111 Titel in
zu den Filteroptionen111 Titel in
111 Titel
Auszug aus dem 28. Jänner 1818 publicirten kriegsrechtlichen Urtheile, den Räuber Johann Georg Grasel und dessen sechs Mitschuldige vom Soldatenstande betreffend
Grasel, Johann Georg [Behandelte Person] ; Fähding, Jakob [Behandelte Person] ; Stangel, Ignaz [Behandelte Person][S.l.], 1818Auszug aus den Criminaluntersuchungsacten des Joh. K*** zur Publication des Todesurtheils nach §. 450, 1. Thl. St.G.B
Urtheil. Johann K*** sey des Verbrechens des Meuchelmordes und des Diebstahls schuldig, mit dem Tode durch den Strang zu bestrafen, und habe nach Maßgab des ... die Criminalkosten zu ersetzen. Von Landgerichte Zagging zu Viehofen am 20. Juny 1827St. Pölten : gedruckt bey Joseph Lorenz, 1827Beschreibung der feyerlichen Ceremonien bey der Krönung eines Königs von Ungarn
Wien : Gedruckt bey Anton Mausberger, 1830Beschreibung eines schrecklichen Raubmordes, welcher von 22 Räubern ausgeübt wurde. Der sich in dem in der Nähe von Corbei befindlichen Mayerhofe, 4 Stunden von Paris zutrug
Alle diese Räuber erhielten ihre wohlverdiente Strafe. Sie wurden nach Paris geführt, vor das Blutgericht gestellt ... verurtheilt, an 3 Markttagen auf den Pranger gestellt ... mit glühenden Eisen gebrandmarkt, und dann an ihnen durch die Quillotine die Strafe vollzogenZnaim : Gedruckt in Znaim, [1827]Beschreibung eines schrecklichen Raubmordes, welcher von zwey und zwanzig Räubern ausgeübt wurde
Der sich in der Nähe von Corbeil befindlichen Mayerhofe, vier Stunden von Paris, zutrug ... Am 25. November 1827 wurde das Urtheil an allen zwey und zwanzig Mördern vollzogen[S.l.] : [S.n.], [1827]Beschreibung mehrerer Unglücksfälle, welche sich im Monate Juli d. J. ereignet, und große Verwüstungen und Schaden verursacht haben
schreckliche Verheerungen in Galizien durch Ueberschwemmungen ; Entsetzliche Feuersbrunst in Smyrna ...Pesth [Budapest], 1845Brand-Unglück zu Poseg in Slavonien
(Auszug aus der Wiener Zeitung Nr. 144 vom 27. May 1842.)[S.l.], [1842]Eine höchst merkwürdige Geschichte von einem armen Taglöhnermädchen, welche fünf lebendige Kinder geboren hat, wo jedes Kind zwei besondere Merkmale oder Zeichen an sich trug
Eine wahrhaftige Geschichte unserer Zeit, welche sich am 7. März 1830 in dem Städtchen Vexallier in Frankreich zugetragen hat ; Nebst zwei auf die Geschichte Bezug habenden Liedern[S.l.], [ca. 1830]Jammer- und Schrecken-Scenen durch Feuer, in Nieder-Oesterreich V.U.M.B
(Am 1. Aprill 1822 Mittags um 12 Uhr.)Bäuerle, Adolf[Wien], [1822]Jammerscenen durch Feuer- und Wasserverheerungen in der österreichischen Monarchie
(Aufruf an edeldenkende Menschenfreunde.)Bäuerle, Adolf[Wien], [ca. 1830]Johann Baader, Buchbinder, Futeral-, Brieftaschen-, und Galanterie-Arbeiter. Hat sein Gewölb in der Stadt, in der Paternoster Gasse, nächst dem Graben Nr. 563
Empfiehlt sich mit einem Sortiment der vorzüglichsten Gebethbücher, sowohl in Französischer, Italienischer, Böhmischer und Ungarischer Sprache ...Baader, Johann[Wien] : [Baader], [ca. 1830]