32 Titel für Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Außführliche Erzehlung, Welcher gestalt dem Durchleuchtigen Fürsten und Herrn, Herrn Leopoldo Ignatio, Ertz-Hertzogen zu Oesterreich, [et]c. die Erbhuldigung [...]
in der Kays: Residentz-Statt Wien, den 26. Januarii, Anno 1655Augspurg : bey Marx Anthoni Hannas, den Laden bey Barfüsser Thor, 1655DruckschriftVectigal Vnd Mauth-Ordnung, So von der Römisch. Kays. auch zu Hungarn vnd Böhaimb Königl. Majestätt. Leopoldo, Ertzherzogen zu Oesterreich, ... ernewert [...]
[Geben in Vnserer Statt Wienn, den Siben vnd Zwainzigisten Januarij, Anno Sechzehenhundert Neun vnd Funffzig ...]Wien : bey Johann Jacob Kürner, 1659.01.27DruckschriftSchreiben an Raimondo Montecuccoli
Gräz, 1660ManuskriptLa Contesa Dell'Aria, E Dell'Acqua
Festa À Cavallo Rappresentata Nell'Augustissime Nozze Delle Sacre, Cesaree, Reali M.M. Dell'Imperatore Leopoldo E Dell'Infanta Margherita Delle SpagneVienna d' Austria : Apresso Matteo Cosmerovio, 1667DruckschriftSieg-Streit Deß Lufft und Wassers Freuden-Fest zu Pferd
Zu dem Glorwürdigisten Beyläger Beeder Kayserlichen Majestäten Leopoldi deß Ersten ... Vnd Margarita, Gebohrner Königlichen Infantin auß HispanienGedruckt zu Wienn in Oesterreich : bey Mattheo Cosmerovio, 1667DruckschriftIl Pomo d'oro
Festa Teatrale Rappresentata in Vienna Per L'Avgvstissime Nozze Delle Sacre Cesaree Reali Maesta Di Leopoldo, E Margheritain Vienna d'Austria : appresso Matteo Cosmerovio, 1668DruckschriftDer Römisch. Kayser. auch zu Hungarn vnd Böhaimb, etc. Königlichen Majestätt, Leopoldi ErtzHertzogens zu Oesterreich, Vnsers allergnädigsten Herrn vnd [...]
[Geben auff Vnserm Schloß Laxenburg, den Vierzehenden May, im Sechzehenhundert Neun vnd Sechzigisten Jahr]Wienn : bey Johann Jacob Kürner, 1669.05.14DruckschriftBrief an Johann Veith von Bera
Wien, 1669ManuskriptVectigal und Mauth-Ordnung
so von der Röm. Kayserlichen auch zu Hungarn und Böhaimb Königl. Mayest. etc. Leopoldo Ertzherzogen zu Oesterreich ... vernewert worden, was nemblichen hinfueran von dem ersten April dieses lauffenden 1672isten. Jahrs anzufangen, auf allerhöchst ernent Ihrer Kayserlichen Mayestätt Mäuthern am Waag-Hauß allhier zu Wienn, auch andern Niederlags-Stätten, als Lintz, Crembs ... zur Mauth gegeben und bezahlt werden solle ; [Geben in Vnserer Statt Wienn, den Dreyssigisten Monaths-Tag Martij, im Sechzehenhundert Zwey vnd Sibentzigisten...]Wienn in Oesterreich : bey Matthæo Cosmerovio, 1672.03.30DruckschriftFürsten-Spiegel, Oder Monarchia Deß Hochlöblichen Ertz-Hauses Oesterreich
Worinnen Im Ersten Theil Nit allein alle Römische Kayser und Könige von Rudolpho I. sondern auch alle Hertzog-ErtzHertzog- und Graffen auß dem Hochlöblichen Ertz-Hauß Oesterreich, so viel deren bißhero von denen Historicis vorgebracht worden, bieß auff die jetzt Glorwürdig Regierende Maytt: Leopoldum I. Was vor Röm: Päbste in ein- und anderer Herrschung gefolget, Alle Böhmische, Polnisch- und Hungarische respectivè Hertzog- und Könige, Türckische Kayser, unterschiedliche Hertzoglich, Fürstlich, Gräfflich, Freyherrlich, und andere Hoch- und Adeliche Häuser; Unterschiedliche