277 Titel in  
zu den Filteroptionen277 Titel in  
277 Titel
- Urtheil über den Leopold Billek und Georg RuschitschkaWien : J. M. Weimar, 1795
- Urtheil und Darstellung der ThatAnton Senekl ... in Knecitz, Bezirk Iglau in Mähren geboren ... wurde mit Urtheil des k.k. Landesgerichtes Wien als Schwurgerichtshof vom 24. Februar 1903 ... des Verbrechens des meuchlerischen Raubmordes, des Verbrechens des Diebstahles ... schuldig erkannt und zur Strafe des Todes verurtheilt, welche wegen nicht eingetretener Begnadigung am heutigen Tage an ihm vollzogen worden ist ... 25. April 1903Wien : k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1903
- Urtheil und Darstellung der ThatGerhard Kreitter zu Wien geboren, ... wurde mit Urtheil des k. k. Landesgerichtes Wien vom 10. December 1886, ... des Verbrechens des Raubes ... der öffentlichen Gewaltthätigkeit ... und des vollbrachten Meuchelmordes ... schuldig erkannt, und ... zur Strafe des Todes durch den Strang verurtheiltWien : k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1887
- Urtheil und Darstellung der ThatHermann Stellmacher, zu Grottkau ... in Preußisch-Schlesien geboren ... wurde mit Urtheil k.k. Landesgerichtes Wien vom 10. Juni 1884 ... der Verbrechen des gemeinen Mordes ... schweren körperlichen Beschädigung ... zur Strafe des Todes durch den Strang verurtheiltWien : k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1884
- Urtheil und Darstellung der ThatStephan Wanjek, am 2. December 1877 in Wien geboren, ... wurde mit Urtheil des k. k. Landesgerichtes Wien ... des Verbrechens des Mordes, des zweifachen Todschlages, der schweren körperlichen Verletzung, der öffentlichen Gewaltthätigkeit und des Diebstahles schuldig erkannt und ... zur Strafe des Todes durch den Strang verurtheiltWien : k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1901
- Urtheil, das von der Militär-Commission der beweglichen Colonne in dem Wiener Kreise, wie sie nach dem General-Befehl vom 25. November 1805 aufgestellt worden ist, vollzogen wurde= Jugement rendu par la Commission militaire de la Colonne mobile du Cercle de Vienne, créée par l'ordre general du quatre Frimaire an quatorze[S.l.] : [S.n.], 1805
- Wohl-verdientes End-Urtheil Einer Ledigen Manns-Persohn Nahmens Andre N.Von Hannsacker bey Regenspurg gebürtig, Catholischer Religion und bey 33. Jahr alt, seiner Profession ein Kellner, Um weilen derselbe mit dem vor 3 Tagen durch den Strang hingerichteten Friedrich H. und noch mehr anderen Diebs-Cammeraden ... Als wird derselbe anderen zum Beyspiel heut Freytag den 14. Januarij 1735, auf dem Wienner-Berg mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet werden[Wien] : Gedruckt bey Johann Bapt. Schilgen, N.O. Landschafts-Buchdr., 1735
- Wohl-verdientes Todes-Urtheil, dreyer Manns-Personen, Namens Adolph S. 30. Jahr alt verheyrathet, Franz K. 25. Jahr, und Johann Adam K. 20. Jahr alt, beede ledig, alle aber Catholischer Religionwelche heute Mittwochs den 10. Junii 1761. zu Preßburg wegen inbemeldt begangener verschiedenen Dieb-stähle mit dem Strang vom Leben zum Tod hingerichtet worden[S.l.] : [S.n.], 1761
- Wohl-verdientes Todes-Urtheil, Dreyer verheyrathen Manns Personen Namens: Gregorius Bacza, 46. Jahr Calvinischer Rel. Ein Zigeiner, Mathias Kovács, 32. Jahr Catholischer Relig. Und Georgius Pávelka, 30. Jahr. Catholischer Rel.Welche Wegen ihren Verbrechen, und Diebstahlen von einem Löbl. Pester Comitat verurtheilet, und mit dem Strang ... hingerichtet worden ; Wie auch Zweyer verheyrathen Weibs-Personen Namens: Anna Sávolyi, 54. Jahr Catholischer Religion. Und Eva Kiss, 25. Jahr Calvinischer Religion. So Heut dato den 24. October 1761. innbemeldt- begangenen Verbrechen halber bey dem Löbl. Pester-Comitat Gericht mit dem Schwerd ... hingerichtet worden[S.l.], 1761
- Wohl-verdientes Todes-Urtheil, zweyer Manns-Personen, Namens Leonhard M. 41. Jahr alt, und Christian S. 38. Jahr alt, beede Catholischer Religion, und verheyrathetwelche heute Freytags, den 14. Augusti 1761. zu Preßburg wegen inbemeldt begangener verschiedenen Diebstähle mit dem Strang vom Leben zum Tod hingerichtet worden[S.l.] : [S.n.], 1761
- Wohl-verdientes Todtes-Urtheil Des sogenannten Langen Caspars B.Welches vollzohen wird heute Den 20. Julij 1735 Auf dem Wienner-Berg, Bey alldasigen Räder-Creuz, allwohin derselbe von der allhiesigen Schrannen aus, auf dem hohen Wagen geführt, und an obbemeltem Gerichts-Orth mit dem Schwerdt vom Leben zum Todt wird hingerichtet ...Wienn : gedruckt bey Johann Baptista Schilgen, 1735
- Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, 2. verheyrathen Manns-Persohnen, Nahmens Mathias P. Bey 38. Jahr alt, aus Mähren zu Gurdau unweit Brünn gebürtig; Und Anton H. Bey 31. Jahr alt, zu Gundermannsdorff, unweit Neudorff, in hiesigen Land gebürtig, beyde Catholischer ReligionWelche heut Erchtag als den 7. Junii 1746. auf den hohen Wagen gesetzet, zu den Räder-Creutz an die gewöhnliche Gerichtstatt geführt, daselbst mit dem Rad von oben herab, von Leben zum Todt hingerichtet, sodann dererselben Cörper auf die Räder geflochten, und darüber ein Galgen mit abhangenden Strang aufgerichtet wirdWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib, 1746
- Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Ledig- und einer verheyrathen Mañs-Persohn Nahmens Antoni L. Und Johann Sp.Beede Catholischer Religion, welche heute Donnerstags den 23. Martii 1747. anderen ihres gleichen zum Exempel und Beyspiel auf dem Wienner-Berg mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet werdenWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib, 1747
- Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Ledig- und einer verheyrathen Mañs-Persohn Nahmens Antoni L. Und Johann Sp.Beede Catholischer Religion, welche heute Donnerstags den 23. Martii 1747. anderen ihres gleichen zum Exempel und Beyspiel auf dem Wienner-Berg mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet werdenWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib, 1747