17 Titel in
zu den Filteroptionen17 Titel in
17 Titel
C. ak. ministerstvo války,úrad pro péci válecnou. Invalidní fondVsem panim a divkám! ...
Österreich-Ungarn. KriegsfürsorgeamtWien : Vernay, [um 1915]C. i k. Ministerstwo wojny. Urzad niesienia pomocy na czas wojny. Fundusz Inwalidów ...
Österreich-Ungarn. KriegsfürsorgeamtWien : Vernay, [um 1915]C.a.k. ministerstvo války válecny pomocny úrad ... Vyhláska
Viden : Hamater & Co., 1914Für die Kriegswaisen! Mitbürger! Mütter und Frauen!
Unsere Bundesbrüder im Deutschen Reiche haben bereits Die Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege gefallenen geschaffen. Wir wollen nicht nachstehen... Für den 1. Wohlfahrtsverein für Offiziere u. Beamte ...Wien : A. Stiassny, [um 1916]Für die Soldaten im Felde. Das k.u.k. Kriegsministerium, Kriegsfürsorgeamt, Wien, IX., Berggasse 16, übernimmt Spenden jeder Art für die Soldaten im Felde
insbesondere erwünscht sind: Tee, Schokolade, Kakao, Kakes, Konserven in Büchsen, Zigarren, Zigaretten, jede Art Tabak, Tabak-Pfeifen, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier. Dankbar würden auch als Spenden entgegegenommen werden: Zucker ... Zwieback ... Taschentücher ... Schals ... Taschenmesser, Seife ... Bleistifte, Briefpapier ... K.u.k. Kriegsministerium, Kriegsfürsorgeamt. LÖBL, FML. m. pLöbl von Tauernstorff, Johann [Beteiligt]Wien : P. Gerin, [ca. 1915]K. u. K. Kriegs-Ministerium - Kriegsfürsorge-Amt: Weihnachten im Felde ... Löbl FML. m.p. ... [Oktober 1914]
Österreich-Ungarn. KriegsfürsorgeamtWien : Gesellschaft für graphische Industrie, 1914K.u.k. Kriegsministerium Kriegsfürsorgeamt. Invalidenfond. An alle Frauen und Mädchen! Es gilt den armen kriegsinvaliten zu helfen ... daher soll ein "Frauen-Kronenfond" gebildet werden. Jede Frau und jedes Mädchen ... möge eine Krone spenden
Österreich-Ungarn. KriegsfürsorgeamtWien : Druckerei- und Verlags-Aktiengesellschaft vorm. R. v. Waldheim, Jos Eberle & Co., um 1915K.u.k. Kriegsministerium Kriegsfürsorgeamt. Invalidenfond. An alle Frauen und Mädchen! Es gilt, den armen Kriegsinvaliden zu helfen, ... daher soll ein "Frauen-Kronenfond" gebildet werden. Jede Frau und jedes Mädchen ... möge eine Krone spenden
Österreich-Ungarn. KriegsfürsorgeamtWien : Johann N. Vernay, um 1915Kundmachung! Das k.u.k. Kriegsministerium hat ... ein Kriegsfürsorgeamt geschaffen, welches als offizielle Zentralstelle für jede Art der freiwilligen Hilfeleistung dienen soll ... Korrespondiert wird in allen Sprachen der Monarchie
Österreich-Ungarn. KriegsfürsorgeamtWien : Hamater & Co., 1914Mitglieder des E.W.C.V.! Spendet Liebesgaben für die Soldaten im Felde! ... Die Lebensmittel, nämlich Rum, Liköre, Konserven, Schokolade, Bäckereien ... Der ERSTE WIENER CONSUMVEREIN ... Preisermässigung von 15 Prozent ... Spenden werden hier entgegengenommen und bestätigt
Wien : Hermes, Buch- und Kunstdruckerei, um 1915Offizielles Gruss-Enthebungs-Abzeichen
zugunsten der offiziellen Kriegsfürsorge: Rotes Kreuz, Kriegshilfsbüro des k.k. Ministeriums des Innern, Kriegsfürsorgeamt des k. und k. KriegsministeriumsWien : J. Weiner, 1915P.T. ... widmet auch das gesamte Reinerträgnis aus seinem Taschenkalender 1915 den Zwecken des Kriegsfürsorgeamtes
Österreich-Ungarn. KriegsfürsorgeamtWien : P. Gerin, 1915