10 Treffer für Ort = "Wien"
zu den Filteroptionen10 Treffer für Ort = "Wien"
Dankes- und Jubel-Worte beim Empfange der Fahnen, welche ihre Durchlaucht die Frau Fürstin Wilhelmine von Auersperg und die Frau Magdalena Seelig den unter dem Kommando des Herrn Fürsten Vinzenz von Auersperg stehenden National-Garden des X. Bezirks gespendet
Feyertag, Johann[Wien] : Mechitharisten-Buchdruckerei, 1848Er ist gekommen! Jubel-Gruß an Kaiser Ferdinand den Gütigen, überreicht bei Gelegenheit des feierlichen Einzuges in sein freies Wien am 12. August 1848
Guggenberger, J.[Wien] : Zu haben in der Stadt, im Jakoberhofe, 1848Erinnerung an die Fahnen-Weihe des Iten, IIten und IIIten Bataillons des VII. Bezirkes Wieden den 17. September 1848
Gewidmet sämmtlichen Herren Garden dieses BezirkesSchröder, Carl[Wien] : Gedruckt bei Ferdinand Ullrich : Zu kaufen bei Carl Schröder, Wieden, Trappelgasse Nr. 398, 1848Der Jude und der Dichter
Worte der Beherzigung der großherzigen Handhaber der Gesetze und jedes Einzelnen der edelgesinnten christlichen Brüder, deren Herz Gott rührte zum BruderbundeEngländer, Hermann[Wien] : A. Dorfmeister's Buchdruckerei, 1848Die Nachtwache eines Nationalgardisten
Allen Nationalgarden und der akademischen Legion der Haupt- und Residenzstadt Wien gewidmetStrampfer, HeinrichFünfte Auflage, [Wien] : Gedruckt bei Edl. v. Schmidbauer und Holzwarth, 1848Die Presse frei!
Wien, 15. März 1848 ; ... Erstes censurfreies GedichtGerhard, Friedrich[Wien] : Zu haben in der Buchdruckerei von Ul. Klopf sen. und Alex. Eurich, Wollzeile Nr. 782, 1848Die Presse frei!
Wien, 15. März 1848 ; ... Erstes censurfreies GedichtGerhard, Friedrich[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Carl Gerold, 1848Die Presse frei!
Wien, 15. März 1848 ; ... Erstes censurfreies GedichtGerhard, Friedrich[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile Nr. 782, 1848Der Wiener Jubel. Nach den Ereignissen in Wien am 13., 14. und 15. März im Jahre 1848
Marschall, JosephWien : Eigenthum und Verlag von Franz Barth in Wien, Mariahilf, kleine Kirchengasse Nr. 28, [s.a. 1848]