55540 Titel
55540 Titel
55540 Titel
1 2 3 Marzi-Veigerl herbei!
Hier noch ein Marzi-Veigerl, da ein Marzi-Veigerl, wieder ein Marzi-Veigerl und glauben sie, ich habe keine Marzi-Veigerl mehr: - so werden sie sehen, daß die Fortsetzung folgt. - ; Drittes Büscherl[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile 782, 18481. Mai
Wien : Brand ; Wien : Sozialdemokrat. Verl., 1891 - 1892; 1894 - 1895[?]; 1898 - 1900; nachgewiesen 1903 - 1905; 1907 - 1909; 1912 - 1913; nachgewiesen 1920 - 1933; Damit Ersch. eingest., anfangs, 1891-19331. Nachtrag zu den belletristischen und wissenschaftlichen Katalogen vom Jahre 1907, bezw. 1903/04 der Hauptbibliothek des Vereines Volkslesehalle in Wien
VIII. Bez., Blindengasse 35Wien : Verl. des Vereines Volkslesehalle ; Wien : Brüder Hollinek, 191010. Armee-Bulletin
Zu Folge einer eben erhaltenen Mittheilung von Seiner Durchlaucht dem Herrn Feldmarschall Fürsten zu Windischgrätz hat Hochselber sein Hauptquartier am 3. d. M. nach Bieske und am 4. nach Bia, vier Stunden von Ofen verlegt ... ; Wien den 5. Jänner 1849[Einseitig bedr.], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849100 + 1 Jahre MA 28
die Entwicklung des Straßenbaus in Wien : Geschichte, Gegenwart & AusblickWien : Straßenverwaltung und Straßenbau der Stadt Wien (MA 28), Juni 2021100 Jahre Wiener Armen-Lotterie! ... 190.000 Kronen
Wien : Druckerei- und Verlagsgesellschaft vorm. R. v. Waldheim, Jos. Eberle & Co., 1915100 Jahre Wiener Landtag
Stand: Dezember 2020, Wien : Stadt Wien - Presse- und Informationsdienst, 2020100 Projekte Wien
aktuelle Projekte der Stadtentwicklung ; 50 Schwerpunkte der Jahre 2001 - 2010 ; 25 Zukunftsvisionen1. Aufl., Wien : Magistrat d. Stadt Wien, 2010100 x 18
Wiener Stadtentwicklung gestern heute morgen : ein JahrhundertgeschenkWien : Stadt Wien, Stadtentwicklung und Stadtplanung, [2020]100. Lotterie zum Besten der Armen Wiens
5950 Treffer im Gesamtwerte von 190.000 Kronen ... Erster Haupttreffer 20.000 Kronen in Barem ... Vom Gemeinderate der k.k. Reichshaupt und Residenzstadt Wien. Ziehung am 4. Mai 1915Wien : Jos. Eberle & Co., 1915100. Lotterie zum Besten der Armen Wiens
5950 Treffer im Gesamtwerte von 190.000 Kronen ... Erster Haupttreffer 20.000 Kronen in Barem ... Vom Gemeinderate der k.k. Reichshaupt und Residenzstadt Wien. Ziehung am 4. Mai 1915Wien : R. v. Waldheim, Jos. Eberle & Co., 19151000 Stück, schreibe Eintausend Stück k. k. vollgewichtige Dukaten in Gold werden von dem Gefertigten Demjenigen bezahlt, welcher innerhalb 4 Monaten durch Beibringung einer Richtiganerkennungserklärung seines Beweises von Seite der Justiz-Ministerien Oesterreichs, Frankreichs und Englands ... beweiset, daß die Wechselseitigkeit bei Vereinen in der möglichen Ausdehnung nicht zu den festesten Grundlagen gehöre ...
[Wien, am 12. September 1848][Wien] : Gedruckt bei U. Klopf Senior und Alexander Eurich, Wollzeile Nr. 782, 1848Die 10te Isonzoschlacht
Wien : ROB Verlag, 191711. Armee-Bulletin
Das Hauptquartier Sr. Durchlaucht des Feldmarschalls Fürst Windischgrätz stand am 4. Jänner in Bia, 3 Stunden vor Ofen, das 1. Armee-Corps in Titeny und Promontor, das 2. in Budaörs und nächste Umgebung, das 3. in Bia und Concurrenz ... ; Wien den 6. Jänner 1849Wien : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 1849