1717 Titel in Plakate und Anschläge
zu den Filteroptionen1717 Titel in Plakate und Anschläge
1717 Titel
Großes Gartenfest
Kaisergarten k.k.Prater K.k. Schützenregiment 24 zu Gunstes d.Manilowafonds (Witwen u.Waisen) 15. Juni 1918F.R.Wien : Steindruck Rabeck, 1918Grundbesitzer sorget für den Anbau von Nahrungsmitteln! M.=Abt. III. 753/15
Aushungern wollen uns die Feinde, dagegen hilft nur zweckmäßige Benützung alles anbaufähigen Bodens ... 18. Februar 1915Wien : Paul Gerin, 1915Grundbesitzer und Grundpächter sorgt für den Anbau von Nahrungsmitteln! ... Wien, am 19. Februar 1916. Der Bürgermeister: Dr. Richard Weiskirchner
M.-Abt. III, 1656/13Weiskirchner, Richard [Beteiligt]Wien : Paul Gerin, 1916Der gutsitzende Frack ... Die schöne Helena ... 16. September ... Arena Baden
Heiter, Carl [Beteiligte Person] ; Keilholz, August [Beteiligte Person] ; Drégely, Gabriel [Beteiligte Person] ; Offenbach, JacquesBaden <Wien>, 1918Hallo! Hallo! Die ganze Welt telephoniert ... Hochprima Speckfilz ist wegen grossen Schlachtungen nur allein ... enorm billig!
Adalbert Allbauer ... Schweineschlächterei, Fleischselcherei und Wurstfabrik mit elektrischem BetriebWien : Dorr, [ca. 1914]Haltet Einkehr bei unseren Denkern und Dichtern! ... Das Buch giebt Freude und Trost
Weise, OswaldLeipzig : F.A. Brockhaus, 1914Handelskammervorträge und =kurse zur wirtschaftlichen Weiterbildung für in der Praxis stehende Kaufleute und deren Angestellte
Kammer der Gewerblichen Wirtschaft für WienWien : Gottlieb Giessel & Cie., 1918Hasemanns Töchter 11.12.1917. Volksstück in vier Akten von Adolf L'Arronge
Sankt Pölten <Niederösterreich> : Konrad Gross Witwe, 1917Hausfrauen Wiens!
Die Bereitung von Speisen nach erprobten Kriegskochrezepten auch aus Mais ... VIII., Josefstädterstraße 10 ... [Februar 1915]Wien : Paul Gerin, 1915Heeres-Ausrüstung
Sweater ... Westen ... Schals ... Wickelgamaschen ... Socken ... Wadenstutzen ... Pulswärmer ... Erstklassige Wirkwaren[s.l.] : [S.n.], [ca. 1915]Heimliche Liebe 8.12.1917, Urschula, Die Rose von Stambul 9.12.1917
Sankt Pölten <Niederösterreich> : Konrad Gross Witwe, 1917Heizet nur mit inländischen Kohlen!
was bedeutet jeder eingeführte Waggon Kohle? Da 1 Waggon ausländischer Steinkohle 2 Waggons inländischer Braunkohle gleichkommt, bedeutet die Einfuhr 1 Waggons Steinkohle einen Ausfall von 2 Waggons inländischer Braunkohle oder von 19 Arbeitstagen ... Inländische Kohlen können bestellt werden: ... A) Schmiedekohlen ... B) Steinkohlen ... C) Braunkohlen[s.l.] : [S.n.], [ca. 1915]Die Helden des Pasubio
Ein Gedenkblatt an die heldenmütigen Kämpfe der Tiroler Kaiserjäger gegen die welschen Anstürme auf dem Pasubio im Oktober 1916Blobel, Oskar [Beteiligte Person]Innsbruck : Buchdruckerei R. u. W. Jenny, 1916