2 Titel für Selinger, Engelbert Maximilian
zu den Filteroptionen- LandÖsterreich ; Tschechische Republik
- Weitere AngabenSelinger studierte Philosophie und Jura in Olmütz (Olomouc) und an der Universität Wien bis 1825; 1827 Dr. jur. der Universität Innsbruck. Reisen durch die Schweiz, Italien und Deutschland. Anwaltskanzlei in Olmütz. Übernahm 1829 eine provisorische Professur der juridisch-politischen Wissenschaften an der Orientalischen Akademie in Wien (1836 wirkl. Prof., 1849-1852 Direktor). Nachdem er bereits 1848/1849 Mitglied des Abgeordnetenhauses gewesen war, wurde er 1852 Sektionsrat im k. k. Ministerium des Äußeren. Er schrieb historische und dramatische Werke. Erhielt 1848 das Ritterkreuz des Franz-Joseph-Ordens.
2 Titel
Antrag des Abgeordneten E. M. Selinger
Die erste österreichische Reichsversammlung schreitet gleich im Beginne ihres erhabenen Wirkens zur dankbaren Anerkennung der heldenmüthigen Tapferkeit, der opferfreudigen Vaterlandsliebe und aller jener rühmlichen Eigenschaften, wodurch die österreichische Armee die Bewunderung der unbefangenen und gerechten Welt erregt[S.l.], [s.a. ca. 1848]Oesterreich über Alles, wenn es nur will!
Von Dr. Engelbert SelingerSelinger, Engelbert Maximilian[Wien] : Gedruckt und zu haben bei L. Grund, Hundsthurm, Schloßgebäude Nr. 1. Verlag am Stephansplatze im Zwettelhofe, [s.a. 1848]