1717 Titel in Plakate und Anschläge
zu den Filteroptionen1717 Titel in Plakate und Anschläge
1717 Titel
Frauen, vor die Front!
Sonderabdruck aus einem Aufrufe, der Gräfin Gerta von Walterskirchen in der "Reichspost"Wien : Buchdruckerei "Reichspost", [um 1915]Frauen-Hilfsaktion im Kriege, Sekt. VIII. Bez. Unter dem Protektorate Ihrer Exzellenz der Frau Bürgermeister Berta Weiskirchner. Mittwoch den 12. April ... im Josefs-Saale des Lehrerhauses ... Akademie zugunsten der Frauen-Hilfsaktion im Kriege (Ausspeisung im VIII. Bezirk)
Witt, Lotte [AusführendeR] ; Hussa, Maria [AusführendeR] ; Firbas, Ella [AusführendeR] ; Klasen, Willy [AusführendeR]Wien : J. Weiner, [1915]Der Frauenfresser 18.3.1918, Eva oder Das Fabrikmädel 19.3.1918, Ein kostbares Leben 20.3.1918
Sankt Pölten <Niederösterreich> : Konrad Gross Witwe, 1918Frauenhilfsaktion im Kriege. Krieg und Küche
Hausfrauen und Köchinnen! Wirtschaftsführung im Kriege: Patriotische Pflicht jeder Hausfrau und Köchin ist zweckmäßige Ausnützung der vorhandenen Lebensmittelvorräte! Vorträge ...Wien : F. Micheu & Co., [um 1915]Frauenhilfsaktion im Kriege. Krieg und Küche. Köchinnenversammlung 29. März 1915
Schwer ist es, in dieser Kriegszeit zu wirtschaften! ... Jede Köchin komme zuverlässig! Jede Hausfrau trage Sorge dafür, daß die Mädchen erscheinen! ...Wien : Paul Gerin, 1915Friedenstag. Gedenkfeier zur Erinnerung der I. Haager Friedenskonferenz ... Erika von Wagner ... Ferdinand Onno ... Heinrich Grücksmann 26. Mai 1918
Wien : K. Dworschaks Nachfolger, 1918Frühlingsfest
Eine Freilichtbühne. - Zwei Militärkapellen. - Zwei Sommerbühnen. 21. Mai 1916 ... im Schwarzenberggarten ...1916Frühlingsluft 27.9.1918
Mödling : Schneider & Lux, 1918Fünfte österreichische Kriegsanleihe. Kundmachung
Steuerfreie 5 1/2% amortisable Staatsanleihe und steuerfreie 5 1/2% Staatsschatzscheine [November 1916]Wien : Gerold's Sohn, 1916Für das Rote Kreuz und die Jugendfürsorge!
(Bewilligt mit Erlaß des k. k. Min. d. Innern vom 18. März 1916, Z. 4986/M. I.)1916Für die Kriegswaisen! Mitbürger! Mütter und Frauen!
Unsere Bundesbrüder im Deutschen Reiche haben bereits Die Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege gefallenen geschaffen. Wir wollen nicht nachstehen... Für den 1. Wohlfahrtsverein für Offiziere u. Beamte ...Wien : A. Stiassny, [um 1916]Für die Soldaten im Felde. Das k.u.k. Kriegsministerium, Kriegsfürsorgeamt, Wien, IX., Berggasse 16, übernimmt Spenden jeder Art für die Soldaten im Felde
insbesondere erwünscht sind: Tee, Schokolade, Kakao, Kakes, Konserven in Büchsen, Zigarren, Zigaretten, jede Art Tabak, Tabak-Pfeifen, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier. Dankbar würden auch als Spenden entgegegenommen werden: Zucker ... Zwieback ... Taschentücher ... Schals ... Taschenmesser, Seife ... Bleistifte, Briefpapier ... K.u.k. Kriegsministerium, Kriegsfürsorgeamt. LÖBL, FML. m. pLöbl von Tauernstorff, Johann [Beteiligt]Wien : P. Gerin, [ca. 1915]