Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1913
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Großen Beethovensaal: Wien (Urteile von Beethoven, Raimund, Lortzing, A. Feuerbach, Wagner, Bülow etc.) | Das Schiff der Kultur | Die Fahrt verlief ohne Zwischenfall | Da nun auch Bahr bald fünfzig wird: Der liebe Gott; Spiel der Wellen; Dr. Ethel Smyth (Manuskript) | Militanten (Manuskript) | Das kommt von den Vorurteilen, ich bin auch so | Geheime Verhandlungen mit Zulassung der Presse (Manuskript) | Öffentliche Verhandlungen mit Ausschluß der Presse (Manuskript) | Stadtverordnete besuchen Gemeinderäte | Der Traum ein Wiener Leben | Jean Paul und die Nachwelt | Der Fackelkraus | Der Biberpelz | Zwei Aphorismen (Die Dummköpfe; Die Bärte) | Pfleget den Fremdenverkehr | Das Vaterland ruft | Andauernde Entspannung (Manuskript) | Das ist so allgemein bekannt | Der Hreausgeber (Manuskript) | Schlußwort zum "Sieger" | Die Kinder der Zeit | Die Berufe und das Strafausmaß | Wahrung berechtigter Interessen | Aus den "Müttern" | Die Schuldigkeit | Ansprache an den Staat ("Prozeß Veith") | Mitteilung aus unterrichteten Kreisen
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1913. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239518, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-38735 / Public Domain Mark 1.0