Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1912
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Körperschaft
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Typoskr.
- AnmerkungAbschrift
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Festsaale des Ingenieur- und Architektenvereins: Jean Paul: Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht | Shakespeare: die ersten drei Akte aus dem "Timon" (Dorothea Tieck) mit Weglassung einiger Szenen und Stellen; Die Clownszenen aus "Liebes Leid und Lust" (aus dem 3. und 4. Akt, Baudissin) | Apokalypse (Luther): aus 6., 8., 9. und 13. | Der kleine Brockhaus | Morgen jährt sich | Wahrung berechtigter Interessen | Schlichte Worte | Jene elegant gekleidete Dame | Vision vom Wagentürlaufmacher | Ostende, erster Morgen
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1912. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239491, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-38469 / Public Domain Mark 1.0