isda, um 1915Durch die Waffenstillstandsverhandlungen mit Rußland und die militärischen Erfolge gegen Italien wird die Siebente österreichische Kriegsanleihe aller Voraussicht nach zu einer Friedens-Anleihe! ... P.G. - VII. Kr. Nr. 8
Wer noch nicht gezeichnet hat, beeile sich, seine vaterländische Pflicht zu erfüllen! Wer gezeichnet hat, erhöhe seine zeichnung! ... Zeichnungsschuß Samstag, den 15. Dezember 1917. K.k. priv. Wiener Bank-Verein1917Durch Sieg zum Frieden! Zeichnet 7. Kriegsanleihe! Bankhaus Schelhammer & Schattera ...
Reschke, AWien : Paul Gerin, 1917