12 Treffer für Ort = "Wien"
zu den Filteroptionen12 Treffer für Ort = "Wien"
Im hochfürstlich Stahrembergischen Freyhaus. Heute Dienstag den 18ten May 1790. Werden die Schauspieler des Wiedner-Theaters die Ehre haben aufzuführen. Ariadne auf Naxos. Ein Melodram in einem Akte, von Brandes. Die Musik ist von Herrn Benda. Sodann folgt: Die beyden Hüthe. Ein Lustspiel in einem Aufzuge, von Dyck
Der Anfang ist um 7 UhrBrandes, Johann Christian ; Benda, Georg[Wien] : Wiedner Theater, 18.5.1790Im hochfürstlich Stahrembergischen Freyhaus. Heute Donnerstag den 22ten July 1790. Werden die Schauspieler in dem königlichen privilegirten Theater auf der Wieden in hochfürstlichen Stahrembergischen Freyhaus die Ehre haben aufzuführen. Zum Achtenmale: Graf Wiprecht von Groizsch. Ein National-Schauspiel in 3 Aufzügen, vom Verfaßer des Friederichs mit der gebißnen Wange
Der Anfang ist um 7 UhrSchlenkert, Friedrich Christian[Wien] : Wiedner Theater, 22.7.1790Im hochfürstlich Stahrembergischen Freyhaus. Heute Donnerstags den 6ten May 1790. Werden die Schauspieler des Wiedner-Theaters die Ehre haben aufzuführen. Oberon, König der Elfen. Eine Romantisch-komische Oper in drey Aufzügen. Nach dem vortrefflichen Oberon des Herrn Wielands für diese Bühne bearbeitet von Karl Ludwig Giesecke, Mitglied dieser Gesellschaft. Die Musik ist ganz neu von einem hiesigen Tonkünstler verfertigt
Die Arienbücheln sind bei der Kasse das Stück für 10 Kr. zu haben ; Der Anfang ist um 7 UhrGiesecke, Carl Ludwig von ; Wieland, Christoph Martin [Vorl.] ; Wranitzky, Paul[Wien] : Wiedner Theater, 6.5.1790Im hochfürstlich Stahrembergischen Freyhaus. Heute Freytag den 4ten Juny 1790. Werden die Schauspieler des Wiedner-Theaters die Ehre haben aufzuführen. Zum Erstenmale: Giesella Brömserin, oder: Das Muster deutscher Treue. Ein neues hier noch nie gesehenes Originaltrauerspiel in 5 Aufzügen, von Simmler
Der Anfang ist um 7 UhrSimmler, J. M.[Wien] : Wiedner Theater, 4.6.1790Im hochfürstlich Stahrembergischen Freyhaus. Heute Samstag den 2ten Jäner 1790. Werden die Schauspieler, unter der Direktion des Hrn. Joseph von Bauernfeld, und Hrn. Emanuel Schikaneder, die Ehre haben aufzuführen. Graf von Walltron oder: Die Subordination. Ein militärisches Trauerspirl [!] in fünf Aufzügen, von Hrn. Möller
Der Anfang ist um 7 UhrMöller, Heinrich Ferdinand ; Bauernfeld, Josef von [Behandelte Person][Wien] : Wiedner Theater, 2.1.1790In dem K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weißgerbern wird Sonntag den 31ten Oktober 1790. unter einer harmonischen Musik Ein großer, starker Thierkampf abgehalten werden
Der Anfang ist mit dem Schlag halb 4 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 31.10.1790In dem königl. Hetzamphitheater unter den Weißgerbern wird Montag den 24ten May 1790. unter einer harmonischen Musik ein sehenswürdiger Thierkampf abgehalten werden
Der Anfang ist mit dem Schlag 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 24.5.1790In dem königl. Hetzamphitheater unter den Weißgerbern wird Sonntag den 11ten July 1790. unter einer harmonischen Musik Ein stattlicher Thierkampf abgehalten werden
Der Anfang ist mit dem Schlag 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 11.7.1790In dem königl. Hetzamphitheater unter den Weißgerbern wird Sonntag den 13ten Juny 1790. unter einer harmonischen Musik Ein großer, scharfer Thierkampf abgehalten werden
Der Anfang ist mit dem Schlag 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 13.6.1790In dem königl. Hetzamphitheater unter den Weißgerbern wird Sonntag den 8ten August 1790. unter einer harmonischen Musik ein sehenswürdiger Thierkampf abgehalten werden
Der Anfang ist mit dem Schlag 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 8.8.1790In dem königl. Hetzamphitheater unter den Weißgerbern wird Sonntag den 9ten May 1790. unter einer abwechslenden türkischen Musik Ein heroischer Thierkampf abgehalten werden
Der Anfang ist mit dem Schlag 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 9.5.1790In dem königl. privil. Hetzamphitheater unter den Weißgerbern wird Sonntag den 19ten September 1790. unter anhaltender türkischer Musik Eine freye Hetze abgehalten werden
Auf Allerhöchsten Befehl Sr. königl. Maj. unsers Allergnädigsten Monarchen, welcher sein getreues Volk schätzet, wird an dem Tage der hohen Vermählung Seiner zweyen Erzherzoge königl. Hoheiten für Jedermann ein freyer Thierkampf abgehalten werdenK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 19.9.1790