40 Titel in
zu den Filteroptionen40 Titel in
40 Titel
Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer ledigen Weibs-Persohn, Namens Elisabeth H. Alt 19. Jahr, Catholischer Religion, Allhier gebürthig
Wienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib, 1744Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer verheyraten Manns-Persohn, Nahmens Andreas M. Catholischer Religion, unter den Wiennerberg zu Inzerstorf gebürtig seines Alters 25. Jahr
Welcher heut Dato den 22. May 1745. anderen seines gleichen zum Beyspiel auf den hohen Wagen gesetzet, und so-dann auf dem Wiennerberg zum Räder-Creutz auf die alldasige Richtstatt geführet, daselbst durch das Schwerd vom Leben zum Todt hingerichtet ...Wienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib., 1745Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer verheyraten Manns-Persohn, Nahmens Johann Z. Catholischer Religion, von Herzog-burg gebürtig, seines Alters 30. Jahr
Welcher heut Dato den 7ten May 1745. anderen seines gleichen zum Beyspiel auf dem Wienner-Berg mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet wirdWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib, 1745Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn Nahmens Andreas S
Catholischer Religion, und 31. Jahr alt, von hier gebürtig ... Als wird derselbe heute Donnerstag den 24. September 1739. andern zum Beyspiel auf dem Wienner-Berg mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet werdenWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1739Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn Nahmens Joseph R. Catholischer Religion, allhier gebürtig, bey 39. Jahr alt
Welcher heute Mittwochs den 6.ten Augusti auf die sogenannte Gänßweyd gefüh-ret, allda auf einen über einem Scheitter-Hauffen aufgerichten Galgen mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet, dessen Cörper sodann zu Staub und Aschen verbrennetWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib., 1749Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn Nahmens Joseph R. Catholischer Religion, allhier gebürtig, bey 39. Jahr alt
Welcher heute Mittwochs den 6.ten Augusti auf die sogenannte Gänßweyd gefüh-ret, allda auf einen über einem Scheitter-Hauffen aufgerichten Galgen mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet, dessen Cörper sodann zu Staub und Aschen verbrennetWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib., 1749Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn Nahmens Ulrich G. Catholischer Religion, allhier zu Wienn am Spittelberg gebürtig, gegen 55. Jahr alt
Welcher heute Dienstags den 26ten Augusti auf die sogenannte Gänßweyd gefüh-ret, allda auf einen über einem Scheitter-Hauffen aufgerichten Galgen mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet, dessen Cörper sodann zu Staub und Aschen verbrennetWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib., 1749Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn Nahmens Ulrich G. Catholischer Religion, allhier zu Wienn am Spittelberg gebürtig, gegen 55. Jahr alt
Welcher heute Dienstags den 26ten Augusti auf die sogenannte Gänßweyd gefüh-ret, allda auf einen über einem Scheitter-Hauffen aufgerichten Galgen mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet, dessen Cörper sodann zu Staub und Aschen verbrennetWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib., 1749Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn, Nahmens Anton P. Catholischer Religion, von Brait-tenfurth unweit Laab aus dem Wald gebür-tig, seines Alters 32. Jahr
Welcher Heunt Dato den 7. Februarii 1747. bey dem Räder-Creutz auf gewöhnlicher Richtstatt mit dem Schwerdt vom Leben zum Todt hingerichtet, dessen Cörper auf das Rad geleget, der Kopff auf einen Pfal gesteckt, und darüber ein Galgen mit abhangenden Strick aufgerichtetWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, 1747Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn, Nahmens Anton P. Catholischer Religion, von Brait-tenfurth unweit Laab aus dem Wald gebür-tig, seines Alters 32. Jahr
Welcher Heunt Dato den 7. Februarii 1747. bey dem Räder-Creutz auf gewöhnlicher Richtstatt mit dem Schwerdt vom Leben zum Todt hingerichtet, dessen Cörper auf das Rad geleget, der Kopff auf einen Pfal gesteckt, und darüber ein Galgen mit abhangenden Strick aufgerichtetWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, 1747Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer verheyrathen Manns-Persohn, Nahmens Johann Adam F. 24. Jahr alt, Seinem dermaligen Angeben nach zu Stein-bach ob der Ennß gebürtig, Catholischer Religion, Welcher heute Mittwoch den 26. Junii 1748. vor dem Schotten-Thor auf gewöhnlicher Richtstatt mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet wird
Wienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, 1748Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer verheyrathen Manns-Persohn, Nahmens Johann Adam F. 24. Jahr alt, Seinem dermaligen Angeben nach zu Stein-bach ob der Ennß gebürtig, Catholischer Religion, Welcher heute Mittwoch den 26. Junii 1748. vor dem Schotten-Thor auf gewöhnlicher Richtstatt mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet wird
Wienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, 1748Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verwittibten Manns-Persohn Johann P
50. Jahr alt, Catholischer Religion Seinen angeben nach von Rom gebürtig ; Welcher heut Donnerstag als den 19. Junij 1749. vor dem Schotten-Thor, auf dasigen Raaben Stein, mit dem Schwerd vom Leben zum Todt hingerichtet wirdWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib, 1749Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer verwittibten Weibs-Persohn, Nahmens Josepha L. Catholischer Religion, von Regen-spurg gebürtig ihres Alters 31. Jahr
Welche heunt Dato den 19. May 1745. anderen ihres gleichen zum Beyspiel auf den hohen Wagen gesetzt, und so-dann auf dem Wiennerberg zum Räder-Creutz auf die allda-sige Richtstatt geführet, daselbst durch das Schwerd vom Leben zum Todt hingerichtet, der Kopf auf den Pfahl gestecket, der Leib aber darunter eingescharret werdenWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib., 1745Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Heute Donnerstag als den 4. Julii 1748. wird eine verheyrathe Manns-Persohn Nahmens Johann Adam J. 35. Jahr alt, von Weißmann aus Francken gebürtig, Catholischer Religion
Vor dem Schotten-Thor auf dasigen Raa-benstein zur gewöhnlichen Richtstatt geführt, und allda mit dem Schwerdt vom Leben zum Todt hingerichtet werdenWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, 1748Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Heute Donnerstag als den 4. Julii 1748. wird eine verheyrathe Manns-Persohn Nahmens Johann Adam J. 35. Jahr alt, von Weißmann aus Francken gebürtig, Catholischer Religion
Vor dem Schotten-Thor auf dasigen Raa-benstein zur gewöhnlichen Richtstatt geführt, und allda mit dem Schwerdt vom Leben zum Todt hingerichtet werdenWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, 1748Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Uber vier Delinquenten, Nahmens Joseph A. 44. Jahr alt, verheyrath. Dann Leopold K. gegen 24. Jahr alt, Und Joseph T. 22. Jahr alt, Johann S. auch 22. Jahr alt; Alle 3. ledigen Stands und sammentliche Catholischer Religion
Welche heute Mittwoch den 12. September 1742. anderen ihres gleichen zum greulichen Abscheu, auf dem Wienner-Berg mit dem Schwerd vom Leben zum Todt hingerichtet, ihre Leiber auf das Rad geflochten, der Kopf darüber aufgestecket und über jeglichen ein Galgen mit ab-hangendem Strick aufgerichtet werdenWienn : gedruckt bei Johann Baptist Schilgen, 1742Wohl-verdientes Urtheil und Recht Einer Ledigen Manns-Persohn, Nahmens Johann Ferdinand H
Aus dem Reich in dem Feld unwissend wo er gebürtig, bey 41. Jahr alt und Catholischer Religion. Umb willen derselbe allein allhier, sondern auch anderer Orthen sein diebisches Leben fortgeführet ... heute Dienstag den 15. Febr. 1735 vor dem Schotten-Thor mit dem Schwerd vom Leben zum Todt hingerichtet werdenWienn : gedruckt bey Johann Bapt. Schilgen, 1735Wohl-verdientes Urtheil und Recht, Einer ledigen Weibs-Persohn, Nahmens Anna Clara E
Von Stockerau gebürtig, Catholischer Religion, und 36. Jahr alt ... Als wird dieselbe anderen zum Beyspiel heut Mittwoch den 23. November 1735 vor dem Schotten-Thor auf alldasiger Richtstatt mit dem Schwerd vom Leben zum Todt hingerichtet werdenWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1735Wohlverdientes Recht Und End-Urtheil Einer Verheyrathen Manns-Persohn, Nahmens Johann Georg D., Catholischer Religion, bey 28. Jahr alt, von Kumberg in Steyermarck gebührtig
Um weilen derselbe einer sicheren Herrschaft zu Preßburg, den 20. October vorigen Jahrs ... einen nahmhaften Diebstahl gegangen. Als wird derselbe heute Mittwoch, den 27. Junij 1742. anderen zum Beyspill und Exempel, ihme aber zur rechtlichen Straffe auf dem sogenannten Wienner-Berg mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtetWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1742