15 Treffer für Ort = "Wien"
zu den Filteroptionen15 Treffer für Ort = "Wien"
An den Jubel-Abenden Wiens den 15ten, 16ten, 17. März 1848
Der St. Stephansthurm (in seiner Kuppel illuminirt)Minzloff, Leopold[Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold, 1848Ausdruck der Empfindungen der Nationalgarden des II. Bataillons im VIII. Bezirk (Mariahilf) bei der Weihe der von ihrer Durchlaucht der Fürstin Sarah Eszterházy gebornen Lady Villiers, gespendeten deutschen Fahne in Wien, am 27. August 1848
Wiener Nationalgarde[Wien] : Mechitharisten-Buchdruckerei, 1848Dankes- und Jubel-Worte beim Empfange der Fahnen, welche ihre Durchlaucht die Frau Fürstin Wilhelmine von Auersperg und die Frau Magdalena Seelig den unter dem Kommando des Herrn Fürsten Vinzenz von Auersperg stehenden National-Garden des X. Bezirks gespendet
Feyertag, Johann[Wien] : Mechitharisten-Buchdruckerei, 1848Den Studenten Wiens. Von einem der dankbaren Bürger
Wien, den 15. März 1848Jasper, Moritz FriedrichWien : Zu haben bei Jasper, Hügel und Manz, Herrngasse Nr. 251, 1848Guten Morgen! Unserm Freiheits-Priester Herrn Füster achtungsvoll gewidmet von Maximilian Max
Max, Maximilian[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Die Leichenfeier der am 13ten und 14ten März 1848, für Recht und Freiheit Gefallenen
Melodie: Verloren ging ich in Gedanken etcWendt, CarlWien : Eigenthum und im Verlag bei Franz Barth in Wien, Mariahilf, kleine Kirchengasse N° 28, 1848Lied der National-Garde
Auf der Wachtstube gedichtetJust, Wilhelm[Wien] : Gedruckt und zu haben in der k. k. a. pr. typo-geogr. Kunst-Anstalt, [s.a. 1848]Die Nationalgarde
[Wien, am 19. März 1848]Hermannsthal, ...[Wien] : Ausgegeben von Tendler & Comp., 1848Politisches Glaubensbekenntniß
Markbreiter, Moriz[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im Zwettelhof, [s.a. 1848]Das von der preußischen Regierung verbotene Gedicht von F. Freiligrath: Die Todten an die Lebenden
Wien, im September 1848Freiligrath, Ferdinand[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die Wiener Universität am 13. März 1848
[S.l.], 1848