zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Die österreichische Kaiserstadt : illustrirter Führer durch Wien und seine Umgebungen. Leipzig : Weber, 1858
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
Verzeichniss der Abbildungen
PDF
Die österreichische Kaiserstadt
PDF
Erstes Kapitel. Historische Skizze
4
Der Stock im Eisen
PDF
Zweites Kapitel. Lage und Klima
PDF
Drittes Kapitel. Physiognomie der Stadt und der Vorstädte
22
Am Wildpretmarkt
23
Die Jägerzeile
PDF
Viertes Kapitel. Der Fremde in Wien ...
45
Omnibus
47
Fiaker
47
Comfortable
PDF
Fünftes Kapitel. Statistisches
PDF
Sechstes Kapitel. Der Hof. Die Behörden. Die Geistlichkeit. Die Garnison.
53
Arcieren- und Trabanten-Leibgarde
PDF
Siebentes Kapitel. Orientirung in Wien ...
63
Das Gebäude der Donau-Dampfschifffahrt-Gesellschaft
64
Das Hauptzollamt
65
Das Franz-Josephsthor
66
Invalidenhaus, Verbindungsbahn, Ursulinerkloster
67
Das Sommerpalais des Fürsten Schwarzenberg
69
Das k. k. Münzamt
70
Das Militär-Geographische Institut
71
Das Kriminalgerichts-Gebäude
PDF
Achtes Kapitel. Die Donau. Die Wien. Der Kanal ...
74
Am Schanzl
PDF
Neuntes Kapitel. Oeffentliche Plätze und Gärten. Das Glacis. Oeffentliche Denkmäler
Der Hof
82
Das Franzmonument
83
Der Josephsplatz
84
Die Freiung
Der neue Markt
Der Graben
89
Der hohe Markt
90
Der Theseustempel
91
Die Theseusgruppe von Canova
92
Im Volksgarten
92
Im Augarten
94
Basteipromenade und Coburgpalais
PDF
Zehntes Kapitel. Kirchen und Synagogen
99
Der St. Stephansdom
101
Grundriß des St. Stephansdomes
Das Innere des St. Stephansdoms
105
Kaiser Friedrichs III. Grabmal im St. Stephansdome
108
Das Grabmal der Erzherzogin Christine, von Canova
110
Das Portal der Minoritenkirche
111
Die Kirche zu Maria Stiegen
113
Die Kaisergruft
115
Die Karlskirche und das polytechnische Institut
117
Die Kirche in Alt-Lerchenfeld
118
Die lutherische Kirche in Gumpendorf
Die Heilands- (Votiv-) Kirche
121
Die Synagoge in der Leopoldstadt
PDF
Elftes Kapitel. Die k. k. Burg; Paläste und ausgezeichnete Gebäude
125
Das Burgthor, von innen
127
Die Kaiserburg, das Burgthor von außen
129
Das Burgtheater und die Winterreitschule
134
Das Ministerium des Aeußern
135
Akademie der Wissenschaften
136
Das Ständehaus
136
Wappen
137
Das obere Belvedere (Bildergallerie)
140
Das Sommerpalais des Fürsten Liechtenstein
142
Das Militär-Central-Equitations-Institut
PDF
Zwölftes Kapitel. Lehranstalten
149
Wachspräparat in der Josephs-Akademie
PDF
Dreizehntes Kapitel. Wissenschaftliche Institute, Gesellschaften und Vereine
PDF
Vierzehntes Kapitel. Bibliotheken. Leihbibliotheken. Buchhandel. Journalistik
PDF
Fünfzehntes Kapitel. Museen
171
Im kaiserl. Antiken-Kabinet im unteren Belvedere
172
Die Insignien Karl's des Großen in der k. k. Schatzkammer
173
Rüstung Erzherzog Ferdinands von Tyrol in der Ambraser- Sammlung
175
Ein kaiserlicher Gallawagen
PDF
Sechzehntes Kapitel. Kunstsammlungen. Kunstvereine. Kunsthandel
PDF
Siebzehntes Kapitel. Das musikalische Wien
PDF
Achtzehntes Kapitel. Theater
191
Das Karltheater
193
Das Sommertheater in Sechshaus
194
Der Circus Renz
PDF
Neunzehntes Kapitel. Das sanitäre Wien ...
Die k. k. Irren-Heilanstalt
203
Das Dianabad
205
Beethoven's Grabstätte auf dem Friedhofe in Währing
205
Schubert's Grabstätte auf dem Friedhofe in Währing
PDF
Zwanzigstes Kapitel. Das wohltätige Wien
209
Meßner mit dem Klingelbeutel
PDF
Einundzwanzigstes Kapitel. Das fröhliche Wien. Fasching. Bälle ...
215
Der Sophiensaal
216
Im Elysium
219
Im Wurstl-Prater
221
Gypsfigurenhändler
221
Pfeifenhändler
222
Slowake
PDF
Zweiundzwanzigstes Kapitel. Wien auf dem Lande
224
Obelisk im Park zu Schönbrunn
Das k. k. Lustschloß zu Schönbrunn
227
Ruine im Park zu Schönbrunn
227
Tempel des schönen Brunnens
228
Menagerie im Park zu Schönbrunn
Aussicht von der hohen Warte bei Döbling
Stift Klosterneuburg
237
Ruine Greifenstein
239
Bahnhof der Südbahn und der Raaber Bahn
240
Der Thurm in Petersdorf
241
Mödling
242
Portal der Stiftskirche in Heiligenkreuz
Schloß Weilburg in Baden
245
Ruine Rauhenstein im Helenenthal
246
Die große Douche in Vöslau
247
Schloß Laxenburg
248
Die Franzensburg in Laxenburg
Das Arsenal
PDF
Anhang
PDF
Register
PDF
Inserat
PDF
Orientirungs-Plan ... Wien
PDF
Rückdeckel