Kriegsgebet welches mit hoher Genehmigung in sämmtlichen reformirten Gemeinden der k. k. deutschen Erblande zum öffentlichen [...]

e>

Dir empfehlen^ Ihr Beysta-d und Ihr Trost! Er-' halte und stärke Ihre kostbare Gesundheit untek den Anstrengungen und Beschwerden Ihres jetzigen Berufes. Jedes Beyspiel, das Sie in demselben geben, sey ein hohes Muster für Alle, die unter Ihren Befehlen dem Staate dienen. Ihr ganzes Benehmen stoße diesen eS stoße uns Allen und dem Anslande das volleste Zutrauen und die Ihnen gebührende Hochschatzung im reichesten Maaße ein

und zuversichtliche Hoffnung eines dem hohen Zweck dieses Krieges entsprechenden, durch Deine segnende Mitwirkung glücklichen Ausganges dessel­ben. Jedes für eine wohlgegründete Ordnung und dauerhafte Ruhe der Staaten sedes für Men- schenwohk empfängliche Herz wende Ihnen zu und der guten Sache, für welche sie streiten. Krone Ihr edles Bestreben, das Beste dieser Staaten und der Menschheit zu befördern, mit einem glorreichen Erfolge; daß unsers Kaisers und Ihrer jeder Edle und Gute daß Ihrer die späteste Nachwelt sich freue!

Dem Feinde selbst müsse Ihr Benehmen «ine Achtung abdringen, die ihn, nachdem gerechten Wunsche der seufzenden Menschheit, zu baldigen Gesinnungen des Friedens- zur Herstellung allge­meiner Ruhe und Gründung einer allgemein sich verbreitenden Wohlfahrt geneigt machen!

Wir stehen ferner zu Dir, Allgegenwärtiger und Allgewaltiger! für das ganze Heer und sämmtliche höhere und mindere Anführer desselben. Hilf Du