18 Treffer für Ort = "Wien"
zu den Filteroptionen18 Treffer für Ort = "Wien"
Die academische Legion, die National-Garde und die uniformirten Bürger Wiens an das Militair. Freunde! Brüder!
Das Geschick der jüngsten Zeit hat uns leider zu wiederholten Malen in scheinbar feindlicher Haltung einander gegenüber gestellt ... Hoch die Freiheit! Blut und Gut für den, der, sie uns gegeben, für unseren allgeliebten Kaiser Ferdinand!Wien. Akademische Legion[S.l.], 1848An das akademische Mediziner-Corps
Meine werthen Herren und lieben Freunde! Durch die Ernennung eines Befehlshabers der akademischen Legion in der Person meines hochverehrten Freundes des Grafen Ferdinand Colloredo-Mansfeld, kann ich den ehrenvollen Auftrag, Sie bis zur definitiven Organisirung des Studenten-Corps anzuführen, mit welchem Sie mich gleich bei Ihrem ersten Zusammentreten erfreut haben, als ausgeführt und vollendet betrachten ... ; Wien, den 22. März 1848Endlicher, Stephan Ladislaus[S.l.], 1848An die Mediziner-Legion
Cameraden! Ich habe zu meinem größten Leidwesen erfahren, daß gestern eine sogenannte Deputation, ohne dazu von der Gesammtheit der medizinischen Legion autorisirt zu sein, sich zum Fürsten Windischgrätz begeben habe, um dessen Abdankung zu erlangen ... ; Wien, den 25. März 1848[S.l.], 1848An die Mitglieder der akadem. Legion
Brüder! Das Recht der freien Meinungsäußerung ist eine unserer gewichtigsten Errungenschaften ... Gewiß ist von den Mitgliedern der akademischen Legkion ... nicht zu erwarten, daß sie ein solches Attentat gegen ihre eigenen Grundsätze sich werden zu Schulden kommen lassen. Ihr werdet vielmehr ... belehrend auf Diejenigen einwirken, welche durch Angriffe auf das Recht eines jeden Menschen, seine politische - wenn auch uns mißliebige Farbe - zu tragen, den öffentlichen Frieden zu stören, und die Freiheit gefährden ; Wien, den 17. September 1848[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848An die Studenten Wiens
Cameraden! Die Unterfertigten bringen Folgendes zur allgemeinen Kenntniss: Die Studenten Salzburgs, bereits als eine Compagnie der dortigen Nationalgarde eingereiht, haben am 25. März, dem Tage, wo in Salzburg der erste grosse Sieg des Fortschrittes mit allgemeinem Jubel gefeiert wurde, eine Adresse an ihre Brüder in Wien zu richten beschlossen[S.l.], 1848An sämmtliche Theilnehmer des bisherigen akademischen Juristen-Corps
Meine lieben Freunde! Mit dem heutigen Tage beginnt die definitive Organisation der akademischen Legion, und eben dadurch sehe ich die Ehren-Mission Ihres bisherigen provisorischen Ober-Commandanten als erloschen an ... ; Wien den 22. März 1848Hye-Glunek, Anton von[S.l.], 1848Die Auflösung der akademischen Legion
Die akademische Legion wird sich auflösen, muß aufgelöst werden, hört man häufig in den letzten Tagen aus dem Munde vieler spießbürgerlicher Dummköpfe ...Schön, ...Wien : Gedruckt im August 1848, bei J. N. Fridrich, 1848Aufruf an die akademische Legion
Diejenigen Herren Garden der akademischen Legion, welche mit der ... Kleidung für die akademische Legion nicht einverstanden sind und einer [!] Petizion, welche eine gleiche Uniformirung mit der Nationalgarde zum Zwecke hat, unterfertigen wollen ... ; Wien, am 13. April 1848Bach, Jos. ; Hruschowsky, F. ; Hoffer, Franz[S.l.], 1848Aufruf! [Wien, 26. Oktober 1848]
Es hat in der akademischen Legion eine Abtheilung entschlossener Männer unter dem Titel "Todtenkopflegion" bestanden. Diese Schaar ist aufgelöst worden... ; Wien den 26. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 7. Oktober 1848]
Um böswilligen Gerüchten zu begegnen, wird hiemit auf das Bestimmteste erklärt, daß die Sicherheitswache bei den Bewegungen am 6. und 7. October durchaus keine Partei nahm, von den Waffen nirgends Gebrauch machte ... ; Wien am 7. October 1848Wien. Akademische Legion[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Die Beleuchtung der akademischen Legion
Die akademische Legion wird sich auflösen, muß aufgelöst werden, hört man häufig in den letzten Tagen aus dem Munde vieler spießbürgerlicher Dummköpfe ...Schön, ...Wien : Gedruckt im August 1848, bei J. N. Fridrich, 1848Entgegnung auf den Aufruf der Comité des Clubbs der "deutsche Adler" an die deutschen Bewohner aller Provinzen Oesterreichs
Achtet den Willen der Bürger, in deren Mauern Ihr wohnt ...Simitsch von Hohenblum, Josef[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Carl Ueberreuter, Stadt, Dorotheergasse Nr. 1111, [s.a. 1848]Kundmachung [Wien, 20. März 1848]
Der Ober-Commandant der Nationalgarde, Feldmarschall-Lieutenant, hat mit Befehl vom 20. März 1848 die Universität in Kenntniß gesetzt, daß er nach eingeholter höherer Genehmigung befugt sei, allsogleich zur Organisation einer permanenten akademischen Legion ... zu schreiten, und daß er den Herrn Ferdinand Grafen Colloredo-Mannsfeld ... zum Befehlshaber der akademischen Legion ernannt habe. Grundlinien zur Organisation der akademischen Legion ... ; Wien den 20. März 1848[S.l.], 1848Mitbürger! [Wien, 19. April 1848]
Ein wichtiges Faktum ist geschehen. Die persönliche Freiheit, ohne welche der constitutionelle Staat eine Lüge ist, wurde verletzt ... Ein Mitglied der Gesellschaft der Volksfreunde, Dr. Schütte, ... wurde auf der Ferdinandsbrücke von Schergen in Verhaft gebracht ... Dieser Protest wurde Sr. Majestät und dem verantwortlichen Ministerium überreicht ... ; Wien den 19. April 1848Wien. Akademische Legion[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Der Redelsführer des berichtigten Vereins zur Auflösung der akademischen Legion. Dr. Rudolph Vivenot!! ? ? ?
[Wien, am 6. September 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Ed. v. Schmid, 1848Tagsbefehl vom 1. August 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der akademischen Legion ; ... vor der Abreise Sr. k. Hoheit des Erzherzogs Johann ... und die Worte, welche er zur Deputation sprach, den Compagnien mitzutheilen gewünscht. Sie lauten: ... Ich nahm die Stelle an, zu der man mich berufen, weil ich hoffe, in Deutschland für euch alle unbefangen und selbständig Gutes wirken zu können. Es erwartet mich dort gleich eine Arbeit; es ist die nordische Frage und die Pacification Italiens. Was an mir liegt, die Einigkeit Deutschlands zu kräftigen, da wir alle Deutsche sind, das will ich thun ...Johann[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Die Verbrüderung des Kärnthnerviertels mit der akademischen Legion am Namenstage unsers Kaisers am 30. Mai 1848
Die Nationalgarden vom Kärnthnerviertel haben von jeher als Zöpfe, Reaktionäre und falsche Brüder gegolten ...[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, 1848