zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Zampa der Tagdieb, oder: Die Gypsbraut : Parodie in 3 A / Musik von Adolf Müller. Von J. Nestroy. 1832
Inhalt
PDF
Einband und Schmutztitel
PDF
Titelblatt
PDF
Ouverture
PDF
1. Akt
No 1 Introduktion: Camillerl und Chor der Freundinnen (Ah, das wird a Pracht)
No 1 Chor der Freunde (Wir wünschen Glück und Freud')
No 3 Chor der Freunde (Ha, so dürften wir es wagen)
No 4 Duett Camillerl / Paphnuzi (Bianca mit liebendem Sinn)
No 4 1/2 [Instrumentalquartett]
No 5 Chor der Tagediebe und Damian (Wir hörten den Pfiff)
No 6 Chor der Dienerinnen (Wir bringen was)
No 7 Trinklied. Erster Tagdieb mit Chor (Perlend schäumt im Pokale)
No 9 Finale 1mo. Damian mit Chor (Lasst fröhlich die Gläser uns schwingen)
PDF
2. Akt
No 11 Melodram
No 12 Arie des Paphnuzi (Million, Million, was hab' ich jetzt davon)
No 13 Chor (Wir sind von feinem Gestade)
No 14 Arie der Camillerl mit Chor (O Herr, o hilf uns durch Deine Näh')
No 15 Melodram
No 16-17 Melodramen
No 18 Finale 2do. Chor (Was schreckt ihn so?)
PDF
3. Akt
No 19 Introduktion
No 20 Melodram
No 21 Arie der Clarina und Chor der Geister (Lang der Zwietracht nur gefröhnet)
No 22 Barcarole Camillerl / Paphnuzi (Camillerl! Einst sprang ich wie ein Füllerl)
No 23 Nachtmusik
No 24 Duett Kamillerl / Zampa (Tyrann, haben S' die Güte)
No 25-29 Melodramen
No 30 Schlussgesang Camillerl / Paphnuzi / Zampa (Mein bist du, Paphnuzi)
PDF
Einband