29 Treffer für Ort = "Wien"
zu den Filteroptionen29 Treffer für Ort = "Wien"
Abgesungene Betrachtungen, Uber etwelche Geheimnussen Deß bittern Leyden, und Sterbens Jesu Christi
Bey dem Heil. Grab Unsers Erlösers In der Kirch der WW. EE. PP. Congregationis Oratorii S. Philippi Nerii zur heiligsten Dreyfaltigkeit in Wienn am Char-Freytag den 19. April 1726. um 5. Uhr Nachmittag fürgestelletWienn : Gedruckt bey Johann Jacob Kürner, Ni. Oe. Landschaffts-Buchdrucker, [1726]Abigaile
Azione Sacra Per Musica ; Da Cantarsi Nel Venerdi Santo Nella Chiesa Cesarea Aulica Parochiale di S. Michele L'Anno M.DCC.XLVIGiusti, Francesca Manzoni ; Hellmann, Maximilian JosephVienna : appresso Gio. Pietro van Ghelen, Stampatore di Corte, [1746]Die Beschuldigte Unschuld, Und Der zum Todt des Creutzes Verurtheilte Welt-Erlöser
In einem Oratorio Bey dem Heiligen Grabe, Durch Die Wohl-Ehrwürdige Regulirte Closter-Frauen bey S. Jacob in Wienn producirt am Heiligen Char-FreytagWeidner, Andreas ; Reutter, GeorgWienn : gedruckt bey Johann Ignatz Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, [s.a. ca. 1730]Die Betrübte Tochter Sion
In einem Trauer-Gesang Entworffen, Und In der Kirche deren WW. EE. PP. Congregationis Oratorii S. Philippi Nerii zu der allerheiligsten Dreyfaltigkeit in Wienn an dem Heil. Charfreytag umb fünff Uhr Nachmittag bey dem Heiligen Grab AbgesungenWienn : gedruckt bey Johann Jacob Kürner, Ni. Oe. Landschaffts-Buchdrucker, [1728]Die Bey dem Grab Jesu Christi Durch innerliche Anmuthungen Zur Buß bewegte Menschliche Seele
Von Denen WW. EE. Closter-Jungfrauen der Gesellschafft S. Ursulæ In Wienn An dem Heil. Char-Sambstag Nachmittag umb halber drey Uhr In einem Trauer-Gesang vorgestelletEnder, AlexanderWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdr., 1731Bis repetita Threnodia pie plangens Avctorem Legis. Das ist: Widerholte und außgelegte Beweinung des angehäfften Heylands, Jesu Christi, an dem schmertzreich- und heylsamsten Holtz des Creutzes
Bey dem Grabe Christi, In der Kirchen Derer Wohl-Ehrwürdigen PP. Capucinern auff dem Neuenmarckt, am heiligen Charfreytag, Frühe, um 7. Uhr, vor- in- und nach der Passion-Predig, in einem Trauer-Gesang entworffen. Anno qvo regnat à Crvce RedemptorReutter, GeorgWienn in Oesterreich : Gedruckt bey Johann Georg Schlegel, Universitäts-Buchdruckern, 1710Christus Jesus Der Vor seine Schaaf gestorben, und im Grab liegende Gute Hirt
Von denen WW. EE. Closter-Jungfrauen der Gesellschafft Der Heiligen Ursulæ In Wienn Bey dem Heiligen Grab, Und in der Music vorgestellet An dem Heil. Char-Sambstag NachmittagEnder, AlexanderWienn : gedruckt bey Joh. Ignatz Heyinger, 1734Christus Jesus, Das Neu Testamentisch-blutige Schlacht-Opfer In dem alten unblutigen Opfer Isaac als den Eingebohrnen Sohn Abrahams
