25 Treffer für Ort = "Linz"
zu den Filteroptionen25 Treffer für Ort = "Linz"
Adresse der Linzer-Bürgerschaft an die academischen Bürger der Hochschule zu Wien
Des Wissens schönste Frucht erglühet in edler, männlicher That ...[Linz] : Gedruckt und zu haben bei J. Wimmer, Herrengasse Nr. 1274, 1848Adresse. An die akademischen Bürger der Hochschule zu Wien
Des Wissens schönste Frucht erglühet in edler männlicher That ... ; Die Bürger der Stadt Linz am 19. März 1848. Folgen 650 Unterschriften[Wien] : Druck von U. Klopf senior und Alexander Eurich, Wollzeile 782, 1848Adresse. An die Bürger der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien
Muth und Entschlossenheit der edlen Bürger Wiens und seiner Hochschule haben Oesterreichs Macht neu begründet, uns das erhabenste Geschenk für treue Völker, die Zusicherung einer Constitution erworben ... ; Die Bürger der Stadt Linz am 19. März 1848. Folgen 614 Unterschriften[Wien] : Druck von U. Klopf senior und Alexander Eurich, Wollzeile 782, 1848Alt- und Neues Wien, Oder Dieser Kayserlich- und Ertz-Lands-Fürstlichen Residentz-Stadt Chronologisch- und Historische Beschreibung
Fuhrmann, MathiasLinz : Startzer ; Wien ; Linz : Prasser : Heyinger2 : Alt- und Neues Wien, Oder Dieser Kayserlich- und Ertz-Lands-Fürstlichen Residentz-Stadt Chronologisch- und Historische Beschreibung
Fuhrmann, MathiasWien ; Linz : Prasser ; Linz : Startzer : Heyinger, 17391 : Alt- und Neues Wien, Oder Dieser Kayserlich- und Ertz-Lands-Fürstlichen Residentz-Stadt Chronologisch- und Historische Beschreibung
Fuhrmann, MathiasWien ; Linz : Prasser ; Linz : Startzer : Heyinger, 1745An die Bewohner Oberösterreich's!
Brüder! Unser gemeinsames österreichisches Vaterland ist in Gefahr. Wollen wir jetzt keinen Augenblick damit verlieren, Jene zu verdammen, welche die Gefahr herbeiführten ... ; Linz, am 16. October 1848Oberösterreichisches Verordneten-CollegiumLinz : Aus der Eurich'schen Buchdruckerei, 1848An die Bewohner von Oberösterreich
Als Militär-Kommandant von Oberösterreich erfülle ich eine heilige Pflicht, indem ich meine Stimme erhebe, um an die rechtlichen Bewohner dieses herrlichen Landes Worte der Warnung zu richten ... ; Linz, am 21. Oktober 1848[S.l.], 1848Anweisung, wie die Kirchenkatechisationen künftig gehalten werden sollen
Linz : bei Johann Thomas von Trattnern, 1789Aufnahms Urkunde zu dem hohen Orts genehmigten Vereine gegen Thierquälerey im Erherzogth. Oesterreich ob der Enns und Herzogth. Salzburg
Verein gegen Thierquälerei in dem Erzherzogthume Österreich ob der Enns und in dem Herzogthume SalzburgLinz : Lith. Institut von Jos. Hafner, [1846?]Bewohner von Linz!
Der Name eurer Stadt ist gebrandmarkt durch die Adresse, welche die Herren Stände Sr. Majestät überreichten, in der die Wiener-Ereignisse vom 15. Mai auf eine Weise aufgegriffen waren, wie sie nur Individuen wünschen, deren Losungswort Eigennutz ist ... Sie heißen: Montecuculi und Brenner ...Montecuccoli-Laderchi, Albert von [behandelte Person] ; Breunner, August [behandelte Person]Linz : Gedruckt bei J. Schmid in Linz, [s.a. 1848]Grün- und Freiraumplanung für Wohn- und Stadtquartiere
Beispiele für Planungsprozesse aus Österreich und EuropaRuland, Gisa[Wien] : Stadtentwicklung Wien, Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung, [2010]In der akademischen Buchhandlung in Linz, in der Klostergasse Nro. 82, ist ganz neu zu haben
Akademische Buchhandlung (Hrsg.)[Linz] : [Akademische Buchhandlung], 1795 - 1796 nachgewiesen, 1795-1796Kundmachung [Linz, 15. Oktober 1848]
Das hohe Ministerium des Innern hat mir mit dem so eben erhaltenen Erlasse vom 13./15. d. M. mitgetheilt: daß die gesetzlichen Autoritäten in Wien noch fortan in Thätigkeit sind ...[S.l.], 1848Kurze Unterrichtung für die Mitbrüder und Schwestern der Marianischen Erzbruderschaft des heiligen Scapuliers
Linz : gedruckt bey Johann Michael Pramsteidel, [s.a. ca. 1780]Mit gnädigster Bewilligung. Hat Herr Markus Cavaciut, ein gebohrener Italiener, der seit vielen Jahren durch seine merkwürdige Seltenheiten, die er zur Schau ausstellet, die Ehre bekannt zu machen, daß er mit seiner Menagerie von verschiedenen Thieren allhier angekommen ...
Der Schauplatz ist nächst dem PfarrthoreCavaciuti, Marco[Linz?] : [Marco Cavaciuti], [1800?]Nachricht, oder weil es also Mode ist: Avertissement an das Publikum
Dem geehrten Publikum wird hiemit eine lachende, und eben darum gemeinnützige Wochenschrift angekündiget, welche den 4ten des Heumonates in Linz das erstemal, und zwar im Drucke erscheinen wird, mit dem Titel: Der Lachende. Ein gemeinnützliches Wochenblatt für alle Stände ; Linz, den 1ten Junii 1776Pramsteidl, Johann Michael (Hrsg.)[S.l. Linz?], [1776]Tagespost
Linz : Wimmer, 2.1866 - 80.1944,12; 1953,Okt. - 1954,Dez., 1866-1954Verzeichniß verschiedener Sing-Musikalien, welche in der Akademischen Buchhandlung in Linz in der Klostergasse Nro. 82 zu haben sind
Akademische Buchhandlung (Hrsg.)[Linz] : [Akademische Buchhandlung], 3.[ca.1795] nachgewiesen, [ca.1795]-Verzeichniß von theologischen, geistlichen, katechetischen und Erziehungs-Büchern, welche in der akademischen Kunst- und Buchhandlung zu haben sind
Linz : Akademische Buchhandlung ; Wien : Binz, Bogen A - D = 1.1795 - [4.1795?] nachgewiesen, 1795-