11 Titel in
zu den Filteroptionen11 Titel in
Eine höchst merkwürdige Geschichte von einem armen Taglöhnermädchen, welche fünf lebendige Kinder geboren hat, wo jedes Kind zwei besondere Merkmale oder Zeichen an sich trug
Eine wahrhaftige Geschichte unserer Zeit, welche sich am 7. März 1830 in dem Städtchen Vexallier in Frankreich zugetragen hat ; Nebst zwei auf die Geschichte Bezug habenden Liedern[S.l.], [ca. 1830]Jammer- und Schrecken-Scenen durch Feuer, in Nieder-Oesterreich V.U.M.B
(Am 1. Aprill 1822 Mittags um 12 Uhr.)Bäuerle, Adolf[Wien], [1822]Jammerscenen durch Feuer- und Wasserverheerungen in der österreichischen Monarchie
(Aufruf an edeldenkende Menschenfreunde.)Bäuerle, Adolf[Wien], [ca. 1830]Johann Baader, Buchbinder, Futeral-, Brieftaschen-, und Galanterie-Arbeiter. Hat sein Gewölb in der Stadt, in der Paternoster Gasse, nächst dem Graben Nr. 563
Empfiehlt sich mit einem Sortiment der vorzüglichsten Gebethbücher, sowohl in Französischer, Italienischer, Böhmischer und Ungarischer Sprache ...Baader, Johann[Wien] : [Baader], [ca. 1830]Schilderungen von verheerenden Schreckensscenen durch Feuer und Wasser in Kärnthen und Steyermark
(Aufruf zur Wohlthätigkeit an die edlen Bewohner der österreichischen Monarchie.) ; Wien, am 30. Juny 1829Bäuerle, Adolf[Wien], [1829]Schreckensscenen durch Brandverheerungen in der Stadt Kuttenberg in Böhmen
(Ein und zwanzigster Aufruf.) ; Wien am 28. Juny 1823Bäuerle, Adolf[Wien], [1823]