Die 100. Wiener Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1920
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDie 100. Wiener Vorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck mit hs. Korrekturen
- AnmerkungBl. 1r: "Ein Teil des Ertrages für den von einer Brandkatastrophe betroffenen Ort Wilhelmsburg (N.-Ö.)"; Statistik über 100 Wiener Vorlesungen
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Mittleren Konzerthaussaal: Die Welt ohne Blatt (Manuskript) | Rhythmus eines österreichischen Sommers (1910, mit Vorbemerkung) | v. Bienert und v. Bismarck | Blutiger Ausgang einer Faschingsunterhaltung | Ostende, erster Morgen | Der Neger | Neue Epigramme und Gedichte | Der kleine Brockhaus | Aus dem Ungarischen | Das ist so allgemein bekannt | Wiener Faschingsleben 1913 | Staatsprüfung | Wir haben es besser | Jetzt ist die Zeit | Das Ehrenkreuz | Wahrung berechtigter Interessen | Und in Kriegszeiten (Dezember 1912) | Nibelungentreue (Manuskript)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeDie 100. Wiener Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1920. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-240474, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-45115 / Public Domain Mark 1.0