Vorgestellet in einem musicalischen Oratorio An dem Heiligen Chor-Freytag Als den 9ten April Anno 1751. In dem Stift und Closter-Kirchen Zur Heiligen DreyfaltigkeitWienn : gedruckt bey Johann Thomas Trattner, Universitäts-Buchdruckern, wohnhaft im Schotten-Hof, [1751]Dolorosa Defletio In florenti & glorioso salvtiferæ Crvcis Ligno affixi salvatoris Iesv Christi exposita. Das ist: Außgelegte schmertzhaffte Beweinung deß angehäfften Heylands Jesu Christi An dem glorwürdig- blühend- und heylsambsten Holtz deß Creützes
Bey dem gnadenreichen Grabe Christi In der Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Capucinern auff dem Neüenmarck am heiligen Charfreytag frühe umb 7. Uhr, vor, in, und nach der Passion-Predig in einem Trauer-Gesang entworffen. Anno Qvo peccatores sepvlchrvm Iesv Visitârvnt ac angelos pacis flentes, & Ibi Inservientes InvenervntReutter, GeorgWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Univers. Buchdr., 1704Felix pia Dvlcisqve Evangelici Pastoris boni Christi Iesv, atqve perditæ ovis Concertatio, Das ist: Geglücktes und Lieb-volles Gefecht zwischen dem guten Evangelischen Hirten Christum Jesum, Und der Sündigen Seele
Welches in einem Trauer-Gesang der für Christo streitenden Kirchen vorgestellet wird. Bey dem glorwürdigen Grabe Christi, In der Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Capucinern auff dem Neuenmarckt am Heyl. Charfreytag früh umb 7. Uhr vor, in, und nach der Passion-Predig in einem Sing-Spiel entworffen. Anno qvo gloriosvm boni Pastoris hvivs In Crvce oblati Corpvs recvbvit In sepvlchroFux, Johann Joseph ; Reutter, Georg ; Richter, Ferdinand TobiasWienn : Gedruckt bey Andreas Heyinger Universität Buchdr., 1703Gloriosus De Mundo Et Crudelitate Triumphus Divi Martyris Joannis Nepomuceni Sacramentali Silentio Paratus
Oratorio Musico in Ecclesia RR. PP. Carmelitarum Discalceatorum Viennæ die ... Junii Anno 1767. hora 3. post meridiem exhibitusUlbrich, Anton Ignaz ; Hofmann, LeopoldViennæ ; Typis Francisci Andreæ Kirchberger, Univ. Typographi, [1767]Das Glorreiche Grab Jesu Christi, Welches Von seinen vier Feinden Als Teuffel, Welt, Fleisch, und Tod, Zum Trost deren Sündern unterstützet ist
Wird in der Kirchen deren WW. EE. PP. Congregationis Oratorii S. Philippi Nerii zu der Heil. Dreyfaltigkeit in Wienn, an dem heil. Chorfreytag um fünff Uhr Abends, bey dem H. Grab (allwo es auch im Gemähl entworffen ist) in einem Oratorio abgesungenWienn : bey Johann Jacob Kürners seel. Erben, [1731]Guter Hirt Christus Jesus, Eines irrgegangenen Schäfleins, einer sündigen Seele
In der Löblichen St. Stephans-Pfarr-Kirchen zu Stockerau, An dem heiligen Chor-Freytag Abends, Bey dem Heiligen Grab In einem kurtzen Oratorio vorgestellet. Anno 1747Frummann, Georg MatthaeusWienn : bey Frantz Andre Kirchberger Universi. Buchdr., [1747]Das In Fever nie Verzehrte In Den Wasser Vnversehrte Sigill Der Verschwiegenheit
