9 Titel in
zu den Filteroptionen9 Titel in
Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn Nahmens Joseph R. Catholischer Religion, allhier gebürtig, bey 39. Jahr alt
Welcher heute Mittwochs den 6.ten Augusti auf die sogenannte Gänßweyd gefüh-ret, allda auf einen über einem Scheitter-Hauffen aufgerichten Galgen mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet, dessen Cörper sodann zu Staub und Aschen verbrennetWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib., 1749Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn Nahmens Joseph R. Catholischer Religion, allhier gebürtig, bey 39. Jahr alt
Welcher heute Mittwochs den 6.ten Augusti auf die sogenannte Gänßweyd gefüh-ret, allda auf einen über einem Scheitter-Hauffen aufgerichten Galgen mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet, dessen Cörper sodann zu Staub und Aschen verbrennetWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib., 1749Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn Nahmens Ulrich G. Catholischer Religion, allhier zu Wienn am Spittelberg gebürtig, gegen 55. Jahr alt
Welcher heute Dienstags den 26ten Augusti auf die sogenannte Gänßweyd gefüh-ret, allda auf einen über einem Scheitter-Hauffen aufgerichten Galgen mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet, dessen Cörper sodann zu Staub und Aschen verbrennetWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib., 1749Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn Nahmens Ulrich G. Catholischer Religion, allhier zu Wienn am Spittelberg gebürtig, gegen 55. Jahr alt
Welcher heute Dienstags den 26ten Augusti auf die sogenannte Gänßweyd gefüh-ret, allda auf einen über einem Scheitter-Hauffen aufgerichten Galgen mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet, dessen Cörper sodann zu Staub und Aschen verbrennetWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib., 1749Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn S. O. ein Jud
Gegen 31. Jahr alt, von dem Markt Reichensachsen in Hessen gebürtig ; Welcher heut Dienstags, als den 17. Junij 1749., wegen vielfältig von ihme ausgeübten Fälsch- und Betrügereyen vor dem Schotten-Thor auf dasiger Richtstatt mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet wirdWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib, 1749Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn S. O. ein Jud
Gegen 31. Jahr alt, von dem Markt Reichensachsen in Hessen gebürtig ; Welcher heut Dienstags, als den 17. Junij 1749., wegen vielfältig von ihme ausgeübten Fälsch- und Betrügereyen vor dem Schotten-Thor auf dasiger Richtstatt mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet wirdWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib, 1749Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verwittibten Manns-Persohn Johann P
50. Jahr alt, Catholischer Religion Seinen angeben nach von Rom gebürtig ; Welcher heut Donnerstag als den 19. Junij 1749. vor dem Schotten-Thor, auf dasigen Raaben Stein, mit dem Schwerd vom Leben zum Todt hingerichtet wirdWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib, 1749Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, So heut Dato den 29. Julij An. 1749. an einer Ledigen Weibs-Persohn Nahmens Dorothea H
Gegen 21. Jahr alt, Dahier in dem alten Lerchenfeld gebürtig, Catholischer Religion, wegen an einem fremden 5.-jährigen Knaben begangenen Kindes-Mord ; vor dem Schotten-Thor auf dasigen Rabenstein der Kopf und die rechte Hand zugleich abgeschlagen, sodann die abgeschlagene Hand an dem daselbstigen Pranger angeheftet, vollzogen wurdeWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib, 1749Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Zweyer Manns-Persohnen, Nahmens Mathias P. 30. Jahr alt, ledigen Stands, von Au unweit Männerstorff gebürtig; Dann Mathias H. Ungefehr 24. Jahr alt, verheyratheten Stands, von Caschau in Hungarn gebürtig, beede Catholischer Religion
So heute Mittwoch den 10. Sept. 1749. wegen begangenen Strassen-Raubs auf den hochen Wagen gesetzt, und vor das Schotten-Thor ... geführet, allda mit dem Schwerdt vom Leben zum Todt hingerichtet, sodann derenselben Cörper auf Räder geflochten, die Köpf auf Pfähle aufgestecket, und über jeglichen ein Galgen mit abhangenden Strang aufgerichtet werdenWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib, 1749