Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1915
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck, 2. Exemplar: 1 Bl., Druck mit eh. Korrekturen; Einladung (Postkarte) zur Vorlesung, 1 Kt.
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis darauf, dass der volle Ertrag des Abends der Fürsorge für erblindete und invalide Soldaten gewidmet wird
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Kleinen Musikvereinssaal: Vorwort | Bismarck über die Presse | Was fällt Ihnen ein, wir werden doch nicht bitten | Verzicht ernster Männer auf die Erfüllung schwerer Berufspflicht | Und in Kriegszeiten | Ischl und die Umgebung | Aus dem dunkelsten Österreich | Auf der Suche nach Fremden | Schlichte Worte | Ein Satz | Der Deutlichkeit halber | Wir haben es besser | Das Grauen wächst | Eine Schiffskatastrophe - wer ist gerettet? | Wiener Faschingsleben 1913 | Das Erdbeben | Jetzt ist die Zeit | Vision vom Wagentürläufer | Mein Weltuntergang | Ein Ruf, der bis ans Ende der Zeit dringt
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1915. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239544, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-38992 / Public Domain Mark 1.0