7 Titel in
zu den Filteroptionen7 Titel in
7 Titel
Ein Christlich Gebet in gesangs weiß
Im Thon, Auß tieffer not schrey ich zu dir, [etc]. Zu diser trübseligen zeit, sehr nutzlich zu singen. Anno 1565Greff, WolfgangWien[n] : durch Michael Zim[m]ermans Erben, 1565Constantinus. Durch Kraft des Creutzes Besieger Maxentii
Der Allerdurchleuchtigsten, Und Großmächtigsten Mariæ Theresiæ, Zu Hungarn und Böheim Königin, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich [et]c. [et]c. Auch Dero Königlichen Ehe-Gemahl Und Mit-Regenten Francisco, Hertzogen von Lothringen und Baar, Groß-Hertzogen zu Toscana &c. &c. ; Mit demütigster Ehr-Bezeugung vorgestellet Da aus Königlicher Freygebigkeit der geflissenen Schul-Jugend die Sieges-Preiß ausgetheilet wurden, Von dem Kayserlichen und Academischen Collegio der Gesellschaft Jesu zu Wien in Oesterreich im Jahr 1743Reutter, Georg[Wien] : [Kaliwoda], [1743]Ein Lobspruch der hochlöblichen vnd weitberümbten Küniglichen Stat Wienn in Osterreich, welche wider den Tyrannen vnd Erbfeind Christi nit die wenigist, sonnder die höchst Hauptbefestigung der Christenhait ist
Rö. Khü. May. [et]c. zů ehren beschriben, durch Wolfganng Schmältzl Schůlmaister zůn Schotten, vnd Burger daselbst, im 1547. JarSchmeltzl, WolfgangWienn : durch die Syngrienerischen Erben, 1547Ein Lobspruch der Hochlöblichen weitberühmbten Khünigklichen Stat Wieñ in Osterreich, wölche wider den Tyrannen vnd Erbfeindt Christi nit die wenigist, sonder die höchst Hauptbefestigung der Christenhait ist
Rö. Khü. May. [et]c. vnserm aller genedigisten Herrn zu Ehren beschriben, durch Wolffgang Schmeltzl Schulmaister zun Schotten, vnd Burger daselbst im 1548. Jar. Zu dem andern mal vbersehen vnd gebessertSchmeltzl, Wolfgang[Wien] : [Singriener, Johann d. J.], [1548]Ode auf den Edlen Heil. Röm. Reichs-Ritter Johann Thomas von Trattner, als Er von Seiner Röm. Kaiserl. Majestät zu diesem Stande erhoben, von der nach Frankreich, England, Holland, [et]c. unternommenen Reise glücklich zurücke gekommen
Trattner, Johann Thomas von [Behandelte Person][S.l. Wien] : [s.n.i. Trattner], 1764Otto Truchsessius Victor Sui, Das ist: Otto Aus dem Hochgräflichen Haus Truchseß von Waldburg, Glorwürdiger Uberwinder seiner selbst
Vorgestellet auf öffentlicher Schau-Bühne Von dem Hochfürstl. Gymnasio der Gesellschafft Jesu zu Ellwangen ; Den 4. und 6. Herbst-Monath 1747Ellwangen : gedruckt bey Antoni Brunhauer, Hochfürstlichen Ellwangischen Buchdruckern, [1747]Practica Teutsch Magistri Rosini Auff das M.CCCCC. vnd vij. iar zu Lob der hohen schul zu Wien
Rosinus, Stephan[S.l. Wien] : [s.n.i.], [1506]