Extracten auß mannigfältigen Chronicis und merckwürdige Antiquitäten; Alle des Hochlöbl: Ertz-Hauses, Erb-Königreiche, und andere Lande. Im Andern Theil Alle An Ihro Kayserlichen Majestät Leopoldo Per Metamorphosim lebhafft gemachte Hertzog, ErtzHertzog, und Röm: Kayser aus dem Hochlöbl: Ertz-Hauß Oesterreich, Wie auch alle aus diesem Hochlöbl: ErtzHauß Römische Kayserin, Hertzog- und Hertzoginne, und wie diese vermählet worden; von denen die Posterität bieß auff diese Zeit annoch lebet, mit Nahmen benennet; Wie ingleichen alle Römische Kayser, von Julio Caesare an, biß auff hochermeldten Kayser Rudolphum I. mit Ihren Geschichten compendiosè eingeführet, und von vielfältigen alt- und neuen approbirten Scribenten, mit einem außführlichen Register auß- und zusammen gezogenPrag : Johann Arnolt von Dobroslawina, 1673DruckschriftDie Vernichtung Deß Cretischen Irr-Gartens
In einem Auß Gelegenheit Deß Beglücktesten Einzugs Deren Kayserlichen Mayestätten Leopold Vnd Clavdia Zu Wienn gehaltenem Lust-Feur DargestelltWienn in Oesterreich : bey Matthæo Cosmerovio, 1673DruckschriftSchreiben an Unbekannt
Wienn, 1673ManuskriptDer Römischen Kayserlichen, auch zu Hungarn und Böhaimb, [et]c. Königlichen Majestätt, Leopoldi Deß Ersten, [et]c. Ertz-Hertzogens zu Oesterreich, etc. [...]
Wie es ins gemein in dero Haupt- und Residentz-Statt Wienn, Leopold-Statt, und all anderen umbligenden Vorstätten, wie auch denen ausser deß Wiennerischen Burgfrids gelegenen Orthen, als zu S. Ulrich, Neüstifft, Neübau, [et]c. in den Infections-Sachen zuhalten ; [Geben in Unserer Statt Wienn, den Neundten Januarij, im Sechzehenhundert, Neun und Sibentzigisten ... Jahr.]Wienn : bey Leopold Voigt, 1679DruckschriftDer Donnder Des Römischen Adlers Mit welchen Der Unüberwindlichste Monarch Leopold Der Erste, Die Mahumettanischen Horden zerschmettert, und dadurch Seine [...]
Wird in diesen allerunterthänigsten Syllben, vorgestellet, und zu den Füssen Der Unüberwindlichsten Römischen Majestät Auf demüthigsten Knien gelegetRegenspurg : Gedruckt bey Augusto Hanckwitzen, 1683DruckschriftDer Röm: Kayserl. auch zu Hungarn vnd Böhaimb [et]c. Königl. Majest. Herrn, Herrn Leopoldi, ... Erneuertes Policey-Patent In Oesterreich Vnter: vnd Ob [...]
[Geben in Unserer Stadt Wienn, den letsten Martij im Sechzehenhundert, Acht vnd Achtzigisten ...]Wienn : bey Susanna Christina Cosmerovin, 1688.03.31DruckschriftDer Römischen Kayserlichen, auch zu Hungarn und Böhaimb Königlichen Mayestätt, etc. Leopoldi Ertz-Hertzogens zu Oesterreich, Unsers Allergnädigsten Herrn [...]
[Geben in Unserer Statt Wienn den Zwaintzigisten Novembris im Sechzehenhundert Acht- und Achtzigisten ...]Wienn : bey Leopold Voigt, 1688.11.20Druckschrift- Manuskript
Arcus Triumphalis, Leopoldo Magno Eleonoræ Augustæ Josepho Glorioso A Senatu Populoque Viennensi Positus, Et Emblematibus Ornatus. Anno M.DC.XC
Viennæ Austriæ : Typis Leopoldi Voigt, 1690Druckschrift- Manuskript
Specification Der 12. Armen Männer, Welche an dem Antlaß-Pfingstag, In der Kayserl. Haubt- vnd Residentz-Stadt Wienn, von Ihro Kays. May. zu Dero Fußwaschung [...]
Den 8. April Anno 1694[Wien], 8.4.1694Druckschrift