5 Titel in
zu den Filteroptionen5 Titel in
Rechtmässiges Todtes-Urtheil, Welches vollzogen wird heute Dienstag den 3ten Januarij 1736 an einer verheyratheten Manns-Persohn, Nahmens Paul K
Catholischer Religion, bey 4. oder 55. Jahr alt, zu Stamerstorff gebürtig ... Als wird derselbe vor dem Schotten-Thor, auf alldasigem Raabenstein allen anderen zu einem Beyspiel mit dem Schwerd vom Leben zum Todt hingerichtet werdenWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1736Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer ledigen Manns-Persohn, Nahmens Johann K
Bey 34. Jahr alt, von Wilfferstorff in unter Oesterreich gebürtig, Catholischer Religion ... Als wird derselbe heute Freytags den 17. Jenner 1738. auf dem sogenanten Wienner-Berg allen anderen zu einem Beyspiel mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet werdenWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1738Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Ledigen Manns-Persohn, Nahmens Johann K
Catholischer Religion, und 22. Jahr alt, von hier gebürtig, um weilen derselbe nach verschiedenen begangenen Diebstählen ... Als wird derselbe heute Dienstag den 10. November andern zum Beyspiel auf den hohen Wagen gesetzt, sodann auf den Wienner-Berg zur gewöhnlichen Richtstatt geführt, allda mit dem Rad von oben herab vom Leben zum Todt hingerichtet ...Wienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, [1739]Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer ledigen Manns-Persohn, Nahmens Philipp K
Catholischer Religion, bey 26. Jahr alt, von Grilewitz aus Mähren gebürtig ... Als wird derselbe heute Mittwoch den 27. Januarii Anno 1740. andern zum Beyspiel auf dem Wienner-Berg mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet werdenWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1740Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn Nahmens Andreas S
Catholischer Religion, und 31. Jahr alt, von hier gebürtig ... Als wird derselbe heute Donnerstag den 24. September 1739. andern zum Beyspiel auf dem Wienner-Berg mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet werdenWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1739