zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Anleitung zur zweckmäßigen Behandlung blinder Kinder : von der frühesten Jugend an in dem Kreise ihrer Familien und in den [...]
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Vorrede
PDF
5
§. 1. Ursache und Folgen der Blindheit im Allgemeinen
PDF
9
§. 2. Behandlung eines blinden Kindes in seinem ersten Lebenjahre
PDF
10
§. 3. Körperliche Verrichtungen blinder Kinder überhaupt
PDF
11
§. 4. Freies Herumgehen des blinden Kindes in seinen nächsten Umgebungen
PDF
14
§. 5. Gebrauch der Hände
PDF
16
§. 6. Verhüthung übler Angewöhnungen
PDF
17
§. 7. Sinnen- und Verstandes-Uebungen
PDF
21
§. 8. Gedächtnißübungen
PDF
25
§. 9. Unterrichts-Gegenstände
PDF
31
§. 10. Schulbesuch blinder Kinder
PDF
33
§. 11. Musik-Unterricht für Blinde
PDF
34
§. 12. Arbeiten der Blinden
PDF
38
§. 13. Allgemeine Regeln für die Behandlung blinder Kinder
PDF
41
§. 14. Besondere Anstalten zur Erziehung, Bildung, Beschäftigung und Versorgung der Blinden
PDF
44
§. 15. Bedingungen, unter welchen blinde Kinder in das k. k. Blinden-Institut in Wien aufgenommen werden
PDF
45
§. 16. Bedingungen, unter welchen Blinde in die Versorgungs- und Beschäftigungsanstalt für erwachsene Blinde in Wien aufgenommen werden
PDF
Rückdeckel