Oder Der nach Glorreich aus Liebe Gottes und des Nächsten überwundenen Tyranney, und Siegreich vollendeten Marter-Kampf mit der Crone der Gerechtigkeit herrlich gecrönte wunderthätige Blut-Zeug Jesu Christi Heil. Johann von Nepomuck, In einem musicalischen Oratorio bey Hoch-feyerlicher Begehung dessen jährlichen Festivität in der Uralten regulirten Pfarr-Kirchen und hochlöbl. Stift bey Unser Lieben Frauen zum Schotten alhier Den 25. Junii nachmittag um 4 Uhr vorgestelletUlbrich, Anton Ignaz ; Štěpán, Josef AntonínWienn : gedruckt bey Joh. Thomas Trattner, Univ. Buchdrucker, wohnhaft im Schottenhof, [1752]Joannes In Eodem Das ist: Der im Leben und Todt unveränderlich- beständige Liebhaber Gottes und der Kirchen Heiliger Joannes von Nepomuck
Dessen Den 16. May 1728 einfallendes Kirchen-Fest Bey der auf der Wiennerisch-Hohen-Brucken Neu-errichteten Ehren-Kapell zu solemnisiren In einem Oratorio vorgestelletRademin, Heinrich ; Reutter, GeorgWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, [1728]Il Mistico Giobbe
Rappresentazione sacra Al SS.mo Sepolcro Nella Cesarea Cappella Dell'Augustissimo Imperatore Leopoldo I. Nella Sera del Venerdì santo Dell'Anno M.DCCIVZiani, Marc' Antonio ; Cupeda, DonatoVienna d'Avstria : Appresso gli Heredi Cosmerouiani della Stamperia di S.M.C., [1704]Mors Iesv Patientis Indvrati Peccatoris. Das Auß Betrachtung deß Todes Unsers Leydenden Heylands Jesu Christi Erstandene Leben deß Sünders. Oder Reu und Buß Eines hartnäckigen Sünders
In der Kirchen der Allerheiligstn Dreyfaltigkeit deren WW. EE. Priestern der Versamblung Oratorii S. Philippi Nerii in Wienn an dem heiligen Charfreytag umb Vier Uhr Nachmittag bey dem H. Grab in einem Oratorio fürgestellet, und abgesungen. Vorstellende: Der Engel. Die Erinnerung. Der SünderWienn : gedruckt bey Johann Jacob Kürner, N. Oe. Landschaffts-Buchdrucker, [1722]Le Nozze Di Cana In Gallilea
Oratorio Dedicato All'Augustissimo Imperatore Leopoldo I. Fatto Nel Giorno Di S. Giacomo Maggiore, L'Anno 170...Signorini, Marco Antonio ; Raschenau, Maria Anna vonVienna d'Austria : Appresso Gio. Van Ghelen, Stampatore Italiano di Corte di Sua Maestà Cesarea, [1704]Oefterer Anstoß, Des Zum Berg Calvariæ im Geist aufsteigenden Wandersmann; Auf die Stimm Des Leydenden Heylands, Durch die Tugend überwunden
Das ist: Die grosse Frucht Der Betrachtung des Leydens, und Sterbens Christi. Iste est omnis fructus, ut auferatur Peccatum. Isa. 27. v. 9. ; Auß Befehl Ihro Hochgräflichen Excellenz, Des Hochgebohrnen Herrn, Herrn Johann Adam, des H. Röm. Reichs Grafen von Questenberg, [etc. etc.] Auf Dero im Marggrafthum Mähren liegender Herrschaft Jaromeritz, bey dem in alldasiger Pfarr-Kirchen befindlichen Heil. Grab, am Charfreytag nach der gewöhnlichen Passion-Predig, Musicalisch vorgestellet, den 7. April, Anno 1730 = Ascensiones in corde suo disposuit in valle Lachrymarum. Ps. 83. Vers. 6. & 7Míča, František AntonínWienn : gedruckt bey Johann Bapt. Schilgen, Nie. Oe. Landschafts-Buchdruckern, [1730]I Pellegrini Al Sepolcro Di Nostro Redemtore
Musica Sacra Da Cantarsi Nella Chiesa Dei Padri Franciscani In Vienna Il Venerdi Santo Del Anno 1754 ; Per Devotione d'alcuni BenefattoriHasse, Johann AdolfVienna : Nella Stamperia di Marie Eve Schilgin, Stampat. de'Stati Provinciali dell'Austria Inferiore, 1754