Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1924
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- SonstigeJunk, Victor [Klavierbegleiter] [[Klavierbegleiter]]
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck mit maschinschriftlichen Ergänzungen
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (Heim für blinde Mädchen) und auf Kraus' nächste Vorlesungen
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Mittleren Konzerthaussaal: Höher gehts nimmer | Auf Papier ist doch alles möglich | Serpentinengedankengänge | Programm eines Hofmannsthal-Films (März 1914) | Jung ist er halt! | Fast erraten | Die letzten Tage der Menschheit | Herz, was begehrst du noch mehr? | Kasmader gegen Goethes Frauen | Todesurteil und Prügelstrafe | Ein kalter Schauder über den Rücken | Ehre, wem Ehre gebührt! (Januar 1924) | Wien (Juli 1922, nach einer Demonstration des monarchistischen Bürgertums)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1924. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-240023, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-41219 / Public Domain Mark 1.0