4 Titel in Oratorien
zu den Filteroptionen4 Titel in Oratorien
Die Beschuldigte Unschuld, Und Der zum Todt des Creutzes Verurtheilte Welt-Erlöser
In einem Oratorio Bey dem Heiligen Grabe, Durch Die Wohl-Ehrwürdige Regulirte Closter-Frauen bey S. Jacob in Wienn producirt am Heiligen Char-FreytagWeidner, Andreas ; Reutter, GeorgWienn : gedruckt bey Johann Ignatz Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, [s.a. ca. 1730]Dolorosa Defletio In florenti & glorioso salvtiferæ Crvcis Ligno affixi salvatoris Iesv Christi exposita. Das ist: Außgelegte schmertzhaffte Beweinung deß angehäfften Heylands Jesu Christi An dem glorwürdig- blühend- und heylsambsten Holtz deß Creützes
Bey dem gnadenreichen Grabe Christi In der Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Capucinern auff dem Neüenmarck am heiligen Charfreytag frühe umb 7. Uhr, vor, in, und nach der Passion-Predig in einem Trauer-Gesang entworffen. Anno Qvo peccatores sepvlchrvm Iesv Visitârvnt ac angelos pacis flentes, & Ibi Inservientes InvenervntReutter, GeorgWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Univers. Buchdr., 1704Schmertzliche Beweinung Des Angehefften Heylandes Jesu Christi An dem Schmertzreich- und heylsamsten Holtz des Creutzes
Bey dem Heiligen Grabe, In der Kirchen deren Wohl-Ehrwürdigen Chor- und Closter-Frauen des Fürstlichen Stifft und Closters zur Himmels-Porten, Am Heiligen Charfreytag Nachmittag um halber 1. Uhr, in einem Trauer-Gesang zum andertenmal allen Welt-Menschen vor Augen gestellt, und in die Music gesetzet wirdReutter, GeorgWienn : Gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, 1730Solatiosa amoris pvgna Libri Vitæ apocalyptici In Virenti salvtiferæ Crvcis Ligno expositi
Das ist: Deß an dem Baum deß heylbringenden Creutzes eröffneten Apocalyptischen Buch deß Lebens Christi Jesu Trost-voller Liebes-Kampff. Welcher nebst andern zweyen Kämpffen in einem Trauer-Gesang der für Christo streittenden Kirchen vorgestellet. Bey dem glorwürdigen Grabe Christi, in der Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Capucinern auff dem Neuenmarck am Heil. Charfreytag früh umb 7. Uhr vor, in, und nach der Passion-Predig in einem Sing-Spiel entworffenZächer, Johann Michael ; Richter, Ferdinand Tobias ; Reutter, GeorgWienn in Oesterreich : bey Leopold Voigt, [